MacBook - ein paar Fragen

Ja da brauchst du nen Adapter kauf einer einen Adapter bei Amazon.de, da bekommt man einen für ca. 15€.
Wenn dein TfT oder Fernseher Hdmi-Eingang hat. Am besten ein Kabel:
Mini Display Port --> Hdmi
Das MBP 13 gibt es bei Amazon.de für 1.039€ ohne Versand.
Dann kannnst du den Adabter (Kabel) mit bestellen.
Aber nimm einen wo gute Kundenrezensionen hat, denn manche gehn ned.

Gruß
 
Gilt das gleiche auch fürs MBP um 1000 Euro? (Wäre der Preis mit dem Schüler/Studentenrabatt)

Das muss man selbst wissen, ich bin generell nicht der Meinung, dass diese Einschätzung von Madcat stimmt.
Ich bin kein Mensch, der Statussymbole braucht,
sich aber an Qualität und Design erfreut. Für mich gibt es keine qualitativ besseren Rechner als Macs von Materialanmutung etc,
ausgenommen Lenovo und die wirklichen Businessserien anderer Hersteller, die aber dann mindestens in der gleichen oder höheren Preisliga spielen.
Außerdem gibt es nunmal keine uneingeschränkt mit Mac OS X arbeitenden PCs, also auch schwer zu vergleichen.

Außerdem gelten für dich ja 849€ wenn Du refurbished kaufst, bzw. 899 neu als Schüler fürs Macbook. also selbst wenn die These stimmt nur 200Euro für den Namen. Madcat kauft wahrscheinlich auch keine Markenklamotten, da sind 80% für den Namen
 
naja, bin jetzt doch schon am überlegen ob ich nicht gleich das Pro refurbrished nehm.. gibts ja dann auch schon mit glück unter 1000 Euro.. :)


und zum MacOs kann ich dir nur Recht geben.,. jeder der nen Mac hat will ja nie mehr was anderes und ich hab damit auch schon gearbeitet und ich finds einfach nur Supertoll :)


Ja da brauchst du nen Adapter kauf einer einen Adapter bei Amazon.de, da bekommt man einen für ca. 15€.
Wenn dein TfT oder Fernseher Hdmi-Eingang hat. Am besten ein Kabel:
Mini Display Port --> Hdmi
Das MBP 13 gibt es bei Amazon.de für 1.039€ ohne Versand.
Dann kannnst du den Adabter (Kabel) mit bestellen.
Aber nimm einen wo gute Kundenrezensionen hat, denn manche gehn ned.

Gruß

ok, dankeschön, werd mich nach so nem Kabel umgucken :)
 
Madcat kauft wahrscheinlich auch keine Markenklamotten, da sind 80% für den Namen

Was hat denn das jetzt damit zu tun? Aber ja, ich hab mir noch keine Wrangler-Jeans für 100 Euro gekauft. Ich bekomm schon Magenschmerzen wenn auf ner Jeans 49.95 € steht.

ausgenommen Lenovo und die wirklichen Businessserien anderer Hersteller, die aber dann mindestens in der gleichen oder höheren Preisliga spielen.

Also so ein Z360 halte ich durchaus für ebenbürtig von der Hardwareausstattung mit dem kleinen MBP bzw. mit dem Macbook und soweit ich weiß bekommt man das für unter 600 Tacken. Ein Macbook für unter 800 zu bekommen ist ja schon ein kleines Kunststück.

Bei mir punktet Apple nicht in der Hardware sondern in der Software. Das Betriebssystem ist Spitze, blöder weise braucht man dazu aber (offiziell) auch Apple-Hardware.

Aber da muss ich einen Extra-Adapter kaufen, ne?

Ja musst du, der wird dich dann rund 30 € kosten.



wenn man da unendlich Spiele drauf tut, also da ist mir das Macbook fast schon zu schade

Eigentlich ist das eine Frage der Auslastung der Festplatte. Wenn du die bis Unterkannte voll knallst wird auch das Macbook (Pro) langsam.

Gilt das gleiche auch fürs MBP um 1000 Euro? (Wäre der Preis mit dem Schüler/Studentenrabatt)

Ja, deshalb ja die %-Angabe ;). Aber das ist halt nur meine Meinung. Es gibt sicher auch noch viele andere. Die Softwarepreise von Apple halte ich für OK, könnten auch etwas höher sein, ihre Hardware dagegen halte ich für überteuert. Wie schon gesagt ist die Hardware leider aber nötig um die Software verwenden zu können.
 
Also so ein Z360 halte ich durchaus für ebenbürtig von der Hardwareausstattung mit dem kleinen MBP bzw. mit dem Macbook und soweit ich weiß bekommt man das für unter 600 Tacken. Ein Macbook für unter 800 zu bekommen ist ja schon ein kleines Kunststück.

Bei mir punktet Apple nicht in der Hardware sondern in der Software. Das Betriebssystem ist Spitze, blöder weise braucht man dazu aber (offiziell) auch Apple-Hardware.

naja weiß nicht.. will mich einfach von Windows losreissen.. und ich will auch nicht sowas wie nen normalen lappi kaufen und MacOS draufhauen, find ich irgentwie doof



Ja musst du, der wird dich dann rund 30 € kosten.

k danke. Naja auf die 30 Euro kommts dann wohl auch nicht mehr drauf an


Eigentlich ist das eine Frage der Auslastung der Festplatte. Wenn du die bis Unterkannte voll knallst wird auch das Macbook (Pro) langsam.

Musik usw kommt eh auf ne externe. denk nicht, dass ich nur mit programmen die Platte voll bekomm :)

Ja, deshalb ja die %-Angabe . Aber das ist halt nur meine Meinung. Es gibt sicher auch noch viele andere. Die Softwarepreise von Apple halte ich für OK, könnten auch etwas höher sein, ihre Hardware dagegen halte ich für überteuert. Wie schon gesagt ist die Hardware leider aber nötig um die Software verwenden zu können.

Das mag schon sein, dass man auch gut was für den Namen bezahlt. aber ich find einfach das macOS beste ist und da werd ich wohl nicht drum rum kommen.
 
Du kannst in das MBP Platten mit 1TB Kapazität einbauen meines Wissens. Mindestens aber 750GB.
 
Ok, dann ist das sowieso kein Problem, das krieg ich ja in 10 Jahren nicht voll :D

Achja, großes Lob an das Forum hier, hab noch nirgentwo anders immer so schnelle Antworten bekommen.. :)
 
Nochmal kauf dir nen MiniDisplayPort --> auf Hdmi 15€ und du brauchst nix anderes.
Bei nem adapter von apple braucht man noch nen kabel extra.
 
okay danke für den Tipp :)

Joa, eigentlich sind all meine Fragen beantwortet..

nochmal ein großes Lob an euch :)
 
Wurde schon erwähnt, dass du bei dem HDMI Adapter auch darauf achten musst, dass Audio übertragen wird?
Wenn du ein 2010 Modell kaufst, welches Audio Out im DisplayPort besitzt, dann solltest du das schon richtig nutzen ;)
 
Mein erster TB ist schon voll :(
 
Meine ganzen Dateien wie Musik/Filme und so, würd ich eh auf ner externen "lagern".


Eine Frage noch: Ich hätt auch vor ab und zu ein Filmchen zu basteln bzw mit Autocad zu arbeiten... reicht mir da der 13" wirklich?

Und hab ich von der Leistung nen merklichen Unterschied zwischen dem 2.4ghz und dem 2.66 ghz gerät?
 
Ne der Unterschied ist nicht arg.
Und 13 Zoll reicht locker. Ich sitzt manchmal 3 Std. am iPhone und bekomm keine Kopfschmerzen oder so.
 
Eine Frage noch: Ich hätt auch vor ab und zu ein Filmchen zu basteln bzw mit Autocad zu arbeiten... reicht mir da der 13" wirklich?

Das kannst nur du allein beantworten aber 13" für CAD ist schon recht klein. Vielleicht wirst du aber, wie ich, einen externen Monitor anschließen.

Und hab ich von der Leistung nen merklichen Unterschied zwischen dem 2.4ghz und dem 2.66 ghz gerät?

Wenn du in den Bereich kommst, dass du ~10% mehr Taktrate spürst sagt dir das eines: Der Rechner ist für die gestellte Aufgabe generell zu langsam. Von daher bleibt auch wieder nur dir die Wahl ob dir der Aufpreis das ganze auch wert ist.
 
Das kannst nur du allein beantworten aber 13" für CAD ist schon recht klein. Vielleicht wirst du aber, wie ich, einen externen Monitor anschließen.



Wenn du in den Bereich kommst, dass du ~10% mehr Taktrate spürst sagt dir das eines: Der Rechner ist für die gestellte Aufgabe generell zu langsam. Von daher bleibt auch wieder nur dir die Wahl ob dir der Aufpreis das ganze auch wert ist.


40" Monitor daheim. Könnt ich vom Bett gemütlich arbeiten. Aber ob der kleine das dann packt? Oder kommts da nicht auf die Größe des Monitors an?



Wenn du in den Bereich kommst, dass du ~10% mehr Taktrate spürst sagt dir das eines: Der Rechner ist für die gestellte Aufgabe generell zu langsam. Von daher bleibt auch wieder nur dir die Wahl ob dir der Aufpreis das ganze auch wert ist.


hm naja ich weiß nicht.. brauchs halt für die schulprogramme.. die wird er wohl gut packen oder?
 
40" Monitor daheim. Könnt ich vom Bett gemütlich arbeiten. Aber ob der kleine das dann packt? Oder kommts da nicht auf die Größe des Monitors an?






hm naja ich weiß nicht.. brauchs halt für die schulprogramme.. die wird er wohl gut packen oder?

Es kommt nicht auf die Größe des Monitors, sondern auf die Auflösung an. Du hast wahrscheinlich einen FULLHD Fernseher mit 40", der hat die gleiche Auflösung wie ein guter 20" Monitor oder ein 23", kommt an Belastung für die Grafikkarte aufs gleiche raus.
 
Es kommt nicht auf die Größe des Monitors, sondern auf die Auflösung an. Du hast wahrscheinlich einen FULLHD Fernseher mit 40", der hat die gleiche Auflösung wie ein guter 20" Monitor oder ein 23", kommt an Belastung für die Grafikkarte aufs gleiche raus.

achso ok.
ja isn Full HD Fernseher.

also wird das der kleine mac mit seinen 2.4 bzw 2.6 ghz packen?
 
Naja, kommt halt auch drauf an, was auf der Fläche dargestellt werden. Office-Dokumente kannst du da z.B. ganz viele drauf klatschen ohne dass das System langsam wird. Willst du dagegen auf dem FullHD einen 1080p-Film schauen und auf dem Notebook-Display gleichzeitig einen 3D-Shooter spielen, wird's wohl eher eng.
 
Zurück
Oben Unten