Airport Extreme "nur" 12.5 Mbps max.??

M

MASTASurF

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Verwende ein PB mit Airport Exteme und einen Netgear WGT624 Router und habe als Durchsatz nur 12.5 Mbps bei Wlan g Konfiguration...
Bei meinem Pc der auch im Wlan g Netz ist wird 54 Mbps angezeigt??

Wo liegt das Problem bzw. der Unterschied??
 
F

FloHausBY

Mitglied
Dabei seit
15.01.2004
Beiträge
183
Reaktionspunkte
1
Sind die 12.5 MBit gemessen (D.h. Datei kopiert, Zeit gestoppt, Durchsatz berechnet) oder ist das ein "angezeigter" Wert?
Bzw. wo kann ich mir in OSX den "Durchsatz" anzeigen lassen?

mfg Floh
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MASTASurF

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
ist ein angezeigter wert!

...mit zusatztools geht es... z.b. einem airport widget unter konfabulator oder menumeters
... weisst jemand eine antwort auf mein problem
 
Tensai

Tensai

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
Was zeigt denn das "Netzwerk-Dienstprogramm" an?
 
M

MASTASurF

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
die zeigt 54 MB an als verb.-geschwindigkeit... das ja

aber der durchsatz ist nur 12.5 Mbps als current max speed... so wenig?
 
Shetty

Shetty

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.06.2004
Beiträge
4.892
Reaktionspunkte
601
Öhm... werden da etwa die Megabyte pro Sekunde angezeigt? Vollduplex könnte das sogar hinkommen...
 
M

MASTASurF

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
12.5 Mbps

Duplex?
 
balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
Ja bei mir habe ich auch so das gefühl dass das mit diesen 54Mbps nicht hinhaut.
Der durchsatz ist wesentlich langsamer. Da muss ich nichts rechnen. Werde es aber am montag mal machen.
 
Heidegeist

Heidegeist

Mitglied
Dabei seit
02.05.2003
Beiträge
889
Reaktionspunkte
26
Egal was. Es sind bestimmt Megabit...
 
F

FloHausBY

Mitglied
Dabei seit
15.01.2004
Beiträge
183
Reaktionspunkte
1
Wie ist dein Empfang, bei schlechtem Empfang, kann es schon sein dass die maximale Übertragungsgeschwindigkeit sinkt. Irgendwelche Störquellen in deiner bzw. in der Nähe des Macs/ Accesspoints ? (Mikrowelle, DECT-Telefon, ....)


mfg Floh
 
F

FloHausBY

Mitglied
Dabei seit
15.01.2004
Beiträge
183
Reaktionspunkte
1
Shetty schrieb:
Öhm... werden da etwa die Megabyte pro Sekunde angezeigt? Vollduplex könnte das sogar hinkommen...

Mmhh??
54 Mbit /8 = 6,75 MByte

Duplex also mal 2 = 13,5 ??? Aber nicht 12,5 !

Und der Overhead ist sicherlich auch größer als 1 MB.
Komisch. Ich selbst komme aber auch nie auf die vollen 54 MBit, hab jetzt sogar aufgrund der stabileren Verbindung auf 802.11b zurückgeschaltet. Reicht ein Rechner mit "normalem" Airport und schon ist die Rate am sinken. Egal, zum Surfen und Zocken reichts, anderenfalls -> Kabel ran.

mfg Floh
 
NyenVanTok

NyenVanTok

Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
255
Reaktionspunkte
0
balufreak schrieb:
Ja bei mir habe ich auch so das gefühl dass das mit diesen 54Mbps nicht hinhaut.
Der durchsatz ist wesentlich langsamer. Da muss ich nichts rechnen. Werde es aber am montag mal machen.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das auch der physikalische Durchsatz. Dann kommt ja obendrauf nochmal IP und dann TCP und dann SMB oder AFP oder was auch immer... Und je nachdem wie gut die Daten verpackt werden, kann da schon ein bischen was durch Overhead verschwinden. <- Allerdings sollte damit der Datendurchsatz nicht um diese Großenordnungen absacken...

Tja, und wenn Du dann evtl. noch eine verschlüsselung einsetzt geht vielleicht auch noch mal was runter. <- Aber auch nicht so viel.

Und wenn nun obendrein die Verbindung nicht ganz ideal ist, wird die Verbindungsgeschwindigkeit herabgesetzt um einen sicheren Transfer zu Gewährleisten. Ist denn die Verbindung auch so langsam, wenn die beiden Wireless Parteien sehr nahe beieinander stehen? Sitzen die Antennenstecker, ist viel WLAN Verkehr (viele Parteien -> viele Collisions), etc. <- Mal überprüfen!?

Viele Grüße
NyenVanTok
 
Zuletzt bearbeitet:
W

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.937
ist auch immer die frage wie weit du weg bist und wie gut der empfang ist!

gruß
mick
 
balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
Also wenn ich gerade neben dem AccesPoint sitze. Ist es bei mir sehr langsam. Der AP unterstüzt auch 54Mbps aber irgendwie geht das nicht so wirklich.
 
M

MLG76

Mitglied
Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
793
Reaktionspunkte
4
also mir ist kein router bekannt der 802.11g voll ausreizt. was auf der schachtel steht und was das gerät dann de facto leistet ist immer so eine sache. gerade die airport extreme karte ist nicht gerade für ihre performance berühmt.

und diese laborwerte sind hinfällig, wenn ihr mit eurem ibook anfangt durch die bude zu laufen und nicht mehr unmittelbar neben dem router steht.

54 Mbps = 54 megabit per second = 54 / 8 = 6,75 MB /sec.

so... und das ist der theoretisch machbare idealwert. mehr geht halt einfach ned. in der praxis dürfte man selbst an guten tagen maximal die hälfte oder so erreichen. in den letzten tests der c't schnitt die aiport extreme karte mit 22 mbps dann doch eher ziemlich schlecht ab (wenn man sich mal vor augen hält, dass sie eigentlich 54 mbps "können sollte"!).

damit könnt ihr euch eure transferrate ausrechnen. wer als so 2 MB / sec. bekommt, der ist eigentlich gut dabei.
 
M

MASTASurF

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2003
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
ja aber in netzwerk dienstprogramm wird 54 mb als verbindung angezeigt...
...der current max speed bei einer datenübertragung beträgt aber nur 12.5 Mbps ... wo liegt da der unterschied? (Router befindet sich im gleichen Zimmer wie Powerbook; entfernung: ca. 10 m)
 
M

MLG76

Mitglied
Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
793
Reaktionspunkte
4
@mastasurf: ja, das programm lügt halt. ;-)

es zeigt zwar an, was die hardware theoretisch drauf hat... aber das war's dann auch. im übrigen: windows lügt da auch ganz gerne an vielen stellen. was windows z. b. als datenübertragungsrate bei downloads anzeigt stimmt in den seltensten fällen. von daher: glaub ned alles was dir die software erzählen will. vielfach wird da nur beim stein auf dem netzwerkadapter ausgelesen was das ding drauf hat und das war's dann. das ist dann ab sofort die allgemeingültige wahrheit für die software. ;-)
 
F

Fanatisch@mac.c

Neues Mitglied
Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
max 500KB/sec - Airport Express

Hallo,

ich habe auch ein ähnliches Problem. Maximal kann ich intern im Wlan nur mit ca. 500KB/sec down- oder uploaden. Dazu versuche ich eine Datei (ca. 100MB) von meinem iMac auf meine Firewall zu kopieren.

Das Setup sieht so aus:
*) Firewall -> Athon 1.2 GHZ mit IPCOP drauf
*) dahinter ein Netgear WG602v2 mit aktueller Firmware im Wireless Point-to-Point Bridge Mode und WEP
*) dahinter ein Aiport Express mit aktivem WDS mit WEP
*) dahinter mein imac

die Distanzen zwischen den beiden Wlan Dingern ist max. 4 Meter und die Distanz zum iMac ist ca. 3 Meter.

Auf der Linux Firewall fällt mir nur auf, dass sehr viele Collisions auftreten, obwohl nur 1 Rechner (iMac) im Wlan Netz hängt. Hier der die Daten von ifconfig

eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:21:C3:6F:D2
inet addr:10.0.0.1 Bcast:10.255.255.255 Mask:255.0.0.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:30434630 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:16220298 errors:14 dropped:0 overruns:0 carrier:28
collisions:3221442 txqueuelen:1000
RX bytes:754469296 (719.5 MB) TX bytes:2652784577 (2529.8 MB)
Interrupt:10 Base address:0xac00

kann mir jemand helfen?

vielen dank schon jetzt und gute nacht, lg, tom
 
C

cwasmer

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.10.2005
Beiträge
1.984
Reaktionspunkte
35
Meine Airport Express schafft hier so 3 MByte/s (=24MBit).
Sehr empfehlenswert ist übrigens iStumbler und das zugehörige Widget. Damit kann man den optimalen Kanal finden: früher war ich automatisch auf 11 (max. 1 Mbyte/s), jetzt auf Kanal 3 das dreifache.
Einfach mal runterladen und ausprobieren; auf dieser Seite: (macgeekery/optimizing_airport_connectivity) ist eine tolle Anleitung!

Der Wert im Network-Utility ist nur der Maximalwert. Die aktuell benutzte Rate zeigt z.B. der "Airport Client Monitor". Den kann man von der Apple-Seite kostnelos runterladen.
 
MooseATcargal

MooseATcargal

Mitglied
Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
Fanatisch@mac.c schrieb:
. 4 Meter und die Distanz zum iMac ist ca. 3 Meter. Auf der Linux Firewall fällt mir nur auf, dass sehr viele Collisions auftreten, obwohl nur 1 Rechner (iMac) im Wlan Netz hängt.
Kanal wechseln, deutet darauf hin wenn Du Collisions hast.

Und wegen der Geschwindigkeit von AE:

54mbps ist eine Bruttoangabe, sprich für das Protokoll etc... geht jede Menge drauf. Also max die Hälfte ist drin, von dem her sind die Werte normal.
 
Oben Unten