alu Imac die nacht über anlassen OHNE das er selbständig neustartet ???

silvio.B

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
hi,

ausgiebige bedienung der SM hat mich leider nicht weitergebracht... also nun hier:

ich hatte seit ich den neuen imac habe 2 mal versucht nachts das gerät anzulassen aus verschiedensten gründen.

morgens wache ich auf und alle programme sind geschlossen und powerstrip kommt mit seiner begrüßungsmeldung... bedeutet, imac hat ohne zu fragen ein neustart gemacht (so ne frechheit ^^)

info: ich arbeite zur zeit noch unter windows...
in den systemeinstellungen hab ich schon alle möglichen sachen auf aus gestellt womit das problem in verbindung stehen könnte (energeisparmaßnahmen etc...)
lediglich die option "monitor ausschalten nach:" hatte ich auf 2 stunden gesetzt... ich glaube ja, dass hier der übeltäter liegt (muss ich noch testen nun) ... wenn beim imac der monitor mit allem zusammenhängt, dann müsste er aber runterfahren und kein neustart machen oder?

hat nochjemand das problem ?

edit:
hatte noch vergessen: mein bildschirmschoner geht nach 20 minuten an... morgens ist der bildschirm aber einfach nur schwarz (fast wie ausgeschaltet), ein kurzen schubs an die maus und windows ist wieder da (genau so wie beim bildschirmschoner) ... aber es heisst ja eigentlich, das der imac monitor keine funktion hat unabhängig vom rechner ausgeschaltet zu sein...
 

rash65

unregistriert
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Klingt nach Windows XP ohne Servicepacks aber mit Internetzugang.
 

Darii

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
2.101
Reaktionspunkte
129
morgens wache ich auf und alle programme sind geschlossen und powerstrip kommt mit seiner begrüßungsmeldung... bedeutet, imac hat ohne zu fragen ein neustart gemacht (so ne frechheit ^^)
Guck mal in deine System-Logdatei(open /var/log/system.log im Terminal eingeben) ob da in der Nacht irgendwas komisches steht.
aber es heisst ja eigentlich, das der imac monitor keine funktion hat unabhängig vom rechner ausgeschaltet zu sein...
Heißt es wo?

Edit: Ah du arbeitst mit Windows, völlig überlesen. Das was du beschrieben hast, klingt nach einem Absturz. Du musst mal ausstellen, dass er neustatet, dann siehst du das.
Alternativ kannst du mal ins Systemprotokoll gucken, ob da was vermerkt ist.
 

berndboje

Mitglied
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
344
Reaktionspunkte
35
aber es heisst ja eigentlich, das der imac monitor keine funktion hat unabhängig vom rechner ausgeschaltet zu sein...

Der Monitor hat auf jedenfall einen Ruhezustand unabhängig vom rechner.

Bei den anderen Sachen: Verstehe ich das richtig, dass es nur um Windows geht? (da wärst du in einem Windowsforum wahrscheinlich besser aufgehoben)
 

silvio.B

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Der Monitor hat auf jedenfall einen Ruhezustand unabhängig vom rechner.

Bei den anderen Sachen: Verstehe ich das richtig, dass es nur um Windows geht? (da wärst du in einem Windowsforum wahrscheinlich besser aufgehoben)

das liegt definitiv am neuen imac...

mit anderen PC's bisher lief windows (in den grundeinstellungen) immer die nacht durch ohne neuzustarten (oder abzustürzen)

unter osx hatte ich das mit dem neuen imac noch nicht versucht. eventuell ist da ja das selbe problem mit dem selbständigen neustart nach längerer zeit abwesenheit.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.975
Reaktionspunkte
17.264
ich würde ja den bildschirmschoner weglassen und direkt den energie sparmodus des bildschirms benutzen...

der rechner startet wohl nicht neu, sondern geht wohl in den sleep-modus...
das kann man doch in windows auch einstellen....
 

2nd

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Hängt das XP System direkt am Netz ohne Firewall, Router oder so? Es gibt einen Wurm, der veranlasst ohne zutun des Benutzer das Stoppen eines RPCs oder was ähnliches. Dann startet der Rechner neu. Der Wurm greift das XP über eine Lücke im System an.

2nd
 

Tensai

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
das liegt definitiv am neuen imac...

mit anderen PC's bisher lief windows (in den grundeinstellungen) immer die nacht durch ohne neuzustarten (oder abzustürzen)
Der iMac ist aber kein ganz normaler PC. Ohne SP2 und Boot Camp Treiber läuft Windows eh nicht richtig auf dem iMac.

unter osx hatte ich das mit dem neuen imac noch nicht versucht. eventuell ist da ja das selbe problem mit dem selbständigen neustart nach längerer zeit abwesenheit.
Garantiert nicht!

hat nochjemand das problem ?
Die wenigsten hier verwenden einen Mac ausschließlich für Windows. ;)
 

element115

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
54
Oben