SilverShadow
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 23.09.2005
- Beiträge
- 313
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo,
ich habe von 1&1 meinen Homeserver bekommen und wollte ganz gerne die lästigen "Kabel" loswerden im neuen Haus.
Da dieser ja auch 802.11n unterstützt und mein macBook selbige Unterstützung hat, sollte es ja kein Problem sein... Jedoch:
Fahre ich 802.11n auf 2.4 GHz, so werden nur 130MBIT erreicht. Schalte ich auf 5 GHz, werden die vollen 300 erreicht.
Ist das ein Software-Problem oder ein Spezifikationsproblem? (ist ja noch "Draft")
ich habe von 1&1 meinen Homeserver bekommen und wollte ganz gerne die lästigen "Kabel" loswerden im neuen Haus.
Da dieser ja auch 802.11n unterstützt und mein macBook selbige Unterstützung hat, sollte es ja kein Problem sein... Jedoch:
Fahre ich 802.11n auf 2.4 GHz, so werden nur 130MBIT erreicht. Schalte ich auf 5 GHz, werden die vollen 300 erreicht.
Ist das ein Software-Problem oder ein Spezifikationsproblem? (ist ja noch "Draft")