N
nerwoest
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 393
- Reaktionspunkte
- 9
Hallo zusammen.
Folgendes habe ich vor:
Ein Nachbar von mir hat mir angeboten, sein DSL mit zu benutzen. Ein Kabel von seiner Wohnung in meine liegt bereits, da er früher einmal das DSL meiner Vormieter mit genutzt hat.
Jetzt sieht es aber so aus, dass ich bei mir mindestens zwei Rechner anschliessen möchte (meiner, der meiner Freundin, ...). Direktes WLAN entfällt, da 3 Stockwerke zwischen uns liegen und das im Altbau ein unüberwindbares Hindernis darstellt.
Ich wollte nun einfach einen WLAN-Router an das Kabel meines Nachbarn stecken und von da aus meine zwei/drei Rechner anschliessen (per WLAN oder auch Kabel).
Alle meine Rechner teilen sich ja dann eine IP am Router meines Nachbarn - birgt das irgend welche Schwierigkeiten/Geschwindigkeitseinbußen? Z.B. zwei verschiedene Skype Konten gleichzeitig angemeldet etc...
Dank schonmal für Tips & Ratschläge
Folgendes habe ich vor:
Ein Nachbar von mir hat mir angeboten, sein DSL mit zu benutzen. Ein Kabel von seiner Wohnung in meine liegt bereits, da er früher einmal das DSL meiner Vormieter mit genutzt hat.
Jetzt sieht es aber so aus, dass ich bei mir mindestens zwei Rechner anschliessen möchte (meiner, der meiner Freundin, ...). Direktes WLAN entfällt, da 3 Stockwerke zwischen uns liegen und das im Altbau ein unüberwindbares Hindernis darstellt.
Ich wollte nun einfach einen WLAN-Router an das Kabel meines Nachbarn stecken und von da aus meine zwei/drei Rechner anschliessen (per WLAN oder auch Kabel).
Alle meine Rechner teilen sich ja dann eine IP am Router meines Nachbarn - birgt das irgend welche Schwierigkeiten/Geschwindigkeitseinbußen? Z.B. zwei verschiedene Skype Konten gleichzeitig angemeldet etc...
Dank schonmal für Tips & Ratschläge