airport express - i-tunes kenner gesucht!!!

willignas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.12.2003
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen
mein kollege behauptet, dass airport-express die radiodaten von itunes nicht an das book und wieder zurück schickt sondern direkt ohne umweg übers book an den audio-ausgang sendet.

kann ihm (er sitzt grad neben mir und trinkt ein bier) sagen, dass das nicht so ist.

danke
-:) willignas
 
airport express ist die wlan basis und/oder ein wlan client. Die ueber das internet uebertragenen Radiodaten werden vom iBook empfangen und von iTunes ueber die WLAN Schnittstelle zurueck auf den Airport Express client gestreamt und von dort schliesslich an den Verstarker abgegeben. Das ist ein two way traffic

Wenn du in den Activity Monitor gehst kannst oder menumeter instalierst kannst du den up und downstream gut beobachten
 
hallo
kannst mir jemand sagen wo der activitymonitor ist? danke
 
in dem Dienstprogramme (Utilities) Unter-Ordner im Ordner Programme (Applications)
 
ich sehe sehe keine logik im datentransfer. er empfängt 2 kb/s sendet aber 80 kb/s. müsste er nicht mindestens soviel empfangen wie er sendet?
 
ich empfange von einem Netgear WLAN router und sende auf die Express - das ist eine andere Konfiguration als bei dir. Es wuerde mich trotzdem wundern, wenn die Express die sowohl als WLAN Router als auch als Client fuer den Stream auf die Anlage dient, beim Audio Stream aus dem Internet nicht ueber das Book gehen wuerde
 
hallo lunde
ich empfange die daten über ein thomson wlan-router. die airport express ist mit einem kabel mit dem router verbunden. wenn ich das kabel zwischen router und express ausstecke funktioniert das ganze nicht mehr, das heisst kein audio ausgang am express. hast du auch ein kabel zwischen router und express? dk
 
Ein Kabel zw. Airport Express und Router? Irgendwie nimmt das dem ganzen doch seinen Daseinszweck!?
 
nein - ich habe ein LAN. In dem ist ein Netgear WLAN Router mit dem Internet verbunden. Dann habe ich eine Airport Express Station in das WLAN als Device integriert und nicht als eigenes Netzwerk aufgesetzt. Die Daten kommen also drahtlos ueber den Netgear WLAN Router an den G4 mit Airport Karte und werden von dort ueber den Netgear Router an das Airport Express Device abgegeben. Von dort geht ein Audio Kabel in meinen Verstaerker.
 
Ist aber zugegeben etwas tricky das einzurichten, hab einen ganzen Abend damit verbracht (vor den WEP-Key musste man damals noch ein $ stellen, das muss man erst einmal wissen...) - aber genau dafür haben wirs uns gekauft, weil der PC eben im anderen Eck von unserem Wohnzimmer steht!
 
hallo lunde
danke für deine antwort. ich werde wohl mal schauen ob ich da was mit den einstellungen ändern muss. ...das aber nicht mehr heute ;)
gruss willignas
 
willignas schrieb:
hallo
kannst mir jemand sagen wo der activitymonitor ist? danke

*sehr, sehr dumpfe stimme* "Spotlight!!!!!" lese sowas immer wieder. kenn auch so jm. der bislang immer nur xp benutzte und nun ein mbp hat, und der benutzt auch sau selten spotlight. dabei ist es doch nun wirklich ein geschenk gottes!!!!

aber egal, is ja nicht zum thema. aber das musste ich mal loswerden. werde das auch ab jetzt immer machen wenn mal wieder jm. fragt in welchem ordner dies und das programm ist.... kann doch nicht sein leute...:hamma: :hamma: :nono: :Waveypb:
 
der_daniel schrieb:
*sehr, sehr dumpfe stimme* "Spotlight!!!!!" lese sowas immer wieder. kenn auch so jm. der bislang immer nur xp benutzte und nun ein mbp hat, und der benutzt auch sau selten spotlight. dabei ist es doch nun wirklich ein geschenk gottes!!!!

aber egal, is ja nicht zum thema. aber das musste ich mal loswerden. werde das auch ab jetzt immer machen wenn mal wieder jm. fragt in welchem ordner dies und das programm ist.... kann doch nicht sein leute...:hamma: :hamma: :nono: :Waveypb:

Es gibt auch Menschen, die haben nicht 10.4.x!
 
Zurück
Oben