stuart
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.12.2002
- Beiträge
- 3.107
- Reaktionspunkte
- 31
Moin,
Ich hab mich schon ein wenig in AppleSkript eingearbeitet, soweit scheint es mir ja ganz einfach zu sein, aber es gibt da eine Sache, bei der ich einfach nicht weiterkomme: Ich möchte unter X.2.6 per Appleskript festlegen, dass sich AirPort automatisch aktiviert und die Verbindung über DSL herstellt.
Nun Das Programm "Internet Connect" zu öffnen läßt sich ja ganz leicht bewerkstelligen, aber dann fangen die Probleme an. Wie schaffe ich es, dem Skript klarzumachen, was AirPort ist? das versteht er einfach nicht. Den Aktivieren-Befehl, OK das kann er, aber bei AirPort kommt er einfach nicht weiter. Der Befehl "connect to internet" kann er auch nicht, weil ja erstens über AirPort, der ja noch deaktiviert ist, und zweitens, weil über DSL und nicht über Modem.
Wenn es hier eine Lösung gibt, dann seit so gut und erkärt es mir, ganz ausführlich bitte, damit ichs auch nochmal kapiere!
Scripting Stuart
Ich hab mich schon ein wenig in AppleSkript eingearbeitet, soweit scheint es mir ja ganz einfach zu sein, aber es gibt da eine Sache, bei der ich einfach nicht weiterkomme: Ich möchte unter X.2.6 per Appleskript festlegen, dass sich AirPort automatisch aktiviert und die Verbindung über DSL herstellt.
Nun Das Programm "Internet Connect" zu öffnen läßt sich ja ganz leicht bewerkstelligen, aber dann fangen die Probleme an. Wie schaffe ich es, dem Skript klarzumachen, was AirPort ist? das versteht er einfach nicht. Den Aktivieren-Befehl, OK das kann er, aber bei AirPort kommt er einfach nicht weiter. Der Befehl "connect to internet" kann er auch nicht, weil ja erstens über AirPort, der ja noch deaktiviert ist, und zweitens, weil über DSL und nicht über Modem.
Wenn es hier eine Lösung gibt, dann seit so gut und erkärt es mir, ganz ausführlich bitte, damit ichs auch nochmal kapiere!
Scripting Stuart