802.11n für MacBook?

sevenofnine

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
13
Hallo,
im Netzwerk Forum lese ich ständig etwas über Gigibit und "n" Standard sowie 108 MBit.
Jetzt habe ich bei meinem Macbook unter Netzwerkdienstprogramm mal nachgesehen und das kann ja "nur" 54 Mbit sowie a,b,g Standard.

Kann man das Upgraden damit mit man die Geschwindigkeit eines Gigabit Routers ausnutzen kann ?

Gruß sevenofnine
 

McVienna

Mitglied
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
447
Reaktionspunkte
21
Ja kriegst ein Update bei apple.de zu kaufen (1,99 € oder sowas). Hat sich gelohnt, hab sowieso einen "n" Router. Geschwindigkeitsmäßig wirst du keine Veränderungen feststellen, aber die Zuverlässigkeit ist echt top, keine Verbindungsabbrüche oder sonstiges...
 

sevenofnine

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
13
habe schon bei Apple unter Store und unter Download gesucht aber nix gefunden !? :confused:
 

mac.intosh

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
1.370
Reaktionspunkte
56
ist dein macbook eh ein c2d?
 

DrSteino

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
1.403
Reaktionspunkte
44
kann dein router den n-draft? der gigabit anschluss hat damit nix zu tun
 

sevenofnine

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
13
ich habe ein Macbook Dual Core 2 von Feb. diesen Jahres und das unterstützt definitiv nur a,b und g.

Nee, einen Router der Gigabit oder Draft n kann habe ich leider nicht, muss aber bei Zeiten mal meinen ollen Speedport W500V austauschen und dann mal sehen was es so gibt.
 

DrSteino

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
1.403
Reaktionspunkte
44
dann bringt dir jetzt das update (auch wenns nur zwei euro sind) nix
 

georgelucas

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.02.2006
Beiträge
1.685
Reaktionspunkte
103
du kannst dir als ersatzteil die airportkarte vom mac pro bestellen, und selbst umrüsten, ist halb so wild. ich hab hier mal ein thread mit bildern gesehn, ich such mal...

//edit: gefunden:)
https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=242672
ab #9 wirds interssant
 
Zuletzt bearbeitet:

shoot_me

Mitglied
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
124
Reaktionspunkte
3
MB Core2Duo kann n-Draft dachte ich. (nach Software Update)
ich hab ein MB CoreDuo, das kann es nicht, aber nach Ablauf der Garantie werde ich es auf machen und eine n-Karte einbauen (hab auf hardmac.com eine Anleitung gesehen)
 

McVienna

Mitglied
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
447
Reaktionspunkte
21
dann bringt dir jetzt das update (auch wenns nur zwei euro sind) nix

Core 2 Duo kann Draft N. Wenn ich mich recht erinnere ist mein MB auch von März oder so, und nach Update bekomm ich auch den "N" Standard angezeigt, ergo es funktioniert.
 

DrSteino

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
1.403
Reaktionspunkte
44
Core 2 Duo kann Draft N. Wenn ich mich recht erinnere ist mein MB auch von März oder so, und nach Update bekomm ich auch den "N" Standard angezeigt, ergo es funktioniert.

aber doch nicht ohne passenden router/access point
 

sevenofnine

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
13
so, ich habe das Update grade für 1,95 € gekauft und nach dem Neustart wird mir im Netzwerk Dienstprogramm auch der "n" Standard angezeigt.
 

DrSteino

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
1.403
Reaktionspunkte
44
Das war ja eh klar...

eben deshalb habe ich jetzt den grund es kaufens nicht verstanden, wenn apple sich jetzt bis zu dem kauf eines n-Routers entschließt den "treiber" kostenlos anzubieten, dann waren das 2 euro für nix
 

McVienna

Mitglied
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
447
Reaktionspunkte
21
Vielleicht surft er ja nicht nur in seinem eigenem Wlan Netz?!?!?!
 

DrSteino

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
1.403
Reaktionspunkte
44
quatsch, wer macht denn sowas *g*

gut, wenn dem so ist, dann macht es sind, aber n-Netze sind sehr rar gesät, deshalb habe ich daran gar nicht gedacht *g*
 

sevenofnine

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
13
ich nahm bisher an das es noch andere Hersteller von WLan Routern mit n-Draft Unterstützung gibt !?
 

Cadel

Mitglied
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
9.467
Reaktionspunkte
444
ich nahm bisher an das es noch andere Hersteller von WLan Routern mit n-Draft Unterstützung gibt !?

die ersten geräte gibt es schon. sind aber nicht viele.
linksys hat welche, avm bringt einen raus (sollte eigentlich schon rausgekommen sein)... tjoar..

802.11n ist noch gar nicht abgesegnet. auch das sollte eigentlich längst geschehen sein.
 
Oben