3D-Desktop / Die Zukunft & wäre das für Euch ?

MoSou

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.01.2006
Beiträge
2.279
Reaktionspunkte
51
Hallo zusammen,

habe durch Zufall das hier entdeckt: www.youtube.com/watch?v=M0ODskdEPnQ

Schaut es Euch mal an & was haltet Ihr davon? Was haltet Ihr von der Möglichkeit, in Zukunft per Stift und
TouchPad den Desktop zu verwalten, anstatt per Mouse ?

Wir wissen ja, welche Firma das Bedienkonzept "Grafische Oberfläche & Mouse" hervorgebracht hat :D
Nach über 25 Jahren wäre doch die Zeit reif für was Neues bzw. die nächste Stufe der Evolution.

Ich persönlich finde diese Idee klasse & mal sehen, ob Apple sowas bald realisiert, als innovativster Hersteller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut ganz nett aus. Aber ich denke, dass das auch mehr Spielerei ist. Ich weiß nicht, aber es sieht mir ganz danach aus, als ob man den Platz auf seinem Bildschirm auf diese Weise nicht optimal nutzen kann..
 
Ich halte das auch für eine Spielerei...v.a. habe ich jetzt auf meinem 2D-Desktop eine wunderbare Ordnung.

Ich befürchte, auf so einem "virtuellen Schreibtisch" würde sich nur irgendwann dieselbe Unordnung wie auf meinem realen Schreibtisch einschleichen :Pfeif:
Oder ich würde den ganzen Tag mit diesen Stapeln rumspielen und erst recht alles unordentlich machen :D

Aber vielleicht ist das auch nur eine Gewohnheitsfrage...nett ausschauen tuts auf alle Fälle :)
 
Technisch durchaus beeindruckend. Aber meine Frage an die Entwickler wäre: welches Problem soll hier gelöst werden?

Wer soviele unterschiedliche Dokumente auf seinem Desktop liegen hat, hat ein Organisationsproblem und ist ein Chaot. Ich sehe das auch bei mir auf der Arbeit: auf meinem Schreibtisch liegen maximal 4-5 Papiere, die ich gerade für meine Arbeit benötige. Ich habe keine Ablagefächer, weil Ablagefächer dazu animieren alles reinzuschmeißen was einem gerade im Weg ist. Gehe ich eine Tür weiter, sehe ich bei Kollegen das blanke Chaos auf ihrem Tisch. Das sind auch die, die immer nach mir nach Hause gehen.

Diese chaotische Arbeitsweise wird hier in die IT-Welt übertragen, anstatt das eigentliche Problem zu lösen.

Ich bin durchaus der Meinung, dass man das bisherige Desktop- und Fensterprinzip durchaus mal grundsätzlich auf den Prüfstein stellen sollte, da es nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Aber das hier gezeigte geht genau in die andere Richtung.
 
Hemi Orange schrieb:
Ich bin durchaus der Meinung, dass man das bisherige Desktop- und Fensterprinzip durchaus mal grundsätzlich auf den Prüfstein stellen sollte,
da es nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Aber das hier gezeigte geht genau in die andere Richtung.
Yepp, bin im ersten Teil Deiner Meinung, jedoch finde ich das Gezeigte in dieser Form sehr interessant. Auch wenn es zuviel des Guten ist.
Die Jungens wollen wahrscheinlich aufzeigen was technisch machbar ist & wozu das Ganze führen könnte.

Hmm, also meinen Mac mal ohne Maus zu steuern & per Stift & Spracheingabe zu bedienen wäre sicherlich reizvoll.

btw. wäre eine Steuerung von OS-X denn durch ein Wacom-Tablet möglich?
 
So oder so ähnlich würde ich gerne Fotos sortieren. ;)

ww
 
Zurück
Oben