M
marfil
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 28.05.2006
- Beiträge
- 889
- Reaktionspunkte
- 59
hallo zusammen,
durch zufall bin ich auf das offensichtlich größte macforum gestoßen- und muß gleich ein paar fragen loswerden:
ich habe mir als meinen ersten mac ein macbook bestellt- das leider noch immer nicht da ist.
da ich es in der standardausführung erhalte, ist eine ramaufrüstung zwangsläufig erforderlich, da ich vorwiegend photoshop verwende.
vorerst dachte ich an eine einfache aufrüstung mit 1 zusätzlichem 512mb riegel (statt eines 256).
dazu die erste frage:
bringt das eine gewisse leistungssteigerung- oder nicht???
laut apple-center soll das nichts bringen......
oder muss ich wirklich bei apple 1gb ram zu völlig überzogenen preisen mitkaufen??
und wo gibt es in wien einen "günstigen" händler mit passendem ram??
(keine online-shops)
und gleich zu meiner 2. frage:
kann man das macbook über eine externe firewire-platte, auf der man mittels bootcamp windows installiert, auch booten, oder muß windows auf die intere festplatte kopiert werden????
ich hoffe, diese fragen interessieren auch andere forumsteilnehmer- und es finden sich ein paar interessante antworten!
p.s.
das forum ist das mit abstand beste, das ich gefunden hab!!!!
mfg, martin
durch zufall bin ich auf das offensichtlich größte macforum gestoßen- und muß gleich ein paar fragen loswerden:
ich habe mir als meinen ersten mac ein macbook bestellt- das leider noch immer nicht da ist.
da ich es in der standardausführung erhalte, ist eine ramaufrüstung zwangsläufig erforderlich, da ich vorwiegend photoshop verwende.
vorerst dachte ich an eine einfache aufrüstung mit 1 zusätzlichem 512mb riegel (statt eines 256).
dazu die erste frage:
bringt das eine gewisse leistungssteigerung- oder nicht???
laut apple-center soll das nichts bringen......
oder muss ich wirklich bei apple 1gb ram zu völlig überzogenen preisen mitkaufen??
und wo gibt es in wien einen "günstigen" händler mit passendem ram??
(keine online-shops)
und gleich zu meiner 2. frage:
kann man das macbook über eine externe firewire-platte, auf der man mittels bootcamp windows installiert, auch booten, oder muß windows auf die intere festplatte kopiert werden????
ich hoffe, diese fragen interessieren auch andere forumsteilnehmer- und es finden sich ein paar interessante antworten!
p.s.
das forum ist das mit abstand beste, das ich gefunden hab!!!!
mfg, martin