Suchergebnisse für Anfrage: Nvme

  • In Mac Pro
  • Content: Themen, Beiträge
  • Order by date
  1. LuckyOldMan

    UEFI Windows am Mac Pro 5,1 direkt in MacOs installiert

    ...ist durch - sobald die Win-Iso komplett ist, lege ich los. Einziger Stolperstein könnte die bestehende Win-Installation auf der NVMe-SSD sein, wenn sich der Win10-BL dort einnistet und nicht in seiner EFI-Partition auf der separaten Platte (Alteisen). Nochmal die Frage: Was ist die...
  2. LuckyOldMan

    UEFI Windows am Mac Pro 5,1 direkt in MacOs installiert

    Das ist doch jetzt nicht wirklich Neues. Genau das habe ich doch bei meiner Win10-NVMe-Installation gemacht oder ich habe abgesehen von der unterschiedlichen Windows-Version und dem Einsatz einer Sata-SSD gegenüber meiner NVMe-SSD den tieferen Sinn der Aktion nicht verstanden. Mac Pro 5.1...
  3. Macschrauber

    Alle 5 Sekunden ein Startgong

    Zeigt der zu wenig Lanes oder PCI1 an? Kannst ja mal die Slots durchwechseln. Allerdings ist eine Mushkin NVMe jetzt nichts was ausgetestet ist. Nicht jede NVMe läuft sauber im Mac Pro.
  4. LuckyOldMan

    MacPro (mid. 2010, 2,8, QuadCore) aufrüsten

    ...als Ziel und erstell den Stick. Sinnvolle Namensgebung für den Stick zuvor hilft. So könnte am Ende dann das Ganze aussehen - es muss keine NVMe-SSD sein - eine Sata-SSD wie z. Bsp. die Samsung 870 EVO oder die SN770 reicht auch. Wen Du keinen PC für die Vorbereitung hast, wird es etwas...
  5. Tzunami

    Server-SSD Samsung PM 1735 6.4TB im MacPro 5.1?

    Sicher, das es nicht 270 € waren? https://www.amazon.de/PCIe-Controller-Karte-Chipsatz-8747-32-insgesamt/dp/B093WJNRLN
  6. LuckyOldMan

    Server-SSD Samsung PM 1735 6.4TB im MacPro 5.1?

    Da gäbe es für rund € 170,- inkl. Versand eine hier schon gezeigte 4er NVMe-Karte mit PCIe-Switch.
  7. Tzunami

    Server-SSD Samsung PM 1735 6.4TB im MacPro 5.1?

    Für abgerockte Serverhardware würde ich nur bedingt 300 € ausgeben. Besonders wenn man dafür schon eine neue 4 TB WD850X (ob die ohne "Karte mit PCIe-Switch" im 5,1 läuft, habe ich leider nicht getestet) bekommt. Wenn man unbedingt 3000 MB/s lesen und schreiben brauch, muss man dann halt noch...
  8. LuckyOldMan

    SSD von iMac in älteren Mac pro einbauen

    Das habe ich nicht erwähnt, weil ich mir denke, diese Kenntnis voraussetzen zu dürfen. ;) Muss wohl - Du lieferst m. E. die Erklärung gleich mit. Ein Satz, der immer wieder neu seine Gültigkeit beweist. ;)
  9. JeanLuc7

    SSD von iMac in älteren Mac pro einbauen

    ...in 2 Partitionen aufgeteilt? Oder sprchts Du von einer extern angeschlossenen SSD? Soweit ich das sehe, ist der interne Steckplatz dafür ein NVMe PCIe x4 - es steckt also ein NVME-Blade drin. Um die im Mac Pro einzusetzen, brauchst Du eine PCIe-Steckkarte, die einen NVME-Steckplatz hat...
  10. kuckelberg

    Upgradepfad Mac Pro 6,1 256GB -> 4TB SSD

    ...laufen und werde das die nächsten Tage beobachten. Ich meine, es gibt im 6.1 dazu einen Temperaturwert. Interessant, dass die Apple Blades kühler bleiben, aber bislang habe ich auch noch nie eine fremde NVME installiert um dies zu vergleichen. Mache ich vielleicht irgendwann auf dem 5.1 auch mal.
  11. flyproductions

    Mac Pro 5.1 (mid2012) aufrüsten

    ...gibt es Doppelprozessor 5,1er in brauchbarer Ausstattung, 2 x 5680 (wobei auch 5690 ja nicht mehr wirklich Geld kosten), 96GB Ram, RX 580, NVMe, für weniger als 600 Euro. Aber jeder ist doch alt genug, zu entscheiden, was er haben möchte. Bzw. was ihm den Stress von möglichem...
  12. Macschrauber

    Probleme mit MacPro 3.1

    Das ich über DP keinen Bootscreen habe hatte ich auch am Mac Pro 5,1 mit UGA/EFI Bootscreen an eine Kepler, habe deshalb meinen Monitor über DVI angeschlossen. Über AMD RX560 mit EnableGop ging's dann auch über DP. Hilft dir nicht, weil EnableGOP nicht auf dem 3,1 läuft - aber nur so als...
  13. LuckyOldMan

    Probleme mit MacPro 3.1

    ...das war ein zufälliges Zusammentreffen der Aktionen. Wobei mein Tipp mit dem OCLP-Ablageort nach wie vor bestehen bleibt. Ich weiß jetzt nicht, ob ich vor Wochen nicht schon mal meine NVMe-SSD@PCIe-Karte von 5.1 in den 3.1 reingesetzt habe. Ich meine ja, weiß aber nicht mehr, was dabei rumkam.
  14. Petoschka

    Probleme mit MacPro 3.1

    ...Unterstützung für DP 1.1 an beiden Monitoren liegt. Kann also durchaus sein, dass da in meinem Kopf ein Gedanke falsch abbog oder als Geisterfahrer unterwegs war. Den vom Macschrauber verlinkten Thread werde ich mir zu Gemüte führen, wenn die nvme da ist, aber schon mal Danke im Voraus. :)
  15. Macschrauber

    Probleme mit MacPro 3.1

    Den Treiber gibts auch über RefindPlus oder über nur über ein Firmware Setting, driver####: https://forums.macrumors.com/threads/mac-pro-3-1-nvme-support-upgrade-guide-questions.2194878/post-29453263 Den Thread allgemein studieren, steht fast alles über nvme am 3,1 drin.
  16. Petoschka

    Probleme mit MacPro 3.1

    ...und die Grafikkarte kleckert mir Bilder auf die Displays. Soweit so gut. Nur leider überkam mich der Übermut. Um eine (noch zu verbauende) NVME direkt booten zu können, habe ich mir OCLP installiert, jedoch ohne auf ein neueres Mac OS zu aktualisieren. Monterey hatte ich mal testweise drauf...
  17. V

    Mac Pro 5.1

    ...Mac Pro 5.1 mid 2012 Ich konnte mitlerweile das OpenCore zurücksetzen & habe den (Annahme) originalen Bootscreen (black) zurück, danke eines NVME resets. Das Problem mit welchem ich nun zu kämpfen habe ist, dass jeder Installer welcher unter Mojave ist, nicht in den Installer bootet sondern...
  18. LuckyOldMan

    Mac Pro 5.1 (mid2012) aufrüsten

    ...Kosten. Ist noch ein weiter Weg bis zu den € 659,- hin. ;) @Synthifreak Also lass Dir nicht erzählen, das wäre ein Schnapper. Mit seinen NVMe-SSD für macOS 10.14.x/13.x/14.x, OS X & Win11, die die 1TB Samsung 850 EVO ersetzt haben, macht mein MP5.1 aktuell richtig Spaß und so soll das auch...
  19. LuckyOldMan

    MacPro (mid. 2010, 2,8, QuadCore) aufrüsten

    ...Die HD7950 hatte ich auch mal im MP -der Preis ist ok. Hinsichtlich der Datenträger für die macOS ist auch noch Einiges machbar wie z. Bsp. NVMe-SSD, die schon etwas flotter als die Sata-SSD sind. Hier mal meine Ausrüstung: Meine Empfehlung bzgl. macOS: Monterey & Ventura lassen sich gut...
  20. gatogato723

    Mac Pro 5.1 OpenCoreLagecyP auf 12.x. 10.14 startet nicht mehr

    Hallo Habe bitte OLCP (1.3.0) den pro auf 12.x gebracht. Funzt. Auf zweiter NVMe ist 14.x. Leider startet der Mac nicht mehr unter 14.x. Das Laufwerk wird nicht akzeptiert. Im Bootloader wird er von OCPL erkannt. Wenn ich auf 14.x wähle verweigert er dass Laufwerk. Auch auf einem zweiten...
Zurück
Oben Unten