ALternative zum Finder

K

Kriz82

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
228
Reaktionspunkte
1
Hallo mal wieder...
ich habe seit gestern ne Testversion vom Pathfinder drauf und muss sagen, das Programm is wirklich super.
Endlich kann man alles sehen, was man möchte...
Nun stört mich nur noch das Findersymbol im Dock...
Kann ich irgendwie loswerden?

Hat jemand anderes noch Erfahrungen mit Finder-Alternativen??
 
Mister_Ed

Mister_Ed

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.12.2005
Beiträge
3.024
Reaktionspunkte
15
du kannst mit der gedrückten ctrl taste auf den finder im dock gehen. es kommt ein kleines menü mit "ausblenen". wenn du ihn aber wieder einblenden willst, musst du ihn aus dem system rausgraben, denn der finder ist als programm nicht zu finden. (was für ein wortspiel :rolleyes: )
 
E

e.v.o

Mitglied
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
269
Reaktionspunkte
4
meine erfahrung ist, das pathfinder die einzig ernstzunehmende software ist die es wert ist eingesetzt zu werden. aber selbst mit diesem programm bleibt die dateiarbeit auf dem apfel ein absoluter krampf.

warum es auf dem mac keinen ordentlichen dateibrowser gibt ist mir absolut schleierhaft...
 
Mauki

Mauki

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.07.2002
Beiträge
15.488
Reaktionspunkte
185
Du kannst in den Einstellungen angeben, das der Finder geschlossen wird. Das Symbol ist aber dann trotzdem noch im Dock. Ich nutze seit 3 Jahren schon Pathfinder.
 
W

Wolfsbein

Mitglied
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
616
Reaktionspunkte
9
e.v.o schrieb:
.. aber selbst mit diesem programm bleibt die dateiarbeit auf dem apfel ein absoluter krampf...
Ich gebe dir absolut Recht. Und die Developer Builds von 10.5 lassen nicht auf Besserung schliesen. Mit KDE 4 und der voelligen Integration in Aqua mittels Qt gibt es mit Konqueror eine sehr gute Alternative.
 
K

Kriz82

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
228
Reaktionspunkte
1
Mmh, wie funktioniert denn sowas?
Ersetzt das meinen Finder oder ist das auch nur ein Programm unter dessen Oberfläche ich mein Mac OS X verwalten kann?
 
E

e.v.o

Mitglied
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
269
Reaktionspunkte
4
es ersetzt den finder auf keinen kall, es ist genau wie pathfinder ein extra programm.

am schönsten wäre mir der explorer von windows 2k mit abgeschaltetem IE. das ist einfach das non plus ultra an geschwindigkeit und übersichtlichkeit! lustigerweise hat das KDE/gnome mittlerweile übernommen und mit os x elemten gemischt...
 
KingKay

KingKay

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.01.2005
Beiträge
1.327
Reaktionspunkte
8
Hmm, der KDE Dateimanager würde mir auch gefallen. Doch wie ich das installiere ist mir nicht wirklich klar.
 
An-Jay

An-Jay

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
2.262
Reaktionspunkte
128
e.v.o schrieb:
aber selbst mit diesem programm bleibt die dateiarbeit auf dem apfel ein absoluter krampf.

Sehe ich absolut nicht so. Was fehlt dir denn konkret noch beim Path Finder?
 
schokolade gut

schokolade gut

Mitglied
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
473
Reaktionspunkte
1
Mister_Ed schrieb:
du kannst mit der gedrückten ctrl taste auf den finder im dock gehen. es kommt ein kleines menü mit "ausblenen".
das funktioniert aber nicht so ganz... das icon verschwindet nicht...leider
 
G

gibdirzuckungen

Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
109
Reaktionspunkte
6
ich hät noch 2 alternativen anzubieten

1. liquifile Graphische Darstellung von Dateigrößen, Alter und sonstigen Datei infos... Leider extrem verwirrend, ich komm nicht wirklich damit klar...

2.3D-Space VFS
Falls ihr euch noch an die Graphische Darstellung der Ordnerstruktur in Jurassic Park erinnern könnt (da wo das kleine mädel dann irgendwelche schlösser im rechner netzt aufmacht oder verschliesst oder so)... dies is sozusagen die OSX 10.4 version... eye candy und irgendwo doch ein guter zeitvertreib aber ob man sich dran gewöhnen kann bleibt für mich noch abzuwarten...
Aber zum Ma Ausprobieren allemal empfehlenswert, is schon geil futuristisch sich durch 3d ebenen mit ordnern durchzuklicken ^
 
Mauki

Mauki

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.07.2002
Beiträge
15.488
Reaktionspunkte
185
Es gibt noch ne Alternative http://www.filerun.de. Da gibt es auch schon nen Thread dazu. Ist halt noch in Entwicklung und keiner weis ob das Programm überhaupt kommt. Angekündigt ist die Software schon seit einigen Monaten.
 
An-Jay

An-Jay

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
2.262
Reaktionspunkte
128
Mauki schrieb:
Es gibt noch ne Alternative http://www.filerun.de. Da gibt es auch schon nen Thread dazu. Ist halt noch in Entwicklung und keiner weis ob das Programm überhaupt kommt. Angekündigt ist die Software schon seit einigen Monaten.

Äh, irgendwas an der Homepage deutet subtil auf Vaporware hin... ;)
 
W

Wolfsbein

Mitglied
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
616
Reaktionspunkte
9
gibdirzuckungen schrieb:
.. liquifile Graphische Darstellung von Dateigrößen, Alter und sonstigen Datei infos... Leider extrem verwirrend, ich komm nicht wirklich damit klar.......
Damit komme ich sehr gut klar. Man muss sich aber das Einfuehrungsvideo auf der Webseite anschauen, um das Konzept zu verstehen. Das genialste was ich in den letzten Jahren im Livebetrieb gesehen habe.
Allerdings ist es (noch) kein Ersatz fuer einen Dateimanager. Es gewaehrt vielmehr eine andere (Meta) Sichtweise auf den eigenen Datenbestand. Hab darueber auch schon im Blog was geschrieben.
 
steve_cooks

steve_cooks

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
3.038
Reaktionspunkte
106
Was mich mal interessieren würde, weil viele immer über den Finder "motzen", was daran nicht gut sein sollte? Ich komme gut damit klar in der Apfel+3 Ansicht und habe keine Probleme bis auf, sagen wir, die (träge) Bildvorschau .. ;)
 
pdr2002

pdr2002

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
7.425
Reaktionspunkte
298
e.v.o schrieb:
es ersetzt den finder auf keinen kall, es ist genau wie pathfinder ein extra programm.

am schönsten wäre mir der explorer von windows 2k mit abgeschaltetem IE. das ist einfach das non plus ultra an geschwindigkeit und übersichtlichkeit! lustigerweise hat das KDE/gnome mittlerweile übernommen und mit os x elemten gemischt...
Ich würde sagen, das ist reine Geschmacksache. Ich finde die Spaltenansicht im Finder wesentlich angenehmer als diesen verfluchten Explorer, aber wie gesagt, das ist reine Geschmacksache. Auch über die Performance kann ich keine wirklichen Unterschiede feststellen und zuverlässig ist der Explorer ja nun auch nicht gerade. ;)
Kennst Du Pathfinder überhaupt? Pathfinder kann den Finder sehr wohl ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
pdr2002

pdr2002

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
7.425
Reaktionspunkte
298
Wolfsbein schrieb:
Ich gebe dir absolut Recht. Und die Developer Builds von 10.5 lassen nicht auf Besserung schliesen.
Du hast € 500 für 10.5 gezahlt? Respekt :D
 
HäckMäc_2

HäckMäc_2

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
4.520
Reaktionspunkte
476
Für den Mac gibt's (mindestens) die folgenden Dateimanager:
XFolders
PathFinder
muCommander
Disk Order

Mein Favorit ist DiskOrder, aber auch dieses Programm kommt immer noch nicht an die Qualität von TC für Windows heran...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben Unten