Pages 08 Blocksatz?

Y

Yelssorc

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
242
Reaktionspunkte
2
Hi,

ich habe in Pages 08 Text gelayouted und den Blocksatz benutzt. Allerdings wird nicht nur der Abstand zwischen den Worten verändert, sondern auch der zwischen den einzelnen Buchstaben der Worte. Das sieht irgendwie doof aus und habe ich so auch noch nicht gesehen.

Ich möchte, dass sich nur der Abstand zwischen den Worten (nicht zwischen den Buchstaben) verändert, so wie in Word.

Wo kann ich das einstellen?
 
schau dir die funktionen unter optionen>text an.
 
schau dir die funktionen unter optionen>text an.

Wo ist Optionen > Text ? :noplan:


Eigentlich ist das, was der Threadersteller da hat, ein erzwungener Blocksatz. In Pages habe ich diese Funktion noch gar nicht gesehen, woher das also kommen soll, ist mir schleierhaft... :kopfkratz:
 
OPtionen > Text? Ich habe die Infoleiste aufgemacht und dort Text. Da kann ich Blocksatz einstellen und den Zeichenabstand. Das ändert aber nichts daran, dass sich in manchen Zeilen der Abstand der Buchstaben verändert. Ich würde das gerne abschalten.
 
vllt hiflts ja wenn du nach dem Stichwort "Silbentrennung" suchst :)
 
Silbentrennung hat damit wohl weniger zu tun, kann aber...

Silbentrennung ist in typographischer Hinsicht aber bei Blocksatz in jedem Fall Pflicht! ;)
 
Silbentrennung hat damit wohl weniger zu tun, kann aber...

Silbentrennung ist in typographischer Hinsicht aber bei Blocksatz in jedem Fall Pflicht! ;)

genau das meine ich...^^

übrigens netter Nick, auf den Dokufilm bezogen?
 
Das mit dem Buchstaben-Abstand ist mir bisher nur unterlaufen, wenn ich "einzelne (oder alleinstehende) Zeien vermeiden" aktiviert hatte und dann in die nächste Spalte übergelaufen bin. Das Phänomen verschwindet dann, wenn die gestreckte und noch eine Zeile voll werden oder ich einen Absatz mache.

Könnt's das sein? Sonst mal nach der Option "Ligaturen" gucken, obwohl ich mit nicht vorstellen kann, dass es daran liegt. Silbentrennun ist - wie zeit.geist schon sagt - einfach notwendig bei Blocksatz (und auch beim Flattern oft).
 
Das mit dem Buchstaben-Abstand ist mir bisher nur unterlaufen, wenn ich "einzelne (oder alleinstehende) Zeien vermeiden" aktiviert hatte und dann in die nächste Spalte übergelaufen bin. Das Phänomen verschwindet dann, wenn die gestreckte und noch eine Zeile voll werden oder ich einen Absatz mache.

Könnt's das sein? Sonst mal nach der Option "Ligaturen" gucken, obwohl ich mit nicht vorstellen kann, dass es daran liegt. Silbentrennun ist - wie zeit.geist schon sagt - einfach notwendig bei Blocksatz (und auch beim Flattern oft).

Beim Flattersatz ist Silbentrennung eigentlich genauso notwendig, aber nicht so extrem.

An den Ligaturen kann es gar nicht liegen, eher an der Option "alleinstehende Zeilen verhindern". Das könnte sein.
 
Zurück
Oben Unten