Altes MacBook Air bekommen und startet nicht. Tipps?

A

AviatorN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
43
Hallo Zusammen,

Ich habe von meinem Vater sein altes MacBook Air bekommen aber er hat es das letzte halbe Jahr nicht eingeschaltet. Ich habe es jetzt mal für 2 Stunden am Strom gehabt aber bis jetzt lässt es sich nicht einschalten. Es passiert einfach nichts.

Hat noch jemand einen Tipp was ich versuchen könnte oder ist der Akku nach einem halben Jahr ohne Nutzung einfach kaputt?

Danke.
 
JARVIS1187

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.528
Reaktionspunkte
1.523
Möglich ist das mit dem Akku, dass der sich verabschiedet hat. Was für ein MB Air ist es denn? Wenn das natürlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, kann das auch schon passieren.
Bei einer Tiefentladung sollte er sich nach 2 Stunden eigentlich wieder gefangen haben.

Welche Farbe hat die LED am Ladestecker, wenn du ihn anstöpselst? Und geht es mit Ladekabel auch nicht?
 
A

AviatorN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
43
Danke dir für deine Antwort. Das Ladekabel zeigt keinen Status an da es eins der neueren MacBooks ist. Hier mal der Aufkleber von der Packung:

9BD436D1-A781-478A-B564-B8F3B8ECFD79.jpeg


Mit Kabel angeschlossen startet es auch nicht, man hört aber den Ton, dass es jetzt lädt.
 
JARVIS1187

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.528
Reaktionspunkte
1.523
In dem Fall muss ich Franz zustimmen. Da dürfte der Akku auch noch nicht kaputt sein, nicht nach einer solch (vergleichsweise kurzen) Nicht-Nutzung.
 
A

AviatorN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
43
In dem Fall muss ich Franz zustimmen. Da dürfte der Akku auch noch nicht kaputt sein, nicht nach einer solch (vergleichsweise kurzen) Nicht-Nutzung.

Okay danke, dann lasse ich es einfach mal eingesteckt über Nacht. Falls mit dem Akku was sein sollte, muss man sich da keine Sorgen machen das der hoch gehen könnte, oder? Hatte nur mal was gelesen das defekte Akkus explodieren können.
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.571
Reaktionspunkte
5.488
Hi,
Nur zu, bei diesem Alter des MacBooks dürfte der Akku sich noch nicht in Rauch auflösen :).

Gruss Franz
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.498
Reaktionspunkte
5.585
Der explodiert nicht einfach so solange die Ladeelektronik ok ist. Wenn das MacBook dick wird dann besser aufhören 😀.
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.571
Reaktionspunkte
5.488
A

AviatorN

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
43
Gerade ist es nun doch angegangen. Nachdem es jetzt durchgehend am Strom war. Habt ihr noch einen Tipp wie ich jetzt prüfen könnte, ob die batterie noch ok ist?
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.571
Reaktionspunkte
5.488
Hi,
Einfach die Betriebszeit beobachten, wenn sich das MacBook bei ca 20 - 30% schlagartig abschaltet, dann ist der Akku defekt.
Franz
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.670
Reaktionspunkte
3.312
Schaut gut aus.
 
Faddi

Faddi

Mitglied
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
395
Reaktionspunkte
327
Kleine Randinfo:
Man sollte keinerlei geräte unbeaufsichtigt laden, schon gar nicht über Nacht...
 
Faddi

Faddi

Mitglied
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
395
Reaktionspunkte
327
Ja ich weis, sieht kaum jemand so, belächelt jeder, ist Schwachsinn und einem selbst passiert sowas ja sowieso nie.
Bis der Tag kommt ... ich wünsche es keinem!

Meine Selbständigkeit ist jedoch der vorbeugende Brandschutz und so werde ich nicht müde es wenigstens mal zu erwähnen, das ein defekter Akku / Ladegerät in kürzester Zeit einen Brand auslösen kann, dessen fatale Folgen das eigene Leben zerstört. Und das nur weil man den Stecker abends nicht gezogen hat.

Also nichts für ungut, war mir nur ein Anliegen es nicht unerwähnt zu lassen.
 
N

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.610
Reaktionspunkte
1.821
Der Rechner ist sogar noch weniger alt als 6 Monate. Vor 6 Monaten und 4 Tagen wurde der Akku assembled.
 
Oben Unten