Wie schon geschrieben, ist es sicherlich "jammern auf hohem Niveau"!Wir reden doch eigentlich nur von zwei Stunden mehr oder stehe ich auf dem Schlauch?
Dann hol die das 16 M1 Pro, das hält ewig lange!Wie schon geschrieben, ist es sicherlich "jammern auf hohem Niveau"!
Aber 2 Stunden können unterwegs durchaus relevant sein ;-)
Ups, das wußte ich nicht...🫣Damit wird ProMotion deaktiviert, nicht so sinnvoll wenn man sich einen Mac mit so einer satten Ausstattung kauft um dann eins dieser Features erst wieder abzudrehen.
Und genau dafür ist das M1 Air auf den Markt, lange unterwegs ohne Steckdose auskommen...Nur als ich dann gesehen habe wie lange das M1 Air ohne Steckdose auskommt, das hat mich beeindruckt.
Ich habe ernsthaft mit dem Gedanken gespieltUps, das wußte ich nicht...🫣
Und genau dafür ist das M1 Air auf den Markt, lange unterwegs ohne Steckdose auskommen...
Aber Apple verkauft dir gerne beide Geräte 😇
Echte HDR Videos auf YouTube in Vollbild sollten den Unterschied zum Air M2 noch deutlicher machen.Ich hatte mir ja das Air M2 gekauft. Das ist ein richtig tolles Notebook, aber ich konnte jetzt sehr günstig an ein neues M1 Pro 14 Zoll kommen und mein Air in der Familie weitergeben. Ich bereue es nicht. Die Leistung des Pros werde ich niemals benötigen, ich brauchte die des Airs nicht mal, aber ich finde schon, dass sich das Pro noch hochwertiger und edler anfühlt/sieht als das Air. Ich werde auf jeden Fall das Pro behalten und da reicht mir der Akku allemal. Tolles Stück Technik....
Da muss ich Dir leider widersprechen. Als ich direkt nach der Vorstellung mein Pro bekam, habe ich mich gewundert, wie billig es sich anfühlt. Irgendwie hohl. So wie kein Pro mit Unibody zuvor. Merkt man beim Tippen, dem nicht ganz so stabilen Body, der sich leicht eindrücken lässt, am Trackpad und an der Tastatur, wo plötzlich die Hintergrundbeleuchtung unter den Tasten durchscheint, wenn man es in einem gewissen Abstand von sich auf dem Tisch stehen hat. Das Air M2 fühlt sich nicht so hohl an und macht alles o. a ein bisschen besser. Das M1 Air ist m. Mn. nach in Sachen Haptik ungeschlagen. Alles fühlt sich so satt an, die Tastaturbeleuchtung macht, was sie soll (ohne unter den Tasten durchzuscheinen) und das Display hat genau den richtigen Widerstand beim Verstellen. Das ist beim neuen M2 ziemlich "lapprig" im Vergleich.Die Leistung des Pros werde ich niemals benötigen, ich brauchte die des Airs nicht mal, aber ich finde schon, dass sich das Pro noch hochwertiger und edler anfühlt/sieht als das Air. Ich werde auf jeden Fall das Pro behalten und da reicht mir der Akku allemal. Tolles Stück Technik....
Da dürfest du recht allein dastehen, den Pros wird eine deutlich bessere Verarbeitung nachgesagt als den M2-Airs. Ich bin mit dem MBP Late 2007 in die Applewelt eingestiegen und hatte seitdem alle Typen durch, alu, Unibody, Retina, und jetzt 14". Die Verarbeitungsqualität, Haptik usw. ist beim 14" mit Abstand die beste. Die Tastatur lässt sich nicht eindrücken, beim M2-Air hingegen deutlich. Die Tastatur ist auch die gleiche wie bei früheren Modellen, wurde nur schwarz eingefärbt, die Hintergrundbeleuchtung ist bei mir 1:1 ident mit dem vorigen Gerät.Aber ich für mich kann ganz klar sagen, dass sich das neue Pro überhaupt nicht nach "Pro" anfühlt.
Da dürfest du recht allein dastehen, den Pros wird eine deutlich bessere Verarbeitung nachgesagt als den M2-Airs
Es gibt einen entscheidenden Unterschied vom Pro zum Air...und das ist das 1000Nits Display
Wer das Pro jeden Tag vor sich hat weiß was ich meine.
Einfach mal in einen Store gehen und beide direkt nebeneinander liegend betrachten.
(wer dann den Unterschied nicht wahr nimmt ist mit einen Air bestens bedient)
Gibt es da nicht eine App die das dauerhaft freischalten kann? Also die 1000 Nits, ob Sinnvoll oder nicht lasse ich mal so im Raum stehen.Die 1000 Nits bietet das Pro aber nur bei den HDR Inhalten, bei der normalen Anwendung bietet
das Display dieselben 500 Nits wie beim Macbook Air M2.
Hinzu kommt, dass man üblicherweise das Display nicht so hell einstellt, sondern die Extremeinstellungen
nur nutzt wenn man draussen im Sonnenschein im Park arbeitet
Einen Unterschied gibt es nur bei HDR-Inhalten, wenn du es im Store nebeneinander vergleichst haben beide Displays 500 nits Maximalhelligkeit.(wer dann den Unterschied nicht wahr nimmt ist mit einen Air bestens bedient)
Ja, gibt mehrere, Vivid, MonitorControl, Betterdummy, Lunar... ich verwende Vivid und bin sehr zufrieden damit, wenn ich im Hochsommer im Freien arbeite, ist das ein Traum. Dass die Akkulaufzeit dann nur wenige Stunden beträgt ist ok, alle Alternativen wären umständlicher. Lieber kurze Laufzeit als gar nichts zu sehen.Gibt es da nicht eine App die das dauerhaft freischalten kann? Also die 1000 Nits, ob Sinnvoll oder nicht lasse ich mal so im Raum stehen.
Denke das zieht den Akku dann massiv leer.
Wieso dauerhaft? Wenn ich ein paar Stunden Fernsehen in HDR schaue kommt das auch auf die paar Stunden hin, die der Akku durchhält. Und wenn ich da das Video pausiere und die Kamera gerade in die Sonne schaut bläst es die 1600 nits auch länger raus. Dass es nicht ab Werk unterstützt wird heißt nix, wie viele Funktionen macht Apple sonst nicht verfügbar, die es zB auf Windows sehr wohl gibt. Will ich zB mein externes Display in den Standby schicken aber am internen Display weiterarbeiten, muss ich am Mac den Stecker abziehen, da fehlt die Option auch, aber einen guten Grund hat das sicherlich nicht.Geht das eigentlich spurlos am Display vorbei, wenn man das quasi dauerhaft volle Pulle laufen lässt? Ich hätte da kein gutes Gefühl. Wird ja einen guten Grund haben, weshalb das nicht ab Werk abrufbar ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen