1Password Alternative LastPass Free...?

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.548
Reaktionspunkte
3.742
Hallo MU-Gemeinde,

aktuell verwende ich 1Password in der Version 7.x (Kaufversion). Laut den aktuellen Berichten (siehe hier: 1Password 8.0 ohne Kaufversion!) wird die Version 8.0 von 1Password nur noch mit einem Abonnement nutzbar sein. Da ich grundsätzlich gegen Abo-Modelle bin, suche ich nach einer Alternative dazu.

Es gibt kleine Firmen die wollen unbedingt noch viel besser als Apple sein.
Zumindest was das kaputtmachen gut laufender Produkte betrifft.

Ich nutze 1Password seit der ersten Version und ich denke die "8" wird es daher garantiert nicht werden
wenn ich lese das diese auf "Electron" basierend Hergestellt wird und zusätzlich die Features wie:

- keine lokalen Tresore
- kein Sync im eigenen WLAN
- einem Abozwang (mit 3-fachem Preis) hat
- Electron als Basis hatte ich ja schon erwähnt

ersatzlos gestrichen sein sollen.

Das sind gleich 4 Punkte die mich bei der Version 7 halten werden so lange diese Version noch nutzbar sein wird.
Wird ja nicht über Nacht schlecht so ein Programm. Da gibt es Hersteller die noch besser sind.

Jedenfalls mag man sich daran erinnern das der Abo-Zwang schon mal vor einiger Zeit versucht wurde, damals aber
anhand der massiven Ergebnisse einer eigenen Umfrage wohl fallen gelassen werden musste. Den Fehler machen
die sicher kein zweites mal .. :)

Zusätzlich möge jeder für sich selbst darüber nachdenken wie sinnvoll es ist seine 200+ ? Passwörter und Zugangsberechtigungen nebst
vielleicht noch allen Kontodaten in irgend einer beschissenen Cloud liegen zu haben die einer wie auch immer gearteten
Rechtssprechung, nur nicht der eigenen, unterliegt.

Für mich weiß ich ziemlich genau das bevor ich so was mache eher der Mond auf die Erde stürzt.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.647
Reaktionspunkte
11.098
Das mit der Electron app hab ich auch gerade gelesen.
Langsam,ineffizient und unter M1 Speicherfressend...

Wie kann man nur...
Die schaufeln sich echt ihr eigenes Grab.

Ich bin auch weg, sobald die 7er nicht mehr geht.
 

StDt

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.223
Reaktionspunkte
39
Also gut.

Suche Passwortmanager mit:
  • lokalen Tresoren
  • Sync im eigenen WLAN
  • keinem Abozwang
Vorschläge?
:sneaky:
 

noodyn

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
14.182
Reaktionspunkte
5.864
Enpass hat aber inzwischen auch ein Abo-Modell
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.198
Reaktionspunkte
9.715
Ging zwr nicht an mich, aber ich antworte trotzde mal darauf :)

- kein Sync mit Android und Linux
- keine Dateien ablegen möglich
ja, wenn du unterschiedliche OS verwendest, benötigst du natürlich auch ein Programm, dass auf diesen OS läuft und die Daten synct.

Dateien ablegen zu können, hält ich nicht nicht unbedingt für eine Aufgabe eines Passwortmanagers. Ja, es ist schön zu haben, weil man was verschlüsselt auf allen Geräten hat. Das erinnert mich aber auch an diese Programme, die im Laufe der Zeit immer umfangreicher wurden, weil es halt schön war, diese oder jenes auch irgendwie gleich mit dabei zu haben. iTunes ist da IMO das beste Besipiel.

Für verschlüsselten Dateien auf unterschiedlichen OS gibts andere Möglichkeiten, als Passwortmanager.
 

Alexco

Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
361
Reaktionspunkte
3
Dateien ablegen zu können, hält ich nicht nicht unbedingt für eine Aufgabe eines Passwortmanagers.
Doch. Ich nutze das z.B. bei Software-Lizenzen. Da ziehe ich die Mail mit den Angaben/Rechnungen/... einfach von Apple Mail in 1Password und schon habe ich alle Infos zusammen.
 

Boogaboo

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
2.786
Reaktionspunkte
518
Warum willst Du denn überhaupt auf 8 Updaten? Man kann die alte Version noch weiter benutzen. :)
Ich nutze auf meinem Mac immer noch 6 und synce über wlan mit der aktuellen Version aus dem iPhone Appstore. Die Unterschiede zur 7 sind meines Erachtens zu vernachlässigen...
 
Zuletzt bearbeitet:

formel1

Mitglied
Dabei seit
11.06.2009
Beiträge
94
Reaktionspunkte
12
Nutze schon seit langer Zeit - 1Password Version 6.8.9 (689000) aus dem Mac App Store und bin gut zufrieden damit :)
 

Trey

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
2.712
Reaktionspunkte
229
Warum willst Du denn überhaupt auf 8 Updaten?
Ich nutze auf meinem Mac immer noch 6 und synce über wlan mit der aktuellen Version aus dem iPhone Appstore.
Ich nutze auch noch die alte App auf dem Mac aber unter iOS wird man nicht drum herum kommen die aktuelle Version zu benutzen (auto update will ich wegen der App nicht abschalten) und dort wird dann kein Sync mit was anderem als dem 1passwort Server möglich sein.
mich werde daher vermutlich das lifetime Abo von Enpass kaufen.
 

Boogaboo

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
2.786
Reaktionspunkte
518
Also ich synce immer über wlan.
 

Tommac187

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.06.2016
Beiträge
1.752
Reaktionspunkte
1.086
 
Zuletzt bearbeitet:

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.198
Reaktionspunkte
9.715
Doch. Ich nutze das z.B. bei Software-Lizenzen. Da ziehe ich die Mail mit den Angaben/Rechnungen/... einfach von Apple Mail in 1Password und schon habe ich alle Infos zusammen.
Klar kann man machen,

Du könntest die Mail auch in einen Ordner mit Namen "Lizenzen" ziehen, oder auf die Notizen-App (die verschlüsselt sogar und kann gesynct werden).

Aber, wenn du einen Passwort-Manager nutzen willst, um Dateien und Informationen aller möglichen Art zu speichern und zu syncen, ja, dann ist z.B. 1Password sicher eine Möglichkeit. ;)
 

Macs Pain

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
7.305
Reaktionspunkte
1.689

agrajag

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
5.206
Reaktionspunkte
2.261
Klar kann man machen,
Ich mach das auch so. So hat man die Lizenzschlüssel bzw. Lizenz-Files immer übersichtlich und notfalls auch mal vom Smartphone aus im einfachen, übersichtlichem Zugriff.
Du könntest die Mail auch in einen Ordner mit Namen "Lizenzen" ziehen, oder auf die Notizen-App (die verschlüsselt sogar und kann gesynct werden).
Könnte man. Aber nicht alle Lizenzen bekommt man über den Mail-Weg. Und dann hättest du mehrere Orte, wo du nach Lizenzen suchen müsstest, Und Die Notizen-App kann man sicherlich auch benutzen. Ist halt etwas umständlicher in der Nutzung als ein Passwort-Manager. Und wenn mehr als Apple-Systeme da mit rein sollen, fällt die Notizen-App auch gleich wieder heraus.
Aber, wenn du einen Passwort-Manager nutzen willst, um Dateien und Informationen aller möglichen Art zu speichern und zu syncen, ja, dann ist z.B. 1Password sicher eine Möglichkeit. ;)
Die Passwort-Manager boten dieses Szenario sehr früh an. Es ist insofern sogar sehr naheliegend, Lizenzen im Passwort-Manager zu verwalten.

Ich packe da sogar Dokumente rein, die ich immer mal wieder benötige und die ich auch im Notfall gerne im Zugriff hätte. Man kann sich sicherlich darüber unterhalten, ob und welche Daten man noch in die Cloud packen möchte, oder welche nicht. Vor 1Password hatte ich diese Daten in Enpass über mehrere Vaults verwaltet, die via Dropbox (direkt in Enpass) oder andere Mechanismen wie Resilio über die Geräte verteilt werden.
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.081
Habe auch mal die neue Version von Enpass probiert. Im vergleich zum Vorgängerversion ein Riesen Sprung. 1Password fliegt bei uns runter.
 

OFJ

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.545
Reaktionspunkte
648
Und seit heute hat Enpass auch WiFi Sync. Also alles lokal, sofern man das möchte.
Irgendwie hab ich da Tomaten auf den Augen.
Wenn ich einen WiFi Sync zwischen meinem Mac und dem iPhone durchführen will und dabei den Sync am Mac einrichte, startet er eine Server Suche. Ich hab das bisher so verstanden, dass der Mac einen Server einrichtet, über den der Sync durchgeführt wird.
 
Oben