2 fragen zu indesign

max@hismac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
1.797
Reaktionspunkte
158
moin, habe 2 einfache fragen zu indesign, die sich mir als einsteiger aber nicht erschließen wollen.

1.)
wenn ich mehrspaltigen text habe, aber zum beispiel in einer spalte eine überschrift habe, dann verschiebt sich der zeilenabstand, was als konsequenz zu unterschiedlichen zeilen in den beiden spalten führt. das habe ich mit einem festen zeilenabstand noch in den griff bekommen. wenn ich jetzt aber ein bild einfüge und den text darum fließen lasse, dann möchte ich, dass ganze zeilen freigehalten werden, sprich, dass die zeilen über und unter dem bild genau der höhe der anderen spalte entsprechen. ist aber nicht der fall, es sei denn, ich friemel den abstand zum text auf hunderstelmillimeter genau hin. ist nett, kann mir aber nicht vorstellen, dass das der ideale weg ist. gibt es also eine möglichkeit, den freiraum auf ganze zeilen auszuweiten und eine freizuhalten, sofern sie auch nur angeschnitten ist?

2.)
wenn ich ne anständige aufzählung machen will, bin ich ebenfalls am ende. sagen wir, ich möchte
1.) text
2.) text, am besten auch ein ganzer absatz, der dann ggf unter dem "text" weiterläuft und nicht unter der nummer.
3.) text
haben. wie stell ich das denn an? in meinem allten ms wörd ist das kein ding und geht sogar automatisch. im indesign muss ich scheinbar mit tabulatoren arbeiten, die ich aber nicht im lineal finde, was die sache erschwert. da aufzählungen aber ja recht häufig vorkommen, sollte es doch kein problem sein, sowas in indesign zu machen oder?

gruß und danke
 
1: Stichwort Grundlinienraster. Lässt sich in den Progrmmeinstellungen einstellen und sorgt für Registerhaltigkeit.

2: Apfel-Shift-T blendet das Lineal für die Tabs ein. Man kann das aber auch mit Einrückungen (Absatz-Palette) und teilweise geschützten Umbrüchen (Shift-Enter) realisieren.
 
2. im Flyout-Menü der Absatz-Palette „Aufzählungszeichen und Nummierung“ anwählen.
Das hätte man aber auch in der programminternen Hilfe nachlesen können :girli:

Ansonsten empfiehlt es sich auch mit Absatz- und Zeichenformaten zu arbeiten,
so ist der Text schnell und richtig formatiert.
 
vielen dank dafür, werd ich ausprobieren
 
Zurück
Oben Unten