deveroe
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 17.11.2006
- Beiträge
- 170
- Reaktionspunkte
- 0
Servus,
ich fass' es kurz. Bin seit kurzem Besitzer einer Eos 350d, hab mich auch fleißig durch's (leider französische) Handbuch gelesen!
Letztens war ich mit ner Freundin nachts im Feld im Auto. Da wollte ich von ihr Aufnahmen im dunkeln machen - Licht gab's nur vom Autoradio, also nicht sonderlich viel.
Die Aufnahmen wurden nichts, nur verschwommen und wackelig. Die Kamera war einfach nicht auf die Dunkelheit eingestellt, das weiss ich selbst. Der Blitz hätte natürlich alles kaputt gemacht.
Meine Frage ist jetzt , was ich denn als Fotograph für Aufnahmen bei sehr wenig Licht (z.b. Nacht) beachten muss, sodass diese scharf und qualitativ gut werden?
Vielen Dank schonmal.
Es würde mir wahrscheinlich schon helfen, wenn mir jemand sagen könnte, was genau folgende Begriffe bedeuten:
Verschlusszeit
Blendenwert
ISO-Empfindlichkeit
Sorry für die vielleicht dummen Fragen..
ich fass' es kurz. Bin seit kurzem Besitzer einer Eos 350d, hab mich auch fleißig durch's (leider französische) Handbuch gelesen!
Letztens war ich mit ner Freundin nachts im Feld im Auto. Da wollte ich von ihr Aufnahmen im dunkeln machen - Licht gab's nur vom Autoradio, also nicht sonderlich viel.
Die Aufnahmen wurden nichts, nur verschwommen und wackelig. Die Kamera war einfach nicht auf die Dunkelheit eingestellt, das weiss ich selbst. Der Blitz hätte natürlich alles kaputt gemacht.
Meine Frage ist jetzt , was ich denn als Fotograph für Aufnahmen bei sehr wenig Licht (z.b. Nacht) beachten muss, sodass diese scharf und qualitativ gut werden?
Vielen Dank schonmal.
Es würde mir wahrscheinlich schon helfen, wenn mir jemand sagen könnte, was genau folgende Begriffe bedeuten:
Verschlusszeit
Blendenwert
ISO-Empfindlichkeit
Sorry für die vielleicht dummen Fragen..
Zuletzt bearbeitet: