10% Akku Qualität in 8 Monaten?

ElaCorp

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.09.2015
Beiträge
204
Reaktionspunkte
21
Mhh, 10% ist doch viel in 8 Monaten, oder?

MBP M4+ Pro
 

Anhänge

  • SCR-20250802-ceoa.png
    SCR-20250802-ceoa.png
    227 KB · Aufrufe: 547
100% ist der aktuelle Ladezustand. Der Akku hat nur noch 90% seiner ursprünglichen Kapazität.

Aber bei einem Notebook Akku jeden Tag eine komplette Ladung zu verbrauchen ist schon stark. Da wird das Gerät ja jeden Tag sehr intensiv mobil genutzt.
 
Ja, es ist mein Hauptgerät. Ich habe nur dieses eine. Auch lagere ich die eigenen KI Funktionen vom Server auf das Mac über das Netzwerk um. Das ist wirklich super Leistungsstark.

Außerdem sitze ich am Schreibtisch und habe das Netzteil dauerhaft dran. Deswegen wundere ich mich so sehr.
 
Außerdem sitze ich am Schreibtisch und habe das Netzteil dauerhaft dran.
Kann bei den Akku Zyklen nicht sein das das Netzteil dauerhaft dran ist.
274x hat der Akku einen vollen Zyklus durchlaufen.
Mein M1 Pro hat 50 Zyklen nach knapp 4 Jahren und noch 100%.
Aber pendelt immer zwischen 35-40%.
 
Frage mich nur, wie man die in 8 Monaten schafft.
Bei meinem 14"-MBP war der Akku nach einem Jahr auf 91% runter, also ähnlich wie beim TS. Brandneu hat es genau die vollen 8 Stunden Arbeitszeit durchgehalten - entsprach also von Mo-Fr jeweils einem Ladezyklus pro Tag. Mehr, weil ich den Mac auch abends und am Wochenende nutze und die Frau auch, weil das mein privat gekauftes Gerät für alles ist.

Und nach dem ersten Jahr war die Akkulaufzeit schon deutlich reduziert, sodass ich den Akku täglich zwischendurch auf 50% schnell-laden musste, um über den Arbeitstag zu kommen. (Inzwischen ist der Akku seit Februar exakt bei 80% Gesundheit, will aber nicht auf 79% fallen, sodass ich keinen kostenlosen Garantietausch bekomme...)

Wieso der TS aber soviele Zyklen hat, wenn er das Gerät nicht am Akku nutzt, weiß ich nicht. Vielleicht mit irgendwelchen unnötigen "Optimierungs"-Apps wie al dente hervorgerufen?
 
Welche Zusatzsoftware erzeugt denn diese Darstellung? Eventuell liest die etwas falsch aus.
Was sagt denn der Systembericht (Hardware/Stromversorgung) über den Akku oder Coconut Battery?

Mein altes MBP M1 (knapp 4 Jahre), das tatsächlich die meiste Zeit am Strom hängt, hat 68 Zyklen und 96% (Coconut Battery liest sogar nur 92,3%)

1754140948862.png

Für 274 Zyklen in 8 Monaten, müsstest Du den Rechner jeden Tag völlig leerlaufen lassen und wieder voll aufladen.
Irgendwas stimmt da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 274 Zyklen in 8 Monaten, müsstest Du den Rechner jeden Tag völlig leerlaufen lassen und wieder voll aufladen.
Irgendwas stimmt da nicht.
Eben. 8 Monate sind ja rund 240 Tage. Das sind dann bei 274 sogar mehr als ein Ladezyklus pro Tag. Es kann natürlich sein, dass das Teil 24/7 arbeitet und abends noch irgendwelche Jobs laufen. Dabei hängt es zwar am Netzteil, aber durch irgendeine App entlädt er trotzdem runter auf 20 oder weniger % und dann wieder hoch auf 80. Dann komme ich schon auf die Zyklen. Dann wäre allerdings eine Desktop-Lösung wahrscheinlich besser. Aber das muss der TE für sich entscheiden.
 
Ich hab oft und viel das Netzteil dran. Aber nicht dauerhaft. Ich wechsle das Zimmer für 3 Std, auf Akku. Wieder für 4 Std an den Schreibtisch, dann auf Netzteil.

Ich nutze keine optimierungs Apps.

Bei mir ist es ähnlich wie bei @OmarDLittle.

Ich hab Stats für die Anzeige in der Bar.
SCR-20250802-uemc.png



Das sagt der Systembericht

SCR-20250802-ufgg.png

SCR-20250802-ufta.png


Für 274 Zyklen in 8 Monaten, müsstest Du den Rechner jeden Tag völlig leerlaufen lassen und wieder voll aufladen.
Irgendwas stimmt da nicht.
Eventuell ist das aber der Fall. Wenn ich vom Schreibtisch mit Netzteil weggehe und in die Küche mit Akku, koche, Musik oder YouTube laufen lasse. Und immer mit 100% Helligkeit und 50% Lautstärke.
Einmal hab ich auch für 14 Std die CPU auf 100% weil ich da KI Aufgaben vom Server augelagert habe. immich Bilderkennung. Aber das war dauerhaft über Netzteil. Das Macbook war sehr war. Dauerhaft 93 grad oder so.

Ich verwende fast nur 100Watt Ladegeräte.

Danke für all eure Antworten. Toll wie viele von euch mein Anliegen ernst nehmen und in alle Richtungen antworten.
Dabei hängt es zwar am Netzteil, aber durch irgendeine App entlädt er trotzdem runter auf 20 oder weniger % und dann wieder hoch auf 80. Dann komme ich schon auf die Zyklen.
Wie finde ich das heraus?
 
Ich würde mir keinen Kopf machen … 7% Degradation bei Deinem Nutzungsverhalten sind nicht ungewöhnlich. (Ich würde die Werte aus dem Systembericht als realistisch einschätzen.)
Aber wenn Du es ganz genau wissen willst, wende Dich doch an den Apple-Support. Abdeckung müsstest Du ja noch haben, oder?

Die „Dash“-Erweiterung würde mich interessieren. Das ist keine Standard-App von macOS. Was ist das? (Edit: Gerade erst den Link zu "Stats" gesehen. Danke!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da auch nichts Abnormales. Du verwendest das Ding eben offensichtlich nicht ausschließlich am Netzteil, hast du ja selbst inzwischen noch angemerkt, und bei 100% Helligkeit ist der Akku sowieso nach wenigen Stunden leer. Da wird es je nach Helligkeit im Raum vom Sensor auf bis zu 1000 nits (kontinuierlich) raufgeschraubt.

Wie gesagt, mein Akku ist bei so einer Verwendung nun nach guten 3 Jahren komplett durch. Ich warte nur noch darauf, dass er unter 80% fällt und von Apple übers Applecare-Abo kostenlos getauscht wird. Bei leichter Office-Arbeit mit niedriger Helligkeit hält er schon noch gut 7 Stunden durch, aber wenn ich damit wie ab Tag 1 arbeite, sind es statt knapp 8 Stunden nur mehr 3-3,5 Stunden von 100% auf 0% und forcierter Standby-Abschaltung.
 
Zurück
Oben Unten