Al Terego
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 4.717
- Reaktionspunkte
- 414
Hallo zusammen.
Ich komme bei meiner aktuellen Hardwarekonstellation an einer Stelle nicht weiter und frage daher mal in die Runde.
Basisinfos:
_ Neues Display NEC LCD2180UX
_ hat zwei Anschlüsse:
_ No1: Mac, DVI-DVI-Kabel, 1600x1200 , 60 Hz
_ No2: WinPC, VGA-Kabel analog-analog, 1280x1024, h63,9 x v60 Hz
_ bei laufendem Betrieb kann ich am Display die Rechnerdesktops switchen
Meine Fragen:
a_ Laut NEC-Manual muss ich darauf achten, dass ich korrekte Kabelverbindungen herstelle, um das Display nicht zu schädigen. Das analoge VGA-Kabel ist ein neues und herkömmliches, kann ich das risikofrei nutzen?
b_ Ich bekomme bei WinPC-Ansicht nur eine Auflösung von 1280x1024 dargestellt. Die automatische Auflösungswarnung teilt mir mit, dass optimal 1600x1200 sei. Per Win XP Kontrollfeldern kann ich 1600x1200 nicht anwählen. Alternativ kann ich im OnScreenMenü des Displays manuell auf 1600 x 1200 einstellen, schrittweise. Ist das OK bzw. der korrekte Weg?
Die NEC Hotline mailt mir dazu: „der benannte Monitor besitzt eine native Auflösung von 1600x1200 Bildpunkten bei einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz. Diese Frequenz wird dem Monitor nur über das Signal der Grafikkarte mitgeteilt. Daher kann seitens der Grafikkarte das gewünschte Auflösungssignal an den Monitor geschickt werden. “
Hab ich nicht ganz verstanden. Ihr? Und könnt mir das erläutern?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir Hinweise geben könnt.
Dank und Gruß,
Al
Ich komme bei meiner aktuellen Hardwarekonstellation an einer Stelle nicht weiter und frage daher mal in die Runde.
Basisinfos:
_ Neues Display NEC LCD2180UX
_ hat zwei Anschlüsse:
_ No1: Mac, DVI-DVI-Kabel, 1600x1200 , 60 Hz
_ No2: WinPC, VGA-Kabel analog-analog, 1280x1024, h63,9 x v60 Hz
_ bei laufendem Betrieb kann ich am Display die Rechnerdesktops switchen
Meine Fragen:
a_ Laut NEC-Manual muss ich darauf achten, dass ich korrekte Kabelverbindungen herstelle, um das Display nicht zu schädigen. Das analoge VGA-Kabel ist ein neues und herkömmliches, kann ich das risikofrei nutzen?
b_ Ich bekomme bei WinPC-Ansicht nur eine Auflösung von 1280x1024 dargestellt. Die automatische Auflösungswarnung teilt mir mit, dass optimal 1600x1200 sei. Per Win XP Kontrollfeldern kann ich 1600x1200 nicht anwählen. Alternativ kann ich im OnScreenMenü des Displays manuell auf 1600 x 1200 einstellen, schrittweise. Ist das OK bzw. der korrekte Weg?
Die NEC Hotline mailt mir dazu: „der benannte Monitor besitzt eine native Auflösung von 1600x1200 Bildpunkten bei einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz. Diese Frequenz wird dem Monitor nur über das Signal der Grafikkarte mitgeteilt. Daher kann seitens der Grafikkarte das gewünschte Auflösungssignal an den Monitor geschickt werden. “
Hab ich nicht ganz verstanden. Ihr? Und könnt mir das erläutern?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir Hinweise geben könnt.
Dank und Gruß,
Al