1Password 7 - Standalone/nicht-Abo-Version - interne Anhänge verschwunden

HubertusBe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.09.2003
Beiträge
834
Reaktionspunkte
83
Grüßt Euch in die Runde,

ich nutze noch die letzte Standalone/nicht-Abo-Version von 1Password - also V7.
Leider muss ich immer wieder feststellen, dass Anhänge, die ich da über die Jahre hinein eingepflegt, zwar noch angezeigt werden, aber einfach nicht mehr zu öffnen sind.
Z.B. habe ich zu Software-Lizenzen die Belege als PDFs oder aber Screenshots (JPGs/PNGs) reingezogen um den Kauf später nochmal nachvollziehen zu können.

Bildschirmfoto 2022-05-20 um 22.40.08.jpg


Die Anhänge liegen im Finder in:
/private/var/folders/h0/4qx40m3d7qj5n3yq_xh0vcxm0000gn/T/com.agilebits.onepassword7/com.agilebits.Attachments.noindex/ und dann in verschiedenen kryptischen beschrifteten Unterordnern

Über die Jahre habe ich immer Clean Installs von macOS X vorgenommen und meist sehr viele Dateien aus dem ~/Library übernommen, jedoch nicht aus /Library, private/var oder sonstigen Ordnern dieser Ebene, das würde ja auch den Rahmen sprengen.

Da liegt vmtl. der Hase im Pfeffer ...
Ich war ursprünglich davon ausgegangen, dass diese Sachen im "Tresor" mit abgelegt werden - Pustekuchen.

Jetzt bliebe wahrscheinlich nur, dass ich aus alten Backups mir unterschiedliche Stände von "com.agilebits.Attachments.noindex/" zusammensuche und die dann mittels z.B. FreeFileSync oder ChronoSync oder wie sie eben alle heißen, zusammenkopiere - wenn das denn vom Programm nachher auch angenommen wird.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen 1Passwordanhängen und gibt es möglichweise noch einen anderen Speicherort?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Euch, Hubertus
 

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.824
Reaktionspunkte
12.492
Die Anhänge sind im Tresor abgelegt. Hat man diesen, hat man normal auch die Anhänge. Den Pfad den du nennst ist der temporäre Speicherort wenn man diese öffnet. Ich mache grundsätzlich eine „cleane“ Übernahme bei den Apps. Kopiere also nichts manuell und spiele auch kein Backup ein oder nutze die Migration.
 

HubertusBe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.09.2003
Beiträge
834
Reaktionspunkte
83
Danke Dir (y)
Hast Du eine Idee, welchen Hintergund es sonst noch haben kann, dass die Anhänge dann verschwinden?
Beim CleanInstall habe ich 'latürnich' den 1P-Tresor eins zu eins mit rüberkopiert ...
 

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
783
Vielleicht ein Bug in 1PW? Habt ihr die selbe Version? Ist sie aktuell?
 

HubertusBe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.09.2003
Beiträge
834
Reaktionspunkte
83
ich hatte ja ganz gezielt nach der letzten V7 Standalone gefragt - so gehe ich davon aus, dass @AgentMax Antwort sich auch darauf bezog - dagegen die Aboversion speichert - wenn ich es recht weiß - in der Agile Cloud und nicht lokal (?) ...
Ich werd beim Support mal anfragen bzgl meines Anliegens.
 

HubertusBe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.09.2003
Beiträge
834
Reaktionspunkte
83
Die Anhänge sind im Tresor abgelegt. Hat man diesen, hat man normal auch die Anhänge. Den Pfad den du nennst ist der temporäre Speicherort wenn man diese öffnet. Ich mache grundsätzlich eine „cleane“ Übernahme bei den Apps. Kopiere also nichts manuell und spiele auch kein Backup ein oder nutze die Migration.
wenn Du nicht nur bei macOS einen Clean Install, sondern sogar bei den Apps einen solchen machst - wie bekommst Du dann solche "Datenbanken" wie die von 1Password rüber?
 

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.824
Reaktionspunkte
12.492
Na die Datenbankdatei an sich kopiere ich schon rüber. Ich bin dann aber bei Version 7 kurz danach von Lokal bzw. iCloud Sync dann zur 1password Cloud gewechselt. Daher kann ich das jetzt nicht mehr testen.
Aber wie gesagt. Die waren vorher definitiv in der Datenbank mit drin. Hab nie etwas anderes kopiert (oder ich muss mich ganz stark irren).
 

HubertusBe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.09.2003
Beiträge
834
Reaktionspunkte
83
Herzlichen Dank an @all
Ich versuch's mal beim Support ...
 
Oben