1&1 php Frage

T

ThaHammer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
3.304
Reaktionspunkte
13
Ich bin gerade am umbauen einer Webseite die von 1&1 gehostet wird. jetzt kam die Frage nach einem eigenen Gästebuch auf, dazu brauche ich nur php. Leider liefert eine php Datei beim Aufruf nur Datei nicht gefunden, obwohl sie vorhanden ist.

Was muss ich bei 1&1 einrichten damit php läuft.
Die Datei ist nur ein phpinfo um zu sehen was überhaupt läuft!
 
msslovi0

msslovi0

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
117
Normalerweise sind bei 1&1 keine Tricks dabei wenn es um php geht. Und ein 404 legt schon die Vermutung nahe, dass die Datei wirklich nicht da ist...

Matt
 
zabhod

zabhod

Mitglied
Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
351
Reaktionspunkte
3
Unterstützt 1und1 denn in allen Tarifen php?
 
msslovi0

msslovi0

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
117
Selbst dann würde kein 404 kommen sondern der Quelltext der Seite...

Matt
 
T

ThaHammer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
3.304
Reaktionspunkte
13
msslovi0 schrieb:
Selbst dann würde kein 404 kommen sondern der Quelltext der Seite...

Matt

Bekam eben die Info vom Kunden, das er einen Tarif ohne php hat. Frage ich mich nur warum er die Seite dann angeblich nicht findet?
 
falkgottschalk

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Das wird daran liegen, dass die Extension nicht angegeben wurde (und nur ein blabla.php existiert). Wenn PHP unterstützt wird, nimmt er (bei entsprechenden Einstellungen) die php wenn es keine htm oder html gibt.
Und warum sollte er nach php suchen, wenn er sie sowieso nicht ausführen kann?
Ansonsten kommt bei "meiner" billigen 1&1 ohne PHP, wenn ich bewusst die Extension mit angebe, ein ERR 403 und kein 404.
 
msslovi0

msslovi0

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
117
Du sprichst den DirectoryIndex an. ThaHammer hatte aber eine Testdatei hochgeladen, die nennt man ja normalerweise nicht index.php. Und man ruft sie nicht mit http://www.meinedomain.de/info auf wenn sie info.php heißt...

Und: Ein Verzeichnis, für das keine Datei existiert, die dem DirectoryIndex entspricht, liefert normalerweise auch einen 403 zurück.

Matt
 
joopie21

joopie21

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2004
Beiträge
1.414
Reaktionspunkte
32
php ist in der 1und1 "windows edition" nicht enthalten. dafür asp .net - was immer das genau ist...
 
Oben Unten