Mich hat das jetzt ja doch gewurmt und daher habe ich mal etwas rum probiert. Mein Akku ist nun wieder auf 97%. Was ok ist.
An der zu geringen Kapazität ist diese Option schuld:
Diese verringert wohl die verfügbare Kapazität direkt im Controller des Akkus und so bekommt selbst das OS die richtige Kapazität nicht mehr mit.
Gestern habe ich diese Option mit 86% angezeigter Batteriekapazität abgeschaltet und dann das MacBook im Akkubetrieb laufen gelassen.
Erst mal verwunderlich, es lief fast 30 Minuten mit 99% Ladungsanzeige.
Danach ging es normal runter bis zu 2%. Dort war es dann 30 Minuten und dann bei 1% ebenfalls fast 30 Minuten.
Nachdem es sich abgeschaltet hatte, habe ich nochmal probiert es anzuschalten, was es dann auch tat und nochmals fast 15 Minuten gelaufen hat
bis es komplett aus war (kein Klick mehr auf dem Touchpad spürbar = Taptic Engine und System ist daher aus).
Über Nacht dann geladen und heute morgen passt es wieder. Zustand 97-98%.
Meiner Meinung nach etwas unklug gelöst das selbst vor dem System der richtige Zustand der Batterie dadurch verheimlicht wird und User
(und eventuell sogar den AppleSupport wie hier bereits geschrieben) auf die falsche Spur bringen.
Also durchaus einen Versuch Wert die Option mal abzuschalten falls jemand einen für die Zeit doch eher schlechten Akkuzustand hat.