3 macs mit ableton live 6 od. 7 syncen (midiclock) - wie ?

laufgestalt

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
73
Hallo,

meine freunde und ich möchten gerne mit ableton musik gemeinsam machen, wie können wir es schaffen das wir alle zur selben zeit play drücken können und alles ist synchron ?

brauchen wir dazu alle ein midi inteface + kabel oder funktioniert das software technisch über netzwerk (wlan) auch ?

1 windows xp und 2 macs stehen hier herum und auf denen sollte das funktionieren...

danke!
 
Dazu muss erst mal geklärt werden was ihr wie machen wollt.

Das geht aus deiner Frage nicht hervor.

Weil gehen wir von der einfachsten Variante mal aus .

1. jeder von euch hat Ableton laufen und die drei Stereokanäle werden in ein Mischpult gespeist und und auf einer Anlage ausgegeben und schon könnt ihr gemeinsam Musik machen.

dazu braucht ihr keine MIDI und sonstige Verbindungen.

das sagt ableton zum Thema MIDI syncing

nähere Auskünfte gibt auch das Usermanual von Ableton 8 auf Seite 524 ----das würde ich dir empfehlen zu lesen.

Das einzige was ich mir vorstellen wenn ihr die Soundausgabe mit "nur" einem Computer machen wollt ist die einzige Möglichkeit ein Rewire- Modul in einem anderen Programm zb Cubase Logic ProTools ect.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muss erst mal geklärt werden was ihr wie machen wollt.

Das geht aus deiner Frage nicht hervor.

Weil gehen wir von der einfachsten Variante mal aus .

1. jeder von euch hat Ableton laufen und die drei Stereokanäle werden in ein Mischpult gespeist und und auf einer Anlage ausgegeben und schon könnt ihr gemeinsam Musik machen.

dazu braucht ihr keine MIDI und sonstige Verbindungen.

das sagt ableton zum Thema MIDI syncing

nähere Auskünfte gibt auch das Usermanual von Ableton 8 auf Seite 524 ----das würde ich dir empfehlen zu lesen.

Das einzige was ich mir vorstellen wenn ihr die Soundausgabe mit "nur" einem Computer machen wollt ist die einzige Möglichkeit ein Rewire- Modul in einem anderen Programm zb Cubase Logic ProTools ect.


Erstmal danke für deine Antwort, du hast die einfachste Variante schon gut beschrieben, doch ist das keinesfalls eine Lösung, wie sollen denn bitte alle 3 Computer Taktgleich sein ? Das mischpult alleine bzw. das wir alle 3 gleichzeitig auf den Play button drücken ist höchst unwahrscheinlich!

deshalb möchte ich das ganze mit midi verbinden. habe in einem NI forum gelesen das das auf macs absolut kein thema ist, aber die lösung dafür hab ich nicht gefunden....

Wir möchte also das jeder Computer über das Mischpult Audio ausgibt, aber das ganze TAKTGLEICH :)
 
ich kann dir nur raten das Handbuch zu studieren- folgende Stichwörter sind sinnvoll und spannend:

Rewire .. weil damit die Synchronisation schon inkludiert ist ;

generell im 8er Live Handbuch Kapitel 28 Synchronisation und ReWire

dort steht alles wissens werte zu dem Thema allerdings konnte ich die Frage nicht klären ob LIve eine Rewire instanz sein kann oder ob es zwingend ein anderes Programm sein muss.. kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.

Ansonsten Customer care anrufen oder austesten oder im Forum nachfragen.
 
ein Rechner ist Taktgeber (Master), gibt Midi Clock vom Midi Out an die anderen Rechner ( in Midi In), die Slave Rechner stehen auf Midi Clock Sync, das war nicht speziell für Ableton sondern allgemein für Sequencer und Syncronisation. Falls bei den Slave REchnern noch gleichzeitig ein Midi Keyboard oder Controller via Midi In reingehen muss, brauchen die Midi Interfaces der Slave Rechner zwei (oder mehr) Midi Ins.

Coole Idee, paar Rechner zusammen laufen zu lassen und gemeinsam Musik zu machen. Viel Spass.
 
So habs hinbekommen!

Mein Mac ist Master (Taktgeber), die anderen 1 mac und 1 pc sind Sklaven ;)

Habe an meinem Mac ein Midi Keyboard dran, welches Midi out hat. Hier hab ich das erste midi-kabel angeschlossen, welches zu meinem macbookpro geht und an ein midi interface läuft (midi in) , dort hab ich auch noch ein midi out drangehängt und bin zum pc rüber welcher auch ein midi interface dran hat, mit midi in - dann noch die 2 sklaven ableton's oben auf "EXT" (extern) geschaltet und schon läufts !

alle computer laufen synchron!

Danke nochmals an alle hier!
 
Zurück
Oben Unten