Adressbuch - Verschwundene Adressen nach Zusammenführung von Duplikaten

rudluc

rudluc

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
6.272
Reaktionspunkte
5.436
Vo ein paar Tagen meldete mir das Adressbuch auf dem iPhone, dass eine bestimmte Anzahl von Duplikaten gefunden worden sei und mir wurde angeboten, diese zusammenzuführen. Ich wusste, dass aus automatisierten Gründen schon mal Kontakte angelegt wurden, die dann als Duplikate neben den anderen Kontakten coexisitieren.
Also stimmte ich zu und verließ mich darauf, dass die Gemeinsamkeitsmerkmale ausreichen schon würden, eine solche Konsolidierungsaufgabe fehlerfrei zu erledigen.

Nun stelle ich aber fest, dass eine ganze Reihe von wichtigen Adressen spurlos verschwunden ist.
Jetzt aber meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, das Adressbuch wieder in den vorherigen Zustand zurück zu versetzen, vielleicht über die Time Machine? Oder muss ich die Einträge manuell rekonstruieren?
 
das Adressbuch wieder in den vorherigen Zustand zurück zu versetzen
das geht direkt über icloud.com, da werten automatisch Snapshots angelegt.
Bildschirmfoto 2023-10-26 um 11.41.03.png
 
Ja, danke...... das hatte ich tatsächlich bereits gefunden direkt nachdem ich meinen Anfangspost geschrieben hatte.

Nun kommt aber das Verrückte:
Ich habe das Adressbuch über die Dateiwiederherstellung rekonstruiert, sicherheitshalber von einer Fassung von vor einer Woche. Der erfolgreiche Abschluss wurde mir gemeldet, aber nichts hatte ich geändert, weder in der iCloud noch auf meinen Endgeräten.

Es wird aber nun noch verrückter:
Ich habe die ersten beiden Adresseinträge dann manuell neu eingetragen und siehe da: nun erscheint auf einmal von diesen beiden Einträgen die ursprüngliche Fassung, so dass ich nach dem manuellen Neuanlagen auf einmal wieder Duplikate habe!
 
schräg.
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen typisch iCloud, aber das würde es nicht treffen. Und ich bin auch selten böse :D ... .
Hast du mal den Sync für das Adressbuch ausgeschaltet, das Device neu gestartet und dann nachgesehen?
Die Einträge sind ja noch da, scheinbar nur versteckt.
Alternative Idee - mach mal einen Export und sieh dir diesen mit einem Editor an. Sind im Export die vermissten Daten?
 
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen typisch iCloud, aber das würde es nicht treffen. Und ich bin auch selten böse :D ... .
Ich hatte auch schon gedacht: wenn der maba_de das liest, hat er eine perfekte Vorlage. :ROFLMAO:
Hast du mal den Sync für das Adressbuch ausgeschaltet, das Device neu gestartet und dann nachgesehen?
Ich habe insgesamt 5 Geräte, die gesynct werden bzw. schon gesynct worden sind. :rolleyes:
Die Einträge sind ja noch da, scheinbar nur versteckt.
Aber ich frage mich, warum sie versteckt sind!
Alternative Idee - mach mal einen Export und sieh dir diesen mit einem Editor an. Sind im Export die vermissten Daten?
Das ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Das mache ich sofort und dann habe ich für den Ernstfall auch noch ein Backup für den Reimport.
Ansonsten lasse ich der iCloud einfach nochmal ein bisschen Zeit. ;)
 
Ich hatte auch schon gedacht: wenn der maba_de das liest, hat er eine perfekte Vorlage. :ROFLMAO:
den Elfmeter musste ich einfach mitnehmen :hehehe:
Ich habe insgesamt 5 Geräte, die gesynct werden bzw. schon gesynct worden sind. :rolleyes:
das Leid kenne ich leider zur Genüge, das nicht alle Geräte syncron sind. Und sich dann überall ab- und wieder anzumelden ist ätzend, weil es echt Zeit und gelegentlich Nerven kostet.
Aber ich frage mich, warum sie versteckt sind!
absolut keine Ahnung. Ich hatte ja die Tage auch Fehlermeldungen der iCloud, die ich noch nie zuvor gesehen hatte.
Das ist auf jeden Fall ein guter Tipp. Das mache ich sofort und dann habe ich für den Ernstfall auch noch ein Backup für den Reimport.
Ansonsten lasse ich der iCloud einfach nochmal ein bisschen Zeit. ;)
das Backup wäre auch dann hilfreich, wenn du den Fehler nicht identifiziert. Dann könntest du alle Kontakte löschen und neu einspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Backup wäre auch dann hilfreich, wenn du den Fehler nicht identifiziert. Dann könntest du alle Kontakte löschen und neu einspielen.
Leider exportiert die Kontakte.app die Adressdaten nicht in einem Format, was man mit einem Editor anschauen kann. Es gibt nur das vcard-Format, das abbu-Format oder halt PDF. Letzteres kann man sich natürlich anschauen, die anderen Formate sind aber kaum zu durchschauen. Ich hatte auf csv gehofft.
Aber da die verlorenen beiden Adressen wieder aufgetaucht sind, hoffe ich mal, dass das auch für möglicherweise ebenfalls verschwundenen Adressen gilt. Es ist bei fast 300 Kontakten nicht möglich festzustellen, ob noch jemand anderes fehlt.
 
Zurück
Oben Unten