Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann bei den Akku Zyklen nicht sein das das Netzteil dauerhaft dran ist.Außerdem sitze ich am Schreibtisch und habe das Netzteil dauerhaft dran.
Bei meinem 14"-MBP war der Akku nach einem Jahr auf 91% runter, also ähnlich wie beim TS. Brandneu hat es genau die vollen 8 Stunden Arbeitszeit durchgehalten - entsprach also von Mo-Fr jeweils einem Ladezyklus pro Tag. Mehr, weil ich den Mac auch abends und am Wochenende nutze und die Frau auch, weil das mein privat gekauftes Gerät für alles ist.Frage mich nur, wie man die in 8 Monaten schafft.

Eben. 8 Monate sind ja rund 240 Tage. Das sind dann bei 274 sogar mehr als ein Ladezyklus pro Tag. Es kann natürlich sein, dass das Teil 24/7 arbeitet und abends noch irgendwelche Jobs laufen. Dabei hängt es zwar am Netzteil, aber durch irgendeine App entlädt er trotzdem runter auf 20 oder weniger % und dann wieder hoch auf 80. Dann komme ich schon auf die Zyklen. Dann wäre allerdings eine Desktop-Lösung wahrscheinlich besser. Aber das muss der TE für sich entscheiden.Für 274 Zyklen in 8 Monaten, müsstest Du den Rechner jeden Tag völlig leerlaufen lassen und wieder voll aufladen.
Irgendwas stimmt da nicht.
Eventuell ist das aber der Fall. Wenn ich vom Schreibtisch mit Netzteil weggehe und in die Küche mit Akku, koche, Musik oder YouTube laufen lasse. Und immer mit 100% Helligkeit und 50% Lautstärke.Für 274 Zyklen in 8 Monaten, müsstest Du den Rechner jeden Tag völlig leerlaufen lassen und wieder voll aufladen.
Irgendwas stimmt da nicht.
Wie finde ich das heraus?Dabei hängt es zwar am Netzteil, aber durch irgendeine App entlädt er trotzdem runter auf 20 oder weniger % und dann wieder hoch auf 80. Dann komme ich schon auf die Zyklen.
Dein Netzteil ist stärker als der Max mögliche Verbrauch des MacBooks. Wird also nicht vorkommen.Wie finde ich das heraus?