1px Text fürs Ranking

T

ThaHammer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
13
Wer kann mir das halbwegs erklären?

Ok ich weiß das ist Text der so klein ist das er wie ein Strich ausschaut.
Dazu aber meine Fragen:

- ist das überhaupt zulässig
- gibts da Besipiele oder ne Anleitung dazu, oder ist das einfach nur 1px großer Text wie der Name schon sagt?
 
HTML:
<span style="font-size: 1px;">Mich kann keine Sau lesen.</span>

Aber ob das das sinnvoll ist?
 
Kannst Du mal eine Quelle verlinken?

1 pix Schrift kann nicht dargestellt werden und 1 Pt Schrift nur bei einer hohen Wiedergabeauflösung.
 
Suchmaschinen sind nicht doof. Das konnte man vor Jahren mal machen. Weißer Text mit Schlagworten auf weißen Hintergrund.

Heute strafen Suchmaschinen solche plumpen Versuche ab.
 
Man könnte doch eine DIV mit Schlagworten mit dem Z-Index unterhalb der Seite anzeigen, dann sieht man die als Besucher nicht und die Suchmaschine sieht es vielleicht trotzdem.

Einige Browser haben auch eine minimale Schriftgröße, bei mir geht nix kleiner als 8px, ich will es ja noch lesen können. Das macht dir dann auch einen Strich durch die Rechnung.
 
Suchmaschinen sind nicht doof. Das konnte man vor Jahren mal machen. Weißer Text mit Schlagworten auf weißen Hintergrund.

Heute strafen Suchmaschinen solche plumpen Versuche ab.

Achso, faking :) Kannte ich bisher nicht, aber interessant.
 
Wer kann mir das halbwegs erklären?

Ok ich weiß das ist Text der so klein ist das er wie ein Strich ausschaut.
Dazu aber meine Fragen:

- ist das überhaupt zulässig

Nein. http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=66353

- gibts da Besipiele oder ne Anleitung dazu, oder ist das einfach nur 1px großer Text wie der Name schon sagt?

Beschäftige dich einfach etwas mit CSS, dann wirst du sehen, dass es unzählige Möglichkeiten gibt.
 
Nein. http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=66353

Beschäftige dich einfach etwas mit CSS, dann wirst du sehen, dass es unzählige Möglichkeiten gibt.

Danke für den Link. Ich beschäftige mich schon lange ir css, welche Möglichkeiten meinst Du den da?
Auf die Idee bin nicht ich gekommen sondern ein Kunde von uns. Dem wurde das empfohlen!
Das mit dem weißen Text auf weißem Grund kenne ich und wußte ich schon.

Wie kriege ich das Ranking der Seite dann verbessert?
 
Was passiert eigentlich mit Schlagworten, die in einem DIV wohnen, der entweder ausgeblendet ist, oder sich außerhalb des sichtbaren Bereichs (-100 / -100) befindet?

Die wird Google doch wohl nicht ignorieren, schließlich könnten es ja nur gerade nicht benötigte Inhalte sein.
 
du kannst nen div auch einfach mit
Code:
visibility:hidden;
ausblenden. im code steht er trotzdem und sollte auch von den google bots gelesen werden.
 
du kannst nen div auch einfach mit
Code:
visibility:hidden;
ausblenden. im code steht er trotzdem und sollte auch von den google bots gelesen werden.

Ist das besser als weiß auf weiß? Kommt am Ende auf dasselbe raus oder? :D
 
Ist das besser als weiß auf weiß? Kommt am Ende auf dasselbe raus oder? :D

es ist schlicht und ergreifend schöner gelöst, eben mit CSS bordmitteln. Am ende kommt sicherlich dasselbe raus klar...
 
Danke für den Link. Ich beschäftige mich schon lange ir css, welche Möglichkeiten meinst Du den da?
Auf die Idee bin nicht ich gekommen sondern ein Kunde von uns. Dem wurde das empfohlen!
Das mit dem weißen Text auf weißem Grund kenne ich und wußte ich schon.

Wie kriege ich das Ranking der Seite dann verbessert?

Ich halte zwar nichts von solchen Methoden, aber gut...

Bspw.:
- z-index (wurde ja oben schon erwähnt)
- position: absolute und entsprechende Positionsangaben (um den Text in den nicht sichtbaren Bereich zu schieben)
- text-indent (mit negativen Werten)
- visibility

Je nachdem wie stark die Konkurrenz bei den jeweiligen Suchbegriffen ist, wird es allerdings wenig bringen, irgendwo ein paar Keywords reinzustopfen.
 
Ich halte eigentlich auch nichts von solchen Methoden!
Aber na gut der Kunde ist König. :-(
 
Zurück
Oben Unten