Amazon Konto wurde plötzlich geschlossen

TheMaXim

TheMaXim

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
976
Reaktionspunkte
69
Servus

Ich will jetzt hier lediglich versuchen zu ergründen , warum Amazon das macht bzw. was ich falsch gemacht habe könnte?

Von jetzt auf gleich , ohne Vorwarnung, wurde mein Amazon Konto inkl Amazon Prime geschlossen.
Die Begründung liest sich wie folgt:

Wir haben dieses Konto geschlossen. Laut unseren Aufzeichnungen ist Ihr Konto direkt mit einem Konto verbunden, das wir wegen Verstoßes gegen unsere AGB geschlossen haben. Wenn wir Ihr Konto schließen, weil Sie gegen Vertragsbestimmungen verstoßen, können Sie kein neues Konto eröffnen oder ein anderes Konto verwenden, um Bestellungen auf unserer Website aufzugeben.

Wir haben alle offenen Bestellungen auf diesem Konto storniert und zurückerstattet.

Digitale Inhalte, die Sie über dieses Konto erworben haben, stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie bei Amazon.de im Menü Mein Konto auf Meine Inhalte und Geräte.

Wenn Sie dieser Entscheidung widersprechen möchten, antworten Sie bitte auf diese E-Mail, um einen Kontospezialisten zu erreichen. Unser Kundenservice-Team kann lediglich bestätigen, dass wir Ihnen diese Mitteilung zugesandt haben, und Sie bei technischen Problemen unterstützen. Die Mitarbeiter können diese Entscheidung nicht rückgängig machen oder weitere Details zu diesem Thema preisgeben
.

Auf Nachfrage nach dem „Warum“ kam :

wir haben unsere Entscheidung, Ihr Konto zu schließen, überprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie mit unseren Richtlinien übereinstimmt. Daher bleibt Ihr Konto geschlossen.

Ihr Konto ist direkt mit einem Konto verbunden, das wir geschlossen haben, weil unsere Dienste missbraucht wurden, was einen Verstoß gegen unsere AGB darstellt.




Da steht, ihr Konto ist mit einem anderen Konto verbunden…

Ich hab nirgends andere Konto verbunden gehabt… was ein Blödsinn.
Wozu auch , ich bestelle alle Monat mal was kleines und zahle fleißig für Amazon Prime.

Der Kundendienst hilft nicht weiter und alles geht nur per email.
Mir geht es jetzt primär um meine Garantie Ansprüche für getätigte Einkäufe. Ich komme ja nicht mehr zu meinen Bestellungen.

Hat wer so was schon mal gehabt ?
Welche Möglichkeiten hab ich noch ?

Grüße
 
N

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.610
Reaktionspunkte
1.821
Moin,
falls Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, könnte eine andere Partei daraus der Ursprung sein. Oder es gibt eine Namensgleichheit.
 
Jayway

Jayway

Mitglied
Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
297
Reaktionspunkte
293
Rein formal kann Amazon die Geschäftsbeziehung jederzeit mit dir beenden. Vor einigen Jahren war das Problem noch, dass man nach Kündigung keinen Zugriff mehr auf seine erworbenen Online-Medien hatte. Deiner Kündigung zufolge, gibt es das Problem nicht mehr, deine Inhalte sind verfügbar.
Amazon ist einer der unkommunikativsten Konzerne die ich kenne. Rechne nicht damit, jemals eine vernünftige Erklärung zu erhalten.
Ich finde dieses Verfahren seitens Amazon unsäglich, aber eine Änderung ist tatsächlich nur erreichbar, wenn die Masse der Nutzer dagegen Stellung bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Difool

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
17.824
Reaktionspunkte
13.371
Da steht, ihr Konto ist mit einem anderen Konto verbunden…
Es reicht wenn es von diesem Konto aus eine Verbindung gibt, wie Adresse, Mailadresse, Nachname, Kontonummer, eine Person oder ähnliches.
Dahingehend solltest du mal recherchieren.
Es hat anzunehmenderweise niemand „nur rein“ manuell dein Konto gesperrt, sondern eher auf anraten von Algorithmen,
die vermeintliche Zugehörigkeiten und Ähnlichlichkeiten anzeigten.
 
TheMaXim

TheMaXim

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
976
Reaktionspunkte
69
Ich habe noch mal geschrieben und um irgendeine Erklärung gebeten:

Antwort

wir haben anhand Ihres Kontos, aller verwandten Konten und Ihres Bestellverlaufs überprüft, ob alle Entscheidungen hinsichtlich Ihres Kontos gemäß unseren Richtlinien erfolgen.

Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns entschlossen, Ihre geschlossenen Amazon-Konten nicht erneut zu öffnen. Diese Entscheidung ist endgültig.

Wir werden gegebenenfalls nicht auf weitere E-Mails zu dieser Angelegenheit antworten.


Und ich war bisher immer angetan von modernster Technik und Möglichkeiten , aber wenn Algorithmen dein Leben so beeinflussen , dann bleib ich lieber bei den Old school Möglichkeiten.
 
N

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.610
Reaktionspunkte
1.821
Schöne neue Welt. Wobei, so neu ist die ja nicht mehr.
Ich habe mal "Bank" gemacht und eine Überziehung konnte mal zur Lastschriftrückgabe führen und das war ggf. peinlich. Wenn man heute zweimal seine Telefonrechnung nicht pünktlich bezahlt, dann wird mal wohl schon zum Ausfallrisiko. Nicht, dass ich davon betroffen wäre. Aber ich achte peinlich darauf, alle Rechnungen mindestens pünktlich zu bezahlen, insbesondere dort, wo Massenzahlungen auftreten und die Gläubiger an solche Systeme wie Schufa etc. angeschlossen sind.

Ich würde übrigens in ein paar Wochen mal die Auskunftspflicht in Anspruch nehmen und die Einträge bei Infoscore, Schufa und anderen Datensammlern strapazieren. Und bei der Gelegenheit gleich auch mal bei Ama.
Falls die keine Daten herausrücken bleibt Dir irgend ein Ombudsmann.
Es geht einfach darum, die Hintergründe zu kennen. Das kann auch wichtig sein, falls Du mal den Arbeitsplatz wechselst und Dein Wunscharbeitgeber bei einer privaten Auskunftei Recherche beauftragt.
Bestellen würde ich da ohnehin nix mehr.

Kann blöd sein, wenn andere Anbieter einen Artikel nicht anbieten - gerade bei Chinakrempel kann das der Fall sein. Ansonsten funktioniert das auch mit deutschen oder europäischen Anbietern gut.

Kopf hoch gibt schlimmeres. Und die Rezensionen kann man ja immer noch lesen.


PS: Und was leider auch zu bedenken ist: Wenn sich der Staff an die Richtlinien hält, kann ihm nix passieren. Wenn man Deine Konten wieder öffnet und es passiert etwas negatives damit, dann ist der Typ der das zu verantworten hat, angezählt. Im Zweifel deshalb Schafott statt Freispruch oder Bewährungsstrafe.
Wenn ich bei Amazon arbeiten würde und dies auch weiterhin wollen würde, könnte ich mir durchaus vorstellen, auch so zu handeln: Kein Risiko für mich, rote Karte für den einen von Millionen Kunden. Bei der Kultur von Ama durchaus verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

biro21

unregistriert
Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
1.807
Reaktionspunkte
1.013
Tue mich schwer mir vorzustellen wie Amazon da willkürlich nur wegen irgendwelchen zufälligen Daten einfach ein Konto sperrt. Wie alt ist denn das Amazon-Konto? Irgendwelche Verwandte die an der gleichen Adresse wohnen?
 
TheMaXim

TheMaXim

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
976
Reaktionspunkte
69
Ich kann die Frage sogar nachvollziehen. Das ist nämlich das Problem.
Ich habe noch einen Zweitwohnsitz von dem aus Ich ab und verweile und natürlich Prime nutze. Aber sonst wohne ich alleine in einem Mehrfamilienhaus.
 
O

oktagon

Mitglied
Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
451
Reaktionspunkte
319
Wir haben auch mehrere Lieferadressen angegeben, die wir regelmäßig zum Bestellen benutzen und benutzen auch prime/Medien auf verschiedenen Geräten an verschiedenen Orten.

Ich kenne auch mehrere solcher Fälle im Bekanntenkreis. Nie ein entsprechendes Problem.

Und wenn ich mit Amazon (andere) Probleme hatte, dann warem die extrem höflich und engagiert, um eine Lösung zu finden.

Ich kann mir aus meinen eigenen Erfahrungen heraus daher nur vorstellen, dass hier unter gleichem Namen/Adresse/Telefonnummer oder email tatsächlich ein anderes Konto bestand, mit dem gegen die AGB verstossen wurde - oder schlicht ein Fehler seitens Amazon vorliegt. Das lässt sich aber alles irgendwie aufklären.

Daher würde ich das auch nicht auf mir sitzen lassen und denen zur Not mal einen echten Brief schreiben, wenn sie per Mail nicht antworten.

Amazon achtet penibel auf die Kundenzufriedenheit. Das ist schließlich ein wesentlicher Baustein des Geschäftsmodells.
 
B

biro21

unregistriert
Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
1.807
Reaktionspunkte
1.013
Schon ein sehr seltsames Problem. Seit wann bist du denn bei Amazon? Bin seit über 20 Jahren dort und bisher wurde noch jedes noch so kleine Problem zufriedenstellend gelöst.

Den Effekt eines Briefes schätze ich als nahezu nicht existierend ein.

Würde erst versuchen über die Hotline eine höhere Ebene zu erreichen und wenn das nicht hilft eher solche Stellen wie heise/c't oder Bild hilft, ... oder den Verbraucherschutz einschalten.
 
Bubo bubo

Bubo bubo

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.09.2021
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
1.413
Als Amazon Kunde von 98 würde ich mal sagen, da wird uns nicht die ganze Geschichte erzählt.
 
Homebrew

Homebrew

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2008
Beiträge
3.740
Reaktionspunkte
2.782
Nichts dagegen, aber Lebensnotwendig ist ein Konto bei Amazon nicht.
 
mcmrks

mcmrks

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
1.915
Reaktionspunkte
1.067
wen sollte er sonst meinen? kennst du ihn noch nicht? ;)
 
TheMaXim

TheMaXim

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
976
Reaktionspunkte
69
Naja, ganz schön anmaßend diese Denke. Aber bin ja seit 20 Jahren hier dabei und solche Typen springen halt immer wieder aus dem Loch hervor.

Danke zumindest an diejenigen, die versuchen Lösungsansätze zu vermitteln.
 
SignoreRossi

SignoreRossi

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.06.2008
Beiträge
3.570
Reaktionspunkte
724
Naja, ganz schön anmaßend diese Denke. Aber bin ja seit 20 Jahren hier dabei und solche Typen springen halt immer wieder aus dem Loch hervor.

Danke zumindest an diejenigen, die versuchen Lösungsansätze zu vermitteln.
Hast du jemanden deine Zugangsdaten für Prime Video gegeben? Familie oder Partner bzw. Partnerin?
Amazon pantry genutzt? Öfter was zurückgeschickt?

Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Anruf von einem Amazon Mitarbeiter, warum ich soviel zurücksenden würde.
Freunde hatten mir in dem Zuge erzählt, dass deswegen teils Konto gesperrt worden sind. Bei mir war es damals ein Autoradio für mein jungtimer, da haben die meisten nichts getaugt und ich hatte sie zurückgeschickt. Ich glaube ich habe dies vier mal machen müssen. Zwei waren defekt und zwei nichts getaugt.
 
TheMaXim

TheMaXim

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2004
Beiträge
976
Reaktionspunkte
69
Also. Kurzer Zwischenstand:

Nach der 12ten Mail kam raus, dass im Rücklauf Zentrum das einzige was ich dieses Jahr zurück gegeben hatte , angeblich nicht ankam.

Und das war im Januar. Gut , dass ich das Retouren Label aufgehoben habe und auch sämtliche Korrespondenzen im Nachgang.

Mir wird scheinbar Unterschlagung unterstellt.

Echt heftige Nummer
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
53.059
Reaktionspunkte
12.711
Aber da muss Amazon sich doch vorher mal gemeldet haben. Bzw musst du das doch merken, dass das Geld nicht erstattet wurde?
 
Oben Unten