Amerikanische KK für das iPad aus den USA

1

123

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
1.901
Reaktionspunkte
25
Hier wird gesagt, dass wenn ich mir ein iPad aus den USA importiere, eine amerikanische KK benötige: http://www.bild.de/BILD/digital/com...d/so-findet-berlin-das-neue-apple-geraet.html

Das ist mir rätselhaft, was hat dass damit zu tuen, in welchem Land ich meine KK beantrage.

Beantrage ich bei einem deutschen Kreditinstitut eine Visa/Master oder ich beantrage in Deutschland eine Amex, hat die doch die gleiche Funktion, wie wenn ich mir die Karten wo anders auf der Welt beantrage?
 
Ich habe schon einige Produkte im US-Store erworben und an Verwandte in USA verschenkt. Das hat mehrfach funktioniert, cross-border gifts werden in Europa auch akzeptiert. In letzter Zeit werden meine cross-border Bestellungen per Kreditkarte zurückgewiesen. Apple bietet mir dann immer an, den Betrag per Banküberweisung anzuweisen, dann wird die Bestellung ausgeführt. Also für mich leider keine nicht US-Kreditkarte als Zahlungsoption im US-Apple Store. Dies kann allerdings bei anderen klappen. Amazon jedoch funktioniert problemlos....
 
Was erwartest Du von bild.de? Die Reden noch immer vom fehlenden USB Anschluss und von 72in1 Kartenlesern. Das Prinzip haben die nicht verstanden...
Wenn Du das iPad im Online Store bestellst, brauchst Du eine amerikanische KK und eine Adresse in USA.
 
Hier wird gesagt, dass wenn ich mir ein iPad aus den USA importiere, eine amerikanische KK benötige: http://www.bild.de/BILD/digital/com...d/so-findet-berlin-das-neue-apple-geraet.html...

Das sagt er überhaupt nicht. Wenn, dann auch richtig zitieren. :eek:
Er sagt, dass die bisherigen Apps nur im US-Store zur Verfügung stehen, für die man eine US-KK braucht.
Die Realität sieht allerdings anders aus. Du kannst im US-Store auch ohne US-KK einkaufen. Wurde hier zig mal besprochen.
 
@Hotze
Das stimmt so nicht. Du kannst es wie von mir beschrieben an eine US-Adresse senden lassen, quasi als Geschenk, und per wiretransfer bezahlen.
Wenn Du eine Kreditkarte verwenden willst, dann hast Du recht, es werden derzeit nur US-Karten akzeptiert.
 
Das sagt er überhaupt nicht. Wenn, dann auch richtig zitieren. :eek:
Er sagt, dass die bisherigen Apps nur im US-Store zur Verfügung stehen, für die man eine US-KK braucht.
Die Realität sieht allerdings anders aus. Du kannst im US-Store auch ohne US-KK einkaufen. Wurde hier zig mal besprochen.

Also kann ich mich im US-Store auch mit einer in Deutschland beantragten KK registrieren, und kostenpflichtige Apps laden?

@Hotze
Das stimmt so nicht. Du kannst es wie von mir beschrieben an eine US-Adresse senden lassen, quasi als Geschenk, und per wiretransfer bezahlen.
Wenn Du eine Kreditkarte verwenden willst, dann hast Du recht, es werden derzeit nur US-Karten akzeptiert.
Ich will mir das iPad nicht aus den USA bestellen.
Ein Geschäftskollege von mir ist zur Zeit in New York und könnte mir eins mitbringen.
Es geht ausschließlich um den App Store.
 
Also kann ich mich im US-Store auch mit einer in Deutschland beantragten KK registrieren, und kostenpflichtige Apps laden?


Ich will mir das iPad nicht aus den USA bestellen.
Ein Geschäftskollege von mir ist zur zeit in New York und könnte mir eins mitbringen.
Es geht ausschließlich um den App Store.

Nein, nicht mit einer aus Deutschland stammenden Karte, aber es gibt andere Möglichkeiten, z.B. die hier: iTunes Store überlisten: US-Account für alle
Such ansonsten mal im Forum oder google ein wenig. ;)

Paypal oder Gift-Cards wären eine Zahlungsoption. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 123
@123
Also Du schreibst:
"Hier wird gesagt, dass wenn ich mir ein iPad aus den USA importiere, eine amerikanische KK benötige"
"Das ist mir rätselhaft, was hat dass damit zu tuen, in welchem Land ich meine KK beantrage.

Beantrage ich bei einem deutschen Kreditinstitut eine Visa/Master oder ich beantrage in Deutschland eine Amex, hat die doch die gleiche Funktion, wie wenn ich mir die Karten wo anders auf der Welt beantrage?"

und darauf haben wir geantwortet.
Die Funktion der Kreditkarte ist wohl weltweit gleich. Die Akzeptanz aber nicht.
Wenn Du fragen zum Appstore hast, dann stell die dann halt so.
 
danke für eure Hilfe :)
 
Zurück
Oben Unten