AGP Grafikkarte identifizieren

LordVader

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
756
Reaktionspunkte
9
Hallo Leute!

In meinem G4 AGP scheint die Grafikkarte ihren Geist aufgegeben zu haben. Leider weiß ich nicht welche Karte das ist, event. weiß das jemand von Euch. Hätte gern wieder die gleiche falls noch zu bekommen :)

BTW würde ich Euch gerne auch zur zweiten Karte (1.jpg, 2.jpg, 3.jpg) fragen welche das sein könnte (TV Karte) .... hab diese nie benutzt.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_3891.jpg
    IMG_3891.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_3892.jpg
    IMG_3892.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 42
  • 1.jpg
    1.jpg
    191 KB · Aufrufe: 45
  • 2.jpg
    2.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 37
  • 3.jpg
    3.jpg
    101 KB · Aufrufe: 44

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.956
Reaktionspunkte
17.253
ATI 7000 oder so. Nachfolger der Rage 128.
Muss ein Upgrade gewesen bzw Option.
Die G4 AGP kamen mit Rage128.
 

noodyn

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
14.182
Reaktionspunkte
5.864
Da steht 7000series drauf. Geht also um eine ATI Radeon 7000. Gibt es oben unter dem Kabel noch weitere Aufdrucke?
 

LordVader

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
756
Reaktionspunkte
9
Besten Dank für die Einschätzung! Werd mich wohl um eine rage128pro umsehen…
 

Drzeissler

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
3.172
Reaktionspunkte
436
Rage128pro ist für OS9 eine super Entscheidung. Klar ist eine R7000 deutlich performanter aber eine Rage128pro wird bei manchen Sachen direkt unterstützt. bspw. Geomame, PS1 Emulator, etc. Wie gesagt R128pro sehr gute Wahl! (Bitte 16MB Variante nehmen!)
 

LordVader

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
756
Reaktionspunkte
9
Ich hab da noch 2-3 defekte Cubes herumstehen, die haben doch auch eine rage128pro verbaut. Weiß jemand ob diese kompatibel zu einem G4 AGP sind?
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.488
Reaktionspunkte
3.862
Ja, Aber Cubes sollten repariert werden. Eher noch wie ein "normaler" PowerMac G4

Was ist den daran defekt?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.956
Reaktionspunkte
17.253
Der hat eine LED für das Netzteil.
Die 3,6V Batterie mal gemessen?
 

LordVader

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
756
Reaktionspunkte
9
Nein, werd das aber bei Gelegenheit macht.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.488
Reaktionspunkte
3.862
Lässt sich nicht mehr einschalten, schätze Netzteil.
Die haben doch ein externes Netzteil. Ja, da gibt es ein bekannten Fehler. Es müssen da ein paar Kondensatoren in den Netzteilen ersetzt werden. Hatte ich bei meinem auch, ist recht leicht zu reparieren.
 

LordVader

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
756
Reaktionspunkte
9
Stimmt, das ist ja extern. Aber wenn ich mich nicht täusche, dann hab ich damals alle mit dem gleichen Netzteil getestet.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.488
Reaktionspunkte
3.862
Dann werden die cubes wohl noch funktionieren. Wie gesagt die Netzteile hatten eine Art Serienfehler. Könnte ich dir reparieren.
 
Oben