macOS Ventura OCLP 0.6.2; Keine Vorschau nach Update auf Ventura 13.3

romeylo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.01.2014
Beiträge
230
Reaktionspunkte
6
Guten Morgen,
nachdem ich mein "altes" MacBook pro Mid 2012 erneut mittels OCLP updaten konnte funktioniert die Vorschau bei Bilder nicht mehr. Pdf´s werden weiterhin problemlos angezeigt. Gibt es dazu eine Lösung ausser ein downgrade auf 13.2.1?
Schönen Tag,
Roland
 
Auf einem MBP 13" 2014 mit Intel Iris Grafik habe ich diesen Bug nicht - Ventura 13.3 / OCLP 0.6.3n (Nightly Build).

Ob sich das bei deinem 2012er so auch verhält kann ich dir natürlich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe erst am Wochenende ein MBP 13 Late 2012 i5/8GB RAM mit OCLP 0.6.2 auf Ventura 13.3 gebracht und bin begeistert, dass es an sich zufriedenstellend gut läuft.

Bis eben auf das hier beschriebene Problem mit Vorschau und der Anzeige von jpg, png etc. - so bin ich auch hier auf das Forum gestossen :) Beim Öffnen einer Bilddatei zeigt Vorschau es ganz kurz an und bleibt dann nur noch schwarz.

Hoffe jemand hat einen heißen Tip, wie das zu beheben ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Gestern erst meinen Ultimo iMac von late 2014 von Monterey auf Ventura gebracht. Auch das selbe Problem. PDF's öffnen kein Problem; PNG o.ä. wird kurz angezeigt aber dann von lila verdeckt. Ein Tipp wäre klasse.

Also ich nutze jetzt einfach als Workarround einfach Safari um die Bilddatei zu öffnen aber trotzdem lästig...
 
Hoi, ich hab ein Downgrade durchgeführt. Nun geht alles wieder wie gewohnt. Scheint dann wohl das letzte OS update gewesen zu sein (falls nicht noch was geändert wird).
 
‘nAbend,
hat vielleicht schon jemand das Update 13.3.1 im Zusammenhang mit den vorher beschriebenen Probleme getestet?
 
Hallo,

ich habe keine Probleme feststellen können bisher.
 
Guten Morgen,
nachdem ich mein "altes" MacBook pro Mid 2012 erneut mittels OCLP updaten konnte funktioniert die Vorschau bei Bilder nicht mehr. Pdf´s werden weiterhin problemlos angezeigt. Gibt es dazu eine Lösung ausser ein downgrade auf 13.2.1?
Schönen Tag,
Roland
Das Problem hatte ich beim ersten Anlauf auch und war deswegen erstmal auf 13.2.1 zurückgegangen. Heute habe ich dem Update eine zweite Chance gegeben, dieses Mal aber nicht über die Systemeinstellungen installiert, sondern über die Installationsroutine von OCLP (inkl. „Create macOS Installer“ und Downlaod des Updates von dort aus). Jetzt geht‘s. Die Probleme, die ich vorher (u.a. auch mit Vorschau) hatte, sind alle weg. Vielleicht hilft Dir das ja weiter…

Achja: iMac, late 2012
 
Hallo,
egal was ich anstelle, die 13.3. u. 13.3.1 bekomme ich nicht fehlerfrei hin. Nach der Installation treten immer die zu Anfang beschriebenen Probleme auf. Wieder alles zurück :hum:
 
Probier den 0.6.3n nightly build, der hat fixes.
 
Probier den 0.6.3n nightly build, der hat fixes.
Aber leider auch für V13.3.1 nur mit "AMFI disabled". Damit laufen dann aber manche Apps nicht (bei mir z.B. VMware Fusion).

Habe eine Extra-Partition für Testzwecke angelegt, bevor ich nochmal unbedarft ein Update für mein laufendes System mit V13.2.1 in Gang setze. Genau das ist mir gestern aber trotzdem ungewollt passiert - keine Ahnung, wie ich das geschafft habe - und ich musste anschliessend V13.2.1 neu installieren.
Das nervt, aber hat auch einen gewissen Lern-Effekt: meine SSD ist aufgeteilt in Part1:OCLP_Monterey; Part2:OCLP_Ventura13.2.1; Part3: Test-Installation.
(Die Test-Partition zum Schluss, da man die so auflösen und in Part2 integrieren könnte). Nachdem ich in Part2 unfreiwillig das Update auf Ventura13.3.1 in Gang gesetzt habe, bin ich so vorgegangen: Part2 nach Part3 klonen. Ventura13.2.1 in Part2 neu installieren und beim ersten Start dann die Konfiguration von macOS über Migration aller Daten von Part3 abschliessen.
Habe auf jeden Fall jetzt die etwa andere Philosophie von Backup/Restore bei APFS kapiert. Bei HFS+ war's m.E. mit bootfähigen Klon-Backups irgendwie etwas überschaubarer.
 
Da ich mich nicht über derartige Lösungen beschwere, bin dankbar für die Möglichkeit der weiteren Nutzung meines Rechners, und ich auch die Backup and Restore Funktion verstanden habe ist es halt bisher “nur“ Zeit die dabei drauf geht.
 
0.6.3 ist final...
0.6.3 Changelog (click to expand)
  • Update non-Metal Binaries:
    • Resolves Safari 16.4 rendering issue
    • Resolves left side menubar selections
    • Implements automatic menubar text color
    • New experimental Menubar implementation can be enabled via defaults write -g Amy.MenuBar2Beta -bool true
      • Note: If you experience issues with the new implementation, you can revert back to the old implementation by running defaults delete -g Amy.MenuBar2Beta
  • Implement full IOUSBHostFamily downgrade for UHCI/OHCI
    • Resolves panics on certain iMac models
  • Resolve unused KDKs not being properly cleaned up
  • Implement MXM graphics handling for iMac9,1
  • Resolve CoreGraphics.framework crashing on Ivy Bridge CPUs in macOS 13.3+
    • Disables f16c sysctl reporting
  • Resolve accidental CPU renaming with RestrictEvents
  • Resolve backlight and internal display support for AMD Navi MXM GPUs
  • Resolve 3rd Party Apps erroring on Metal with macOS 13.3
    • Applicable Software: Applications directly using Metal (ex. Blender, Parallels Desktop)
    • Applicable Hardware: 3802-based GPUs (ie. Intel Ivy Bridge and Haswell iGPUs, Nvidia Kepler dGPUs)
  • Backend changes:
    • Use .AppleSystemUIFont for wxPython text rendering (thanks @jazzzny)
    • Add extra error handling for network errors:
      • Handles RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response') exceptions
    • Move root volume patch set generation to dedicated sys_patch_generate.py module
    • Refactored integrity_verification.py:
      • Implemented Object-Oriented design
      • Reduced disk I/O and main thread monopolization
  • Increment Binaries:
    • PatcherSupportPkg 0.9.3 - release
    • OpenCorePkg 0.9.1 - release
    • AirPortBrcmFixup 2.1.7 - release
    • RestrictEvents 1.1.0 - release
    • BrcmPatchRAM 2.6.5 - release
 
Hallo,

ich hatte auch das Problem. Habe heute auf Ventura 13.3.1 aktualisiert. Gleiches Problem. Auf OCLP 0.6.3 aktualisiert und den Post-Installer durchgeführt. Seitdem funktioniert die Vorschau auf meinem MacMini 2012 ohne Probleme. Ich hoffe ich konnte Euch weiterhelfen.
 
Ok, dann werde ich es die Tege probieren. Danke für die Info 👋🏻
 
Guten Abend zusammen,
ich habe, wie zuvor geschrieben, OCLP 0.6.3 mit Ventura 13.3.1 installiert. Grundsätzlich funktioniert soweit alles, Vorschau nun wie gewohnt. Nur zickt Safari mit YouTube rum und VirtualBox stürzt ab. Hat jemand gleiches Verhalten und ggf. Lösungen dazu?
 
Zurück
Oben Unten