Alte Videos von iDVD nachträglich auf externe HDD exportieren?

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.12.2010
Beiträge
2.980
Reaktionspunkte
613
Hallo MU-Gemeinde,

ich habe einige DVD mit privaten Videos von iDVD, die ich gerne auf eine externe HDD kopieren würde.

Ich hatte vor ein paar Jahren (damals noch unter Mountain Lion) mit iMovie erfolglos versucht, die Videos auf eine externe HDD zu bekommen.
Das hat nicht funktioniert (Damals hatte ich noch einen iMac 21.5" mit FusionDrive)

Gibt es eine Möglichkeit, die Videos zu konvertieren und dann auf eine USB 3.0 HDD zu speichern?

Gruß coolboys
 

Z4Devil

Mitglied
Dabei seit
30.06.2017
Beiträge
209
Reaktionspunkte
103
Mit dem Prog habe ich nicht gearbeitet und kenne es nicht. Kannst Du die jeweiligen Dateien im Programm als Vid-File oder Projekt exportieren? Ggf. als Image?
Lassen sie sich evtl. mit iMovie öffnen?
 

noodyn

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
14.182
Reaktionspunkte
5.864
Ich lese daraus, dass du die DVDs vorliegen hast? Dann kannst du die DVDs mit dem kostenlosen Tool Handbrake in z.B. mp4 umwandeln.
 

Z4Devil

Mitglied
Dabei seit
30.06.2017
Beiträge
209
Reaktionspunkte
103
Das war mir halt nicht klar - ich nahm an, er hat das in einem speziellen Format noch auf der Platte.
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.12.2010
Beiträge
2.980
Reaktionspunkte
613
Ich lese daraus, dass du die DVDs vorliegen hast? Dann kannst du die DVDs mit dem kostenlosen Tool Handbrake in z.B. mp4 umwandeln.

Die DVD's sind mit iDVD gebrannt worden in einem speziellen Format. Lege ich die DVD ein, wird die DVD sofort abgespielt (QuickTime).

Leider ist das Format der Videos nicht erkennbar, es handelt sich um ein spezielles Format, dass nur iDVD lesen kann.
IDVD gibt es schon lange nicht mehr und mir ist auch keine Software bekannt, die solche Videos wieder entschlüsseln kann und dann einfach separat sichern kann.

Hätte ich noch einen alten Mac mit ML, dann wäre das keine große Sache. Dort konnte man die gebrannte DVD mitsamt aller Dateien separat speichern.
Leider ist die HDD, wo der Film drauf war, defekt gegangen. Somit war ich gezwungen, eine neue HDD zu kaufen (damals 500 GB von Toshiba)

Gruß coolboys
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.614
Reaktionspunkte
6.558
Leider ist die HDD, wo der Film drauf war, defekt gegangen. Somit war ich gezwungen, eine neue HDD zu kaufen (damals 500 GB von Toshiba)
Ich fühle da so eine Andeutung, daß es natürlich kein Backup gab.
Selbstgebrannte DVDs halten nicht ewig.
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.12.2010
Beiträge
2.980
Reaktionspunkte
613
Ich fühle da so eine Andeutung, daß es natürlich kein Backup gab.
Selbstgebrannte DVDs halten nicht ewig.

Das war mir damals nicht bewußt, dass DVD Medien nicht lange halten. Ich war damals davon ausgegangen, dass die sehr lange halten, jedenfalls länger als der Super8 Film.:rolleyes:

Heute kann man unverschlüsselte Videos in viele Formate konvertieren. Zur damaligen Zeit hatte ich noch einen CamCorder mit den Mini-DV Medien. Erst viele Jahre später hatte ich einen Camcorder mit SD-Karte angeschafft.

Ganz am Anfang meiner Videofimerei (war damals ca. 15 Jahre alt) hatte ich zu Weihnachten eine Super8 Kamera bekommen, damals noch recht teuer. Die Filme musste man dann an Kodak per Post senden und bekam dann die entwickelten Filme im Super8 Format auf einer Rolle zurück.
(Verdammt lange her...)

Die konnte man dann mit einem entsprechenden Gerät abspielen und auf einer aufgestellten Leinwand anschauen. :)

Gruß coolboys
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.647
Reaktionspunkte
11.098
Was klappt denn jetzt nicht?
Das Abspielen oder das auf Die Festplatte kopieren?

Du solltest erst die DVDs auf den Computer ziehen um von den alt(ernd)en Scheiben loszukommen.
am besten ziehst du ein image der dvds mit dem Festplattendienstprogramm.

Und dann kann man im nächsten Schritt schauen was man mit dem Material anfangen kann...
Der Videolan Client (www.videolan.org) sollte z.b. eigentlich alles abspielen können was sich Video schimpft.


DVDs haben den mpeg2 Codec als Standard Verwendet. idvd sollte den eigentlich auch nutzen.
 
Oben