Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerne, hier ist der überarbeitete Text, strukturiert und mit korrigierter Rechtschreibung und Grammatik:
Hallo zusammen,
vielleicht hat hier jemand eine Idee zu folgendem Problem:
Ein Kunde kann mit seinem Macbook Air M1 debuggt man eine Remote Dial-in SSL VPN-Verbindung . Das Problem tritt...
Hallo zusammen,
habe mir ein neues, aktuelles MBP gegönnt und bin gerade am einrichten.
Bei meinem alten MBP 16" 2019 habe ich bisher ShimoVPN (https://www.shimovpn.com) eingesetzt.
Der VPN-Cient ist sehr flexibel und kann allerlei Protokolle. Leider wird dieser seit Jahren nicht mehr...
Welche Parameter muss man auf dem VPN-Gateway für die Verwendung des in Sonoma integrierten VPN-Clients einstellen?
Die Informationen unter https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/depdf31db478/1/web/1.0 sind offenbar veraltet und funktionieren nicht mehr.
Ich konnte für die erfogreiche...
Guten Tag,
wenn ich eine Verbindung aufbaue über einen Proxy, kommt es zu unterschiedlichen Zeiten zu Verbindungsabbrüchen.
Vermutlich hängt es mit einem Fehler im Betriebssystem "Mavericks" und dem IPsec Protokoll zusammen.
Darauf hin meine Frage ob jemand das selbe Problem hat und es lösen...
Hallo,
ich weiß leider nicht genau wie man das nennt und daher finde ich auch nichts zu dem Thema.
Ich habe eine FritzBox bei meinen Eltern stehen. Auf die will und kann ich mich auch per VPN (IPSec) verbinden und hab Zugriff auf die Systeme im Netzwerk. Allerdings läuft dann auch mein...
Ich habe einen MAC MINI snow-leo-client-OS als VPN server aufgesetzt.
Alles eigentlich so konfiguriert, wie ich es mir aus diversen Foren zusammengeklaubt habe. Sollte klappen. Tuts aber nicht, hier entsprechende Auszüge aus dem Log. Die Stellen, wo was hakt, sind "rot".
Folgende...
Tach auch,
eigentlich kann man eine VPN-Verbindung mit L2TP über IPSec in Leopard ja recht schnell und übersichlich anlegen. Leider funktioniert die aber im Moment noch nicht, da das MBP genattet hinter einem Router (ein Arcor gelabelter Zyxel 660, der immerhin mit der Beta-Firmware keinen...