SaiSuke als Alternative zu iCalc

M

McAxel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
62
Reaktionspunkte
2
Habe mir heute "SaiSuke" heruntergeladen.
Eine gute, wenn auch nicht ganz preiswerte Alternative zu iCal auf dem iPhone, meine ich.

Gruß Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Screen Shots sehen ganz gut aus - will mir aber nicht vorstellen was dann wieder für ein Chaos in meinem Kalender entsteht. ;)
 
Screen Shots sehen ganz gut aus - will mir aber nicht vorstellen was dann wieder für ein Chaos in meinem Kalender entsteht. ;)

Wieso Chaos?

Beide Kalender (iCal und SaiSuke ) kann man über den Google-Kalender abgleichen und sind dann identisch.
Einzig die Benachrichtigungen (E-Mail oder SMS), die mit SaiSuke eingerichtet werden tauchen nach dem Sync nicht in iCal auf.
Umgekehrt schon. ICal Erinnerungen werden dann per SMS geschickt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist iCalc, ein Taschenrechner?

Greift das Programm auf den Bestand von iCal zu oder hat das seine extra Datenbank?
 
Sorry!!
Ich hab mich verschrieben!
...ich meinte iCal...das Kalenderprogramm auf dem iPhone!
 
SaiSuke benutzt den Googlekalender und gleicht die Daten damit ab.

Da iCal auf dem Desktoprechner auch nach Google synchronisieren kann, sind beide Kalender immer identisch.

iCal lässt sich so einstellen das Minütlich synchronisiert wird. Das geht schneller als bei MobilMe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider funktioniert bei mir der Abgleich von saisuke von iPhone zu google-Kalender nicht. Habe die Einstellung 2Way vorgenommen, aber es geht einfach nicht.
Hat du mir einen Tip?
HG Gabriel
 
Leider funktioniert bei mir der Abgleich von saisuke von iPhone zu google-Kalender nicht. Habe die Einstellung 2Way vorgenommen, aber es geht einfach nicht.
Hat du mir einen Tip?
HG Gabriel

Hast Du in den Einstellungen die Google Calendar Synchronize auf On gestellt?

Sonst passiert nämlich nichts.
 
Synchronisation Google

Besten Dank, nun hat es geklappt.

Noch eine Zusatzfrage: Wie deinstalliert man den Installer?
 
Kann ich meinen Mac auch mit Google und Me.com syncronisieren?
Also quasi per me.com mit dem Macbook meiner Frau syncen & per Google-Kalender mit meinem iPhone?

Gruß, Jan
 
läuft top bei mir die applikation!
danke! ;)
 
Was ist iCalc, ein Taschenrechner?

Greift das Programm auf den Bestand von iCal zu oder hat das seine extra Datenbank?

Eigene Datenbank bzw., wie Du hier schon lesen konntest, Google-Calendar. Ich bin im Augenblick gar nicht sicher, ob man mit dem iPhone-SDK überhaupt an die Termine heran kommt oder gar neue Termine anlegen kann.
WENN das möglich sein sollte, dann verstehe ich nicht, dass es noch keine Kalender-Anwendung mit praktischen Funktionen gibt um z.B. eine bessere Jahresplanung vornehmen zu können. Ich vermute daher: Das geht mit dem aktuellen SDK überhaupt nicht.

Jetzt noch alles über Google zu syncen ist halt wieder eine (wenn nicht zwei) zusätzliche Fehlerquelle die zu Terminverlusten oder Dubletten führen kann. Natürlich mag das jetzt erstmal funktionieren - Die Zeit wird zeigen, ob das ein komplettes Jahr ohne Sorgen durchläuft. Ich traue mich da nicht ran.
 
Hallo,
ich nutze auch SaiSuke. Folgendes Problem

Ich erstelle einen Termin mit dem Errinnerungstyp "Pop up" und 5 Minuten vorher. Leider passiert nichts. Ich werde nicht an den Termin errinntert.

Muss ich dazu noch was besonders einstellen? Funktioniert das bei euch?

Gruß
Dirk
 
Uuuuupppss-zu früh"speichern" gedrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich mal schlau gemacht:
Leider verbieten die iPhone-SDK einen Zugriff auf die original Kalender-Datenbank.
Deswegen git es leider auch keine Alternativen zu "Kalender", die ohne eigene Termin-Datenbank auskommen.
PopUps und anderes darf leider auch nur der Apple-Kalender auslösen. Deswegen muss man immer "fröhlich" hin und her syncen...
Hoffentlich ändert Apple dat mal irgendwann...
 
nochma hochholen hier :)).

Also.

Was für eine Benachrichtigung nutzt ihr?
Mein PUSH geht nicht so recht...

Kostet SMS was?

eMail is Käse...

Am liesbten wäre mir PUSH...


Erfahrungen?

LG!
 
... mit iPhone OS4 dürfen Entwickler über das API auf die Kalenderdaten zugreifen - hoffentlich darf man über das API auch neue Einträge erzeugen, dann dürften die Wege für alternative Kalenderprogramme endlich offen sein.
 
Kann ich meinen Mac auch mit Google und Me.com syncronisieren?
Also quasi per me.com mit dem Macbook meiner Frau syncen & per Google-Kalender mit meinem iPhone?

me.com synct nur innerhalb desselben accounts. Ein Sync von Kalenderdaten über mehrere Macs und zusätzlich via Google geht am besten mit Busysync.
Kostet aber. In diesem Feld gibt es auch andere Mitspieler, zB. Fruux.
 
Zurück
Oben Unten