"Alias-Ordner" wenn nicht im Netzwerk

ez-lif

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
1.090
Reaktionspunkte
108
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem, wo ich noch eine Lösung suche:

Mein iTunes-Ordner liegt zu Hause auf der Time Capsule. Folglich hab ich auf meinem MacBook einen Alias auf diesen Ordner.

Wenn ich jetzt allerdings woanders bin und mein iPhone anschließe kann iTunes nicht geöffnet werden.
Auch möchte ich gerne von woanders aus Musik abspielen können.

Hat jemand eine Idee, wie man das "lösen" könnte um iTunes immer öffnen zu können?
 
vllt einfach den iTunes-Ordner auf die interne HD schieben..dann is das ganze doch viel einfacher als über TC. gerade für mich ist die musik wichtig und die hab ich immer aufn rechner.

mfG Maximilian
 
Ach, jetzt hat es geklingelt :dance2:

Wenn du nicht zuhause bist, dein MacBook dabei hast und dann das iPhone anschließt, lässt sich iTunes nicht öffnen, weil deine Library zuhause auf der TC ist. (musste das nochmal für mich zusammenfassen ;) )

Welche Musik willst du denn dann abspielen? Willst du die Boxen deines MacBooks nutzen um die Musik vom iPhone zu hören? Du willst aber nicht die ganze Mediathek mitschleppen?! Entweder greifst du mit Senuti (weiß nicht ob das mit dem iPhone geht!) auf die Lieder deines iPhones zu oder du erstellst zwei verschiedene Mediatheken. Die eine für zuhause und die eine für unterwegs, die sich allerdings nicht mit dem iPhone syncen darf, aber in der das iPhone trotzdem registriert ist, damit du Zugriff auf die Lieder hast.
Verschiedene Mediatheken wählst du aus, wenn du beim Start von iTunes die alt-Taste gedrückt hältst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

@iCardriver: Prinzipiell hast du recht, nur möchte ich mein MB nicht mit so eine Datenmenge "vollpacken". Daher hab ich die Bibliothek lieber extern.

@usls1: Mit "woanders" meine ich, dass ich meine TC zu Hause habe (wo mein iTunes-Ordner liegt). Wenn ich nun an meinem Studienort bin, hab ich die TC nicht dabei; der Mac findet den Ordner also nicht und kann iTunes nicht starten.

Aber der Tip mit der alt-Taste klingt interessant:
kann ich damit in meinem Music-Ordner eine zweiten (leeren) iTunes-Ordner anlegen (evt. sogar mit anderen Daten) und zuhause wieder ganz normal auf den Alias auf der TC???
Das wär ja super-gut ;)
 
Aber der Tip mit der alt-Taste klingt interessant:
kann ich damit in meinem Music-Ordner eine zweiten (leeren) iTunes-Ordner anlegen (evt. sogar mit anderen Daten) und zuhause wieder ganz normal auf den Alias auf der TC???
Das wär ja super-gut ;)

Ja, das geht. Aber wie gesagt, weiß ich nicht wie sich das mit dem iPhone und den gekauften Programmen verhält.
 
Ja, das geht. Aber wie gesagt, weiß ich nicht wie sich das mit dem iPhone und den gekauften Programmen verhält.

Das hat super funktioniert!

Apps hab ich sowieso keine und der Rest (Kalender, Kontakte,...) ist ja sowieso bei beiden gleich.

Jetzt kann ich mir sogar noch eine Music-Bibliothek einrichten, mit der Musik sie ich immer dabei haben will und eine komplette zu Hause :dance:

(Kann man zufällig noch Wiedergabelisten/Alben von einer Bib in eine Andere kopieren?)

Vielen Dank für den Tip!! :clap:
 
Zurück
Oben Unten