Airport extreme Siemens DSL-Router???

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir ein neues iBook mit Airport Extreme gegönnt.

Folgendes Problem: Seit ca. einem Jahr besitze ich einen Siemens-Gigaset Router - dieser lief mit meinem G4 (Airport Express) einwandfrei. Wenn ich jetzt das Book zuschalte funktioniert a) die Internet-Verbindung mit meinem G4 nicht mehr (Die stören sich gegenseitig?!) und mein Book bekommt erst gar keine Internetverbindung.
Komischerweise kann ich auf den Router zugreifen - nur ins Netz gehts nicht????
Benötige ich jetzt wohlmöglich einen neuen Router? :mad:
 

MooseATcargal

Mitglied
Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
1. falsches Forum ;)
2. kapier ich grad Deine Netzwerktopologie überhaupt nicht
3. wie ist alles konfiguriert?
 

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Upss... Sorry mit neuer PC-Überläufer

Alles mit DHCP
 

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ne... habe ich des öfteren versucht... Als XP-Spezi sind solche sachen ja normaler Alltag - ich dachte das das mit Mac endlich ein Ende hat :-(

Das Problem ist ja auch, wenn ich das Book einschalte, dass der G4 mit Airport nicht mehr ins Internet geht - beide sind wie gesagt mit DHCP ohne sämtliche Sicherheiten konfiguriert *ratlosbin*
 

MooseATcargal

Mitglied
Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
Ich kapiers noch immer nicht :).

Du hast zwei Computer? Beide wollen per Wlan ins Netzwerk?

Wie hast Du Dein Netzwerk aufgebaut?
 

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Also...

Ich habe einen G4 (Mac von meiner Frau) - dieser geht via Wlan schon seit einem Jahr ohne Probleme ins Netz.
Nun habe ich mich gestern von meinem PC getrennt und mir ein iBook gegönnt. Das iBook hat ja die Airport Extreme-Karte.
Beide Rechner sind mit DHCP konfiguriert so dass der Router beiden Rechnern eigentlich eine eigene IP autom. zuweisen sollte. Ich gehe mal davon aus, dass er das bei einer DHCP Konfi. auch tut.
Wenn der G4 läuft und ich das Book zuschalte steigt dieser schonmal aus - Internet geht dann nicht mehr. Wenn ich dann mit dem Book den Router via IP-Adresse anwähle habe ich auch auf den Router Zugriff. Wenn ich dann versuche mit Safari ins Internet zu gehen, kommt die Meldung, dass keine Verbindung besteht.

Noch eines dazu: Der G4 und das Book zeigen volle Signalstärke zum Router bzw. zum Netzwerk was bei mir "Connecting Point" heißt.

Nur irgendetwas stört unheimlich und ich weiss nicht was...
 

Dr. Snuggles

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
4.769
Reaktionspunkte
0
Ich denke hier passt es besser:)
 

MooseATcargal

Mitglied
Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
Also, der Thread ist verschoben worden und paßt hier besser ;).
Und achso, ich dachte Du hast Dir eine Airport Express Stationg ekauft, war ein mißverständnis, Fehler meinerseits ;).

Kannst nicht nachschaun welche IP Adresse die Geräte bekommen haben? Ist ein Mac Filter aktiviert? Kanal schon gewechselt bei Wlan. Passiert das auch wenn das NB direkt neben dem Router steht?
 

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Sorry - bin eben absoluter Mac-Neueinsteiger :rolleyes:

Was ist ein Mac-Filter - Wie man sieht bin ich wirklich ein Neuling...

IP's sind 192.168.1.1 (Router) / 192.168.1.2 (G4) / 192.168.1.3 (iBook). Alles autom. vergeben und eigentlich OK...
 

ThaHammer

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
3.304
Reaktionspunkte
13
Ich denke mal, das Du vom Internetprovider her nur immer mit einem Rechner ins Netz kannst.
 

MooseATcargal

Mitglied
Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
ThaHammer schrieb:
Ich denke mal, das Du vom Internetprovider her nur immer mit einem Rechner ins Netz kannst.
Naja, er hat ja einen Router.

Gut, Du kannst den Router anpingen, kommst aber nicht ins Internet. Kannst Du pingen? Also zb. ping 66.249.85.104 (ist www.google.de)? Wenn das funktioniert passt etwas mit dem DNS Server nicht, wenn das auch nicht geht, hats was anderes :).

Aber beim Router ist nix konfiguriert dass nur eine Adresse ins Netz darf oder irgendwas in der Richtung?
 

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Leute ich hab's :D

Besten Dank für Eure Unterstützung!

Die Fehlerquelle sind die Funkstandards gewesen. Die Airport Express im G4 funkt über den B-Standard - hingegen die Airport Extreme über den G-Standard. Der Router war fest auf B-Standard gesetzt. Nun habe ich den Router so eingestellt, dass er im "Mix-Mode" funken soll - und siehe da :D

Mein leiber Mann... immer der neumodische schei...

DANKE an alle
 

MooseATcargal

Mitglied
Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
:) das wollte ich Dir gleich als nächstes vorschlagen ;)

Nein gut, dass es funktioniert.
 

Borschdi

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
auf sowas muss man erstmal kommen ;)
 
Oben