14" M1 Macbook Pro erkennt nur noch Apple-Netzteile

Madcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
Ich hab seit zwei Tagen ein kleines Problem und hoffe, man weiß hier vielleicht Rat. Der Titel sagt eigentlich schon alles: Mein MB Pro erkennt nur noch das Apple-Netzteil, das beilag. Ich hatte für Unterwegs stets ein Aukey 60W USB-C Netzteil dabei. Am Montag begann es und mein MB Pro erkannte das Netzteil nicht mehr. OK dachte ich mir, ist vielleicht das Netzteil defekt. Die Gegenprobe mit einem Apple-Netzteil zeigte auch, dass mein MB Pro sich damit laden lässt. Ich habe mir dann von UGreen ein Nexnode (65W) gekauft, kam gestern an und habe abends gesehen, dass sich damit mein MB Pro auch nicht laden lässt. Heute morgen habe ich mal verschiedene USB-C Netzteil von Lenovo und Dell Notebooks hier in der Firma ausprobiert, insbesondere vom Lenovo weiß ich, dass ich damit früher (tm) auch mein MB Pro laden konnte. Keines dieser Netzteile wird aber von meinem MB Pro erkannt, es wird nicht einmal erkannt, dass sie überhaupt angesteckt sind. Nur diverse Apple-Netzteile (30 und 60 Watt Versionen) werden erkannt. Was kann das sein? Den typischen Voodoo mit SMC-Reset hab ich schon erfolglos probiert. Hat schon mal jemand von so einem Fall gehört?
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.950
Reaktionspunkte
11.375
Nur am Rande.

Apple Silicon Computer haben kein SMC mehr, deshalb kann man den auch nicht mehr zurücksetzen.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
Nur am Rande.

Apple Silicon Computer haben kein SMC mehr, deshalb kann man den auch nicht mehr zurücksetzen.
Richtig, ich meinte damit, dass ich den Mac ausgeschaltet hatte und ihn mindestens 30s ausgeschaltet gelassen hatte. Das gilt als das SMC-Reset-Äquivalent bei den M1 Macs ;)
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.950
Reaktionspunkte
11.375
Hast Du auch alle 3 USB-C Buchsen für deine Ladeversuche ausprobiert?
 

Madcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
Ja, ich habe alle durchprobiert. Weder der, den ich sonst dafür benutzt habe, funkioniert noch mit einem Nicht-Apple-Netzteil, noch ein anderer. Ich hab auch das Hub außen vor gelassen und die Netzteile direkt angeschlossen aber sie werden einfach nicht erkannt, als wären sie nicht angeschlossen. Nur noch Apple-Netzteile werden erkannt. Ich ahne schon wieder Fürchterliches und bereue schon das letzte Update.
 

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.817
Reaktionspunkte
12.480
Ich nehme an mit dem MagSafe Kabel geht es?
 

Madcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
Ich nehme an mit dem MagSafe Kabel geht es?
Das hab ich noch nicht versucht, müsste ich nachher mal probieren. Grade habe ich nur USB-C zu USB-C Ladekabel zum Testen da.
Bei meinen Tests habe ich tatsächlich nur das Netzteil getauscht, keine Kabel oder so. Sonst hätte ich ja noch gesagt "OK, da hat das Kabel vielleicht einen weg". Na gut, Kabel hab ich auch so verschiedene probiert. Immer mit dem selben Effekt: Ist es kein Apple-Netzteil wird nicht mal erkannt, dass da etwas angesteckt ist.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466

audio07

Mitglied
Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
207
Reaktionspunkte
30
Hmm, also ich habe mein 16" M1 Pro gestern Abend mit einem 30W von UGreen geladen - das hat funktioniert. Und da ist ebenfalls schon 13.2 drauf. Das sagt natürlich nix über das 14" aus, aber zumindest mal, dass Apple es nicht grundsätzlich unterbindet.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
dass Apple es nicht grundsätzlich unterbindet.
Davon gehe ich auch aus. Wäre ja auch sehr merkwürdig, wenn Apple plötzlich Fremdnetzteile ausschließen würde...hm...mir fällt da grade noch was ein mit USB-Geräten & Zubehör...das muss ich mal eben ausprobieren...

EDIT:

Ich glaub mein Schwein pfeift. Ich habe grade mal in den Einstellungen (vgl. Anhang) "Verbinden des Zubehörs erlauben" von Immer auf Jedes Mal fragen geändert und schließlich wieder auf Immer zurück geändert und siehe da, auf einmal werden auch wieder die Fremdnetzteile akzeptiert. Wie ich das HASSE... :mad:
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-01-26 um 09.13.50.png
    Bildschirm­foto 2023-01-26 um 09.13.50.png
    174,3 KB · Aufrufe: 48

maba_de

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
19.179
Reaktionspunkte
10.925
Wie ich das HASSE...
strange, ich sehe die Option auf meinem iMac gar nicht mehr unter 13.2, obwohl ich sicher bin, das sie unter 13.1 noch da war.
Die Suche in den Einstellungen findet den Menüpunkt, aber er wird nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.817
Reaktionspunkte
12.480
Die gibt es nur bei M Geräten. Wenn dein iMac noch Intel ist, gibt es die nicht.
 
Oben