Adobe CS4 Standard für 414€ bei eBay?

Birke

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
4.089
Reaktionspunkte
158
Huhuu!

Sagt mal. Dieses eBay Angebot kann doch nicht ganz koscher sein:

Adobe Creative Suite 4 Design Standard for Mac NEW

Das kostet doch selbst in den USA über 1000$. :noplan:

Part number: 65019559
MSRP: $1,199.00
Our Price: $590.00 (clearance)
Availability: ships within 24hours
Condition: Brand New
Platform: Mac OS X Leopard/Tiger
Version: Full Retail
Packaging: DVD Box

Wo ist denn da der Haken?

Gruß, Birke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte immer, es würde in den USA sowieso nur die Hälfte kosten :noplan:
 
Wenn ich nach der Artikel-Nr. google, sagt die mir jedoch:

Adobe Creative Suite 4 (CS4) Design Standard for Mac 65019559 - Your Price: $1,393.99

Das Bild in der Auktion stimmt mit dem von anderen Anbietern überein. :noplan:

Müsste via PayPal doch halbwegs sicher sein, falls man nichts oder einen ungültigen Aktivierungs-Code erhält?
Der Preis wäre schon genial. Aber irgendwie auch wieder zu genial.
 
Oh sorry.
Ich meinte Photoshop ;)
Bei dir gehts ja um die gesamte CS4 Design Edition.
 
Wo ist denn da der Haken?
Sie verschicken nicht international?!

So steht's zumindest bei den Lieferinformationen..

Edit: Und wenn die nur den Code versenden, dann hast du keinen Käuferschutz, da es eine virtuelle Ware ist.
 
Pass bloß auf bei eBay mit Adobe Produkten. Ich habe selbst mal eine alte Photoshop Version da gekauft, 7.0 war das für so 130 EUR. War als neu beschrieben, Auktion war professionell gemacht und nichts unseriöses erkennbar. Das Produkt kam auch schnell, sah absolut echt aus, gepresste CD, Seriennummer - für mich alles gut. Kurze Zeit später bekam ich aber Post von Adobe mit ziemlich wüsten Drohungen, der eBay Händler ist hochgenommen worden. Ich musste innerhalb kurzer Zeit die CD einschicken, die wurde ersatzlos eingezogen, sonst wäre ich auch noch mit dran gewesen. Es gab auch keine Entschädigung von Adobe aus Kundenfreundlichkeit o.ä., das Geld war weg. Ganz blöd war natürlich, dass ich das PS gar nicht für mich eingekauft hatte, sondern für einen Kunden, der einfach eine alte und somit billige Version wollte. Sowas bekommt man in der normalen Distribution ja nicht. Zum Glück kenne ich den Kunden sehr gut und der hatte Verständnis...

Wenn du sowas kaufst, machs nicht blauäugig wie ich und achte wenigstens auf Paypal. Adobe macht keine Gefangenen!
 
Du hättest doch von diesem Händler Schadenersatz einklagen können.
 
Sie verschicken nicht international?!

Oh! Gar nicht gesehen. :shame:

Und wenn die nur den Code versenden, dann hast du keinen Käuferschutz, da es eine virtuelle Ware ist.

Ach das gilt nur, wenn der Verkäufer ein echtes Päckchen mit Briefmarke verwendet um den Artikel zu übermitteln? Wusste ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis!


Wenn du sowas kaufst, machs nicht blauäugig wie ich und achte wenigstens auf Paypal. Adobe macht keine Gefangenen!

Daher frage ich euch ja mal vorsichtshalber. :)

Wie kann man denn herausfinden, ob es sich um eine legale Sache handelt? Wird schwer werden, schätze ich.
 
Wenn sie legal wäre wäre sie nicht so günstig.
Und Studiversionen bekommst du bei Adobe auch günstig.
 
Ich lasse es lieber.
Studiversionen bringen mir nichts, da mein Studium leider schon ein paar Jährchen her ist. ;)
 
Du hättest doch von diesem Händler Schadenersatz einklagen können.

Damals war ich noch arg neu in der Branche, hatte mein Geschäft erst ein paar Monate. Da war ich froh, heile wieder rauszukommen... Außerdem, wegen 130 EUR einen wahrscheinlich viel teureren Anwalt auf jemanden zu hetzen, der sowieso schon kein Geld mehr hat - ob das Sinn macht? Ja klar, es wäre gerecht, aber ich habe mit dünner Kapitaldecke angefangen. Heute, mit freunschaftlichem Verhältnis zu einer Anwältin in der Kundschaft wäre das sicher anders.

Wie kann man denn herausfinden, ob es sich um eine legale Sache handelt? Wird schwer werden, schätze ich.

Ne gar nicht mal. Adobe hat München eine eigene Abteilung für sowas. Da kannst du anrufen und die Seriennummer durchgeben.
 
Außerdem, wegen 130 EUR einen wahrscheinlich viel teureren Anwalt auf jemanden zu hetzen, der sowieso schon kein Geld mehr hat - ob das Sinn macht?
Ohne Versicherung nicht. Und die hattest du damals nicht.
Ist auch egal. Das muss man jetzt nicht ausdiskutieren.
 
Ich bekomme öfters mal E-Mails mit sehr günstigen Software-Angeboten. – Bei Interesse PN... :hehehe: ;)
 
auch wenn du 400 Dollar dafür bezahlst ist es wahrscheinlich genauso illegal wie wenn du es gleich irgendwo aus dem Netz runterlädst. Solche Angebote können nicht seriös sein, warum ist das so schwer zu verstehen?
 
auch wenn du 400 Dollar dafür bezahlst ist es wahrscheinlich genauso illegal wie wenn du es gleich irgendwo aus dem Netz runterlädst. Solche Angebote können nicht seriös sein, warum ist das so schwer zu verstehen?

Weil ich mich mit Adobes Lizenzpolitik nicht auskenne. Daher frage ich einfach mal. Wenn hier in der Bar der letzte Mist gefragt werden kann, dann wird eine Frage wegen Softwarelizenzen ja kein Drama sein. :)

Ich habe mal bei eBay USA ein wenig gestöbert und man findet dort öfter die CS3 Suite Standard oder sogar Premium für rund 800$. Die Verkäufer haben tausende gute Bewertungen. In der Regel 100% positiv.

Sind das dann alles pöhse Schurken?

attachment.php


EDIT: Man darf halt nur nicht die Einfuhrumsatzsteuer vergessen, wenn es aus den USA kommt. Billig wäre es dennoch.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    26,4 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die CS3 auch per eBay gegönnt. 800 Dollar waren damals ein Superpreis. 19% Märchensteuer natürlich draufzurechnen bei Abholung im Zollamt.

Verschickt wurde aus Las Vegas mit USPS. Rechnung lag bei, war alles koscher, eine volle Retail-Packung. (so grauer Karton mit Sichtfenster)

Der Retail-Preis der CS3 war damals (Anfang 2008?) überall in den USA um die 800 rum, die "offiziellen Läden" haben aber nur nicht nach Europa verschickt, weil sie sonst Haue von Adobe bekommen hätten.

Dass Adobe deratige Preisunterschiede macht, ist übrigens wirklich abartig und Abzocke pur. Die Ausrede, dass es nur wegen der Lokalisierung in Europa so teuer ist, können sie sich an den Hut schmieren, Microsoft bietet seine Produkte auch zum vergleichbaren Preis an und die haben _mehr_ zu übersetzen als Adobe.
 
Interessant. Also muss man nicht unbedingt zwingend von Betrug ausgehen, wenn jemand eine gebrauchte CS3 Premium für 800$ anbietet? Dann würde die von mir eingangs erwähnte Design Standard für 400$ wohl auch drin sein. Die ist ja auch deutlich günstiger als die Premium. Gut. 400 kommen auch mir wenig vor. 800$ finde ich dann ganz realistisch für einen US Preis.

Gestern wurde ich leider von einem Bietomaten bei eBay überboten, sonst hätte ich eine gebrauchte Design Premium Vollversion für 550€ gehabt. Das entspricht ungefähr auch den 800$ für die Premium.

Ich hab mir die CS3 auch per eBay gegönnt. 800 Dollar waren damals ein Superpreis. 19% Märchensteuer natürlich draufzurechnen bei Abholung im Zollamt.

Das ist klar. Kann man dem irgendwie entgehen, so dass man den Zoll vorher schon anmeldet oder den Betrag überweist? Habe keine Lust wieder zum Hafen zu tingeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine ganz andere Frage zum Thema Lizenzen:

Ein Bekannter meinte er hätte sich die CS4 als Vollversion gekauft und hätte zwei Seriennummern dafür bekommen, da er sie wohl auf zwei Rechnern einsetzen darf.

Dürfte ich die zweite Seriennummer nutzen, wenn er sie nicht benötigt?
Dürfte ich die zweite Seriennummer nutzen, wenn es sein Mac wäre, der aber bei mir steht?
 
Zurück
Oben Unten