Altes PowerBook und die Auflösung

Analoger

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
02.02.2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe ein älteres Powerbook G4 mit 1,5 Ghz und einer Auflösung von 1280x 854 nun hab ich aber gesehen das die Powerbook´s die einige Zeit später erschienen sind eine Auflösung von 1440x900 bieten wobei die Hardware "eigentlich" gleich ist. Gibt es eine Möglichkeit das ich auch auf meinem PowerBook die 1440er Auflösung nutzen kann? Ich hab die Suche im Forum schon benutzt aber leider nichts gefunden....

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.. :D
 

Jein

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
1.678
Reaktionspunkte
16
und selbst das geht angeblich nicht so ohne weiteres ;)
die letzten PBs, übrigens selbst die 1,67GHz hatten nur in der allerletzen version die höhere auflösung, hatten einfach ein neues besseres display (gut, abgesehn von der streifenproblematik, was ja per garantie gelöst wurde) und die 128MB-grafikkarte.
 

hoppelmoppel

Mitglied
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
518
Reaktionspunkte
2
du kannst die beschränkte hardware in dem fall nicht software technisch aufbaun .. aber siehs so .. ich bin mit meinem 1024 auf dem 12 zoll iBook display sehr zufrieden ;)

wenn das display größer wär .. wärs natürlich mau :)
 

biblio

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
1.296
Reaktionspunkte
7
Aber wieviel Auflösung geht an einem externen Monitor. Kann ich ein PB 12 G4 an ein Cinema Display anschließen und ein größere Auflösung bekommen als 1024 x 768 ?
 

VMPR

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2005
Beiträge
1.097
Reaktionspunkte
30
Ja, das geht. Habs bis 1680x1050 probiert.
 

Chicago Whistle

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
2.432
Reaktionspunkte
14
An meinem Röhrenmonitor gibt es mit dem 12"PB bei mehr als 1400x1050 Diagonalstreifen, vielleicht liegt es auch am Monitor, bei anderen Quellen macht er das allerdings nicht, vielleicht gibt es das Problem bei DVI auch gar nicht.
 

biblio

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
1.296
Reaktionspunkte
7
Danke für die schnelle Info. Die aufgezeigten Auflösungen sollten reichen.
 

Emagdnim

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
6.258
Reaktionspunkte
233
...ein neues besseres display (gut, abgesehn von der streifenproblematik, was ja per garantie gelöst wurde) und die 128MB-grafikkarte.

hast du dein display auf garantie tauschen lassen, Jein? :)
wie lief das ab? – immerhin gibt es ja kein offizielles austauschprogramm, oder doch?
würde mich mal interessieren, eventuell tu ich mir das nämlich auch nochmal an... :D
 

Kulfadir

Mitglied
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
831
Reaktionspunkte
45
Kann ich den das Display des vorletzten Powerbooks gegen ein Display der letzten Generation wechseln?
 
Oben Unten