Acrobat Reader vs. Vorschau

dev1l

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.09.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte gerne mal nur so aus Interesse fragen, wer von Euch den Acrobat-Reader verwendet und wer die Vorschau. Beim A-Reader habe ich das Problem, dass einerseits die Textdarstellung ziemlich mäßig (zerfranster Text) aussieht, und dass beim Ausdrucken die Textformatierung komplett verloren geht. So stimmen z.B. die Buchstabenabstände nicht mehr und auch die Originalfonts sind nicht mehr vorhanden.
Beim Vorschau-Programm bestehen diese Probleme komischerweise nicht.

Muss ich beim A-Reader noch bestimmte Einstellungen berücksichtigen oder was läuft bei mir falsch???

Mein System:
IMAC G5 1,8GHz
1.5 GB
OSX 10.4

Grüße,

Volkmar
 
B

Badener

Ich nehme nur die Vorschau. Ist deutlich schneller als der Acrobat Reader und macht (zumindest bei mir) Null Probleme...
 

Jamonit

Mitglied
Registriert
22.10.2003
Beiträge
430
Reaktionspunkte
1
ich habe lange Acrobat genutzt, aber jetzt auf dem MacBookPro werde ich zur vorschau gezwungen da Adobe noch immer Probleme auf der Intel-Architektur hat. Zum Lesen ist die Vorschau aber durchaus okay.
 

ruppi!

Aktives Mitglied
Registriert
15.01.2005
Beiträge
6.969
Reaktionspunkte
661
Ich nutze mittlerweile nur noch Vorschau, schlank und schnell.

PS: Wie kann ich eigentlich mit Vorschau pdfs direkt im Browser anzeigen lassen? Der Weg über speichern unter ist doch sehr umständlich.
 

dev1l

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.09.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Die Probleme (drucken von pdf -> Verlust der Formatierung) scheinen dann wohl auch auf dem guten alten G5 zu existieren :rolleyes:
 

eiq

Aktives Mitglied
Registriert
28.01.2005
Beiträge
4.784
Reaktionspunkte
371
Ich mag die Vorschau, wegen der Geschwindigkeit, aber beim Adobe Reader kann man wesentlich schneller auf eine vernünftige Vergrößerung zoomen. Oder gibts da nen Trick für die Vorschau, den ich bisher noch nicht kenne?

Gruß, eiq
 

haripu

Mitglied
Registriert
29.06.2002
Beiträge
449
Reaktionspunkte
2
dazu gabs schon einige threads.

beide haben vor- und nachteile.

vorschau interpretiert öfters mal was falsch (illustrator verlaufsgitter zb.), dafür finde ich die bildschirmdarstellung in den meisten fällen angenehmer (aber ungenauer): pixelbilder mit scharfen kanten werden auf ganz katastrophale weise unscharf gezeichnet.

kurz: privat meistens vorschau, im beruf acrobat professional.
 

lower

Mitglied
Registriert
06.10.2004
Beiträge
136
Reaktionspunkte
4
Da ich häufig pdfs schreibe um Pläne aus dem CAD-Progamm an den Plottservice zu geben, benutze ich zum Überprüfen der Richtigkeit der pdfs (Linienstärke, Fehler in der Darstellung, Auflösung, etc.) immer Vorschau, da diese merkwürdigerweise die pdfs "richtiger" darstellt - also die Fehler mit darstellt!
Der Reader übergeht die Fehler komischerweise immer und man sieht sie erst beim Plotten! Vorschau stellt die Linienstärke richtig da und zeigt eigentlich alles genauso an wie der Plotter es auch druckt!
Also - klarers plus für Vorschau!!!

Warum das so ist, weiß ich auch nicht!
 

dev1l

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.09.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank erst mal für die zahlreichen Antworten. Warum aber speziell der Acrobat-Reader nicht ohne Probleme ausdruckt, weiß ich allerdings immer noch nicht. Na ja, arbeite ich erst mal mit der "Vorschau" weiter.

Grüße,

Volkmar
 

JochenN

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2002
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
63
Vorschau stellt bei mir einige Seiten einfach nicht dar, es erscheint ein leeres Blatt: So zB die als Mail verschickten Rechnungen von Strato im PDF-Format. Die muss ich immer aus Entourage X abspeichern und dann mit dem Adobe Reader öffnen, weil Vorschau wie gesagt nur ein weißes Blatt zeigt.:rolleyes:
 

slackfr

Mitglied
Registriert
20.02.2006
Beiträge
425
Reaktionspunkte
1
Ist bei euch auch so, das der Adobe Reader in bezug auf die "Suchfunktion" deutlich langsamer ist als unter Windows?
 

dev1l

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.09.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ja, absolut. AR scheint speziell für Windows programmiert worden zu sein (Obwohl ich unter Linux keinen Unterschied bemerkt habe).
 

StDt

Aktives Mitglied
Registriert
24.04.2005
Beiträge
1.223
Reaktionspunkte
39
Nachdem ich den Adobe Reader installiert habe, werden pdfs in Safari nur noch mit dem Reader geöffnet und nicht mehr mit der Vorschau.

Wo kann ich das wieder umstellen? In den Safari-Einstellungen habe ich nichts gefunden. :(
 

blipper

Aktives Mitglied
Registriert
15.06.2003
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
170
Ruppi! schrieb:
Ich nutze mittlerweile nur noch Vorschau, schlank und schnell.

PS: Wie kann ich eigentlich mit Vorschau pdfs direkt im Browser anzeigen lassen? Der Weg über speichern unter ist doch sehr umständlich.

gibt irgend so ein Plugin dafür. Ich hab das hier genommen, und bin sehr zufrieden damit.
 

eiq

Aktives Mitglied
Registriert
28.01.2005
Beiträge
4.784
Reaktionspunkte
371
blipper schrieb:
gibt irgend so ein Plugin dafür. Ich hab das hier genommen, und bin sehr zufrieden damit.
$69?
Bei mir zeigt Safari PDFs übrigens standardmäßig an, ohne daß ich vorher das PDF speichern muß oder ähnliches.

Gruß, eiq
 

blipper

Aktives Mitglied
Registriert
15.06.2003
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
170
eiq schrieb:
$69?
Bei mir zeigt Safari PDFs übrigens standardmäßig an, ohne daß ich vorher das PDF speichern muß oder ähnliches.

Gruß, eiq

nein, auf der HP steht: "PDF Browser Plugin 2 is free for not-for-profit activities if used at home or at educational institutions". Da zählt einer auf die Ehrlichkeit der User.

Ich habe das Plug-In installiert, weil bei mir plötzlich die PDFs nicht im Browser angezeigt wurden, sondern automatisch heruntergeladen wurden. Irgenwann begannen die Browser alle mit dem automatischen Download, anstatt sie anzuzeigen...
 

bublik

Mitglied
Registriert
09.01.2004
Beiträge
99
Reaktionspunkte
2
JochenN schrieb:
Vorschau stellt bei mir einige Seiten einfach nicht dar, es erscheint ein leeres Blatt: So zB die als Mail verschickten Rechnungen von Strato im PDF-Format. Die muss ich immer aus Entourage X abspeichern und dann mit dem Adobe Reader öffnen, weil Vorschau wie gesagt nur ein weißes Blatt zeigt.:rolleyes:


bin auch bei Strato und hab mit der Hotline das wegen gesprochen
es liegt nicht am Mac oder Vorschau, das Problem ist denen Bekannt und die Produzierte Pdfs sind einfach fehlerhaft

mittlerweile geht's wieder :)
 

StDt

Aktives Mitglied
Registriert
24.04.2005
Beiträge
1.223
Reaktionspunkte
39
blipper schrieb:
nein, auf der HP steht: "PDF Browser Plugin 2 is free for not-for-profit activities if used at home or at educational institutions". Da zählt einer auf die Ehrlichkeit der User. Ich habe das Plug-In installiert, weil bei mir plötzlich die PDFs nicht im Browser angezeigt wurden, sondern automatisch heruntergeladen wurden. Irgenwann begannen die Browser alle mit dem automatischen Download, anstatt sie anzuzeigen...

Ich habe das Plugin ja auch installiert, aber DANACH habe ich den Adobe Reader installiert. Und jetzt zeigt eben immer der Adobe Reader die PDFs an und nicht die Vorschau.

Also nochmal die Frage: WO kann man das wieder (in Safari?) umstellen?
 

dehose

unregistriert
Registriert
05.03.2004
Beiträge
5.284
Reaktionspunkte
496
Schau mal "/Library/Internet Plug-Ins" und lösche das Acrobat Plugin. Ich glaube es wird dort im Ordner gespeichert. Safari muss denk ich mal danach neu gestartet werden.
 
S

SelonScience

Mach eine Umfrage menschenskind !! Vorschau hier. Aber sofort acrobat, wenn als ub da.
 
Oben