phonow
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.07.2017
- Beiträge
- 1.358
- Reaktionspunkte
- 538
Hallo Freunde,
Ich habe, wie auch mein Sohn je ein 2015er MBP in 15“. Wir haben inzw. 3Stk. 85W Netzteile durch. Apple bzw. der Verkäufer des Second Hand Modells habe bisher immer anstandlos umgetauscht. Einmal Überhitzung mit gelbem Anlaufen am Magsafe. Einmmal Kontaktprobleme am Magsafe. Laufzeit jeweils weniger als ein Jahr.
Ärgerlich ist aber nun der erneute Ausfall eine Ersatzes nach gerade mal 4 Wochen. Es leuchtet grün, dann kurz rot, dann ist es aus. Kein Laden möglich.
Habe langsam den Eindruck, der Apfel auf dem Netzteil ist beim Onlinehändler nicht mal echt. Das Kabel fühlt sich dicker an und sehr starr.
Meine Idee: Ich würde einfach auf ein USB C Netzteil und Magsafe2 - USB C Kabel umsatteln. Lässt sich das zuverlässig machen? Könnte das auch sonst für neuere Geräte verwenden.
Danke für Eure Erfahrungen!
Ich habe, wie auch mein Sohn je ein 2015er MBP in 15“. Wir haben inzw. 3Stk. 85W Netzteile durch. Apple bzw. der Verkäufer des Second Hand Modells habe bisher immer anstandlos umgetauscht. Einmal Überhitzung mit gelbem Anlaufen am Magsafe. Einmmal Kontaktprobleme am Magsafe. Laufzeit jeweils weniger als ein Jahr.
Ärgerlich ist aber nun der erneute Ausfall eine Ersatzes nach gerade mal 4 Wochen. Es leuchtet grün, dann kurz rot, dann ist es aus. Kein Laden möglich.
Habe langsam den Eindruck, der Apfel auf dem Netzteil ist beim Onlinehändler nicht mal echt. Das Kabel fühlt sich dicker an und sehr starr.
Meine Idee: Ich würde einfach auf ein USB C Netzteil und Magsafe2 - USB C Kabel umsatteln. Lässt sich das zuverlässig machen? Könnte das auch sonst für neuere Geräte verwenden.
Danke für Eure Erfahrungen!