iMac 27 - Auch nach "Das Problem liegt hinter uns" weiter Gelbstich und mehr :(

Bei dem iPhone habe ich auch mal davon gehört, kann das aber nicht so recht glauben.... :7

Zum iMac: Bei meinem wurde der Gelbstich mit der Zeit immer schlimmer, nicht besser. Ich glaube auch, das ging mehreren so.
 
zusammenfassend kann man sagen:
auspacken -> einschalten -> bei gelbstich wieder einpacken -> zurückschicken

akzeptieren die vom apple support das einfach so?
 
d.h. ich schicke das gerät unter diesem vorwand und NICHT wegen des wahren grund zurück? mein "problem" dabei ist natürlich auch noch die back to school aktion und der beiliegende drucker und eine adobe cs5 paket - ich müsste dann logischerweise den kompletten krempel zurückschicken und alles neu ordern - dabei wieder das problem dass die back to school aktion am 5. oder 7. Sept. ausläuft und ich es dann wahrscheinlich nicht mehr nutzen kann.

aaaber, noch ist der imac gar nicht da, und noch bin ich guter dinge dass das erste gerät einwandfrei sein wird *mir selbst daumendrück ;-)
 
hmmm, ich hab mal gehört dass der gelbstich bei manchen neuen iPhone 4 auch auftritt. angeblich ist es jedoch dort "nur" ein noch nicht vollständig ausgehärteter kleber der nach einer zwit wieder verschwindet. kann es sein (habe mir jetzt noch nicht alle 158 forumseiten ganz durchgelesen) dass es bei den iMac´s auch so ist? Sollte kommende Woche meinen neuen 27er bekommen und bin schon gespannt was mich erwarten wird.

Hallo, beide Geräte besitzen ja ein S-IPS-Panel. Hier ein iPhone 4 Bild mit gelben Flecken: http://www.thinkdigit.com/FCKeditor/uploads/iphone_4_discoloratione_01.jpg Hier noch die Infos über das verwendete Silane: http://www.wacker.com/cms/media/publications/downloads/6085_DE.pdf. Dieses wird unter anderem fürs Kleben von Autoscheiben genutzt. Im englischen Dokument zur Beschreibung/Gebrauchsanleitung ( http://www.latinquimicasrl.com.ar/pdf/Dow Corning Z-6011 Silane.pdf) steht, dass man dieses Material bei 75 Grad verarbeiten kann. Dann dauert es 15 Minuten. Wendet man die zweite Methode an bei Raumtemperatur so dauert der Vorgang 30 Minuten. Frage ist jetzt was passiert mit dem Material wenn es nach dem Aushärten wieder annähernd die Temperatur von 75 Grad erreicht ? Hoffe hier sind Chemiker/Laboranten an Bord, die sich in die beiden Dokus einlesen können/wollen. cu moby
 
Warum sagt keiner mehr was ? Sind alle am Dokus studieren ? :) War vorhin im Laden. 2 iMac 27 und 1 imac 21.5 angeschaut. Die beiden 27er waren perfekt. Der 21.5er hatte rechts und links gelbe Fläche was aber nicht sehr stark war. Laut Verkäufer kamen nur 2 iMacs zurück wegen Defekt aber ein Gelbstich Problem kannte er nicht. Vielleicht werden die Guten in die Schweiz gesendet, da die Kunden dort anspruchsvoller sind :) cu moby
 
... wir warten alle auf unsere Austauschgeräte ;-) Ich jedenfalls, auf meinen 5. nun mittlerweile (alle vier zuvor Fiepen beim Dimmen). Gruß
 
hab den thread jetzt einige wochen verfolgt und hab mir grad
nen iMac 27" i3 bestellt, werde berichten sobald er eingetorffen ist
 
Mein iMac fiept zwar immer noch, aber ich behalte ihn.

Sollte einmal etwas zum Reparieren sein werde ich auch das Fiepen mockieren und auf Reparatur pochen - im Rahmen der Garantie.

Wenn man vor dem Gerät sitzt hört man den Ton zwar, aber ich finde es nicht mehr so störend wie am Anfang.

Von der Qualität muss ich wirklich sagen finde ich mein MBP mid 2010 besser als den iMac - da hätte ich mehr erwartet. Vor allem weil dieser ja schon sehr lange in der Aluminumversion auf dem Markt ist und die Fehler sollten schon längst ausgemerzt sein. Pannels werden ja nicht erst seit gestern gebaut.
 
war auch nicht ganz ernst gemeint, sondern nur ein bisschen ;)
 
Hallo, mein Neuer kommt aus Cork und nicht China ;-) Ob das ein gutes Zeichen ist ? cu moby
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schaut man da noch mal wo das Paket gerade ist? Ich sehe nichts mit der W Nummer und mit der Fedex oder was das war Nummer auch nicht.
 
Hallo, komische Sache. Das Gerät ging heute nacht um 0:59 weg.
Geplantes Zustelldatum:01.09.2010 (Aktualisiert)
03.09.2010 (Original)

cu moby
 
Ich habe jetzt mein Iphone4 bekommen. Das Bild hat einen deutlichen Gelbstich im Gegensatz zum Iphone 3G. Das gelb ist aber homogen. diesen Gelbstich kann ich am Beamer und an jedem Monitor mit der Farbwärme ändern und eine wärmere Farbe finde ich ganz angenehm. Am Imac 24 wäre das in der Kalibration etwa D50. Wenn ich jetzt das Iphone 3G ansehe hat es eindeutig einen Blaustich. Wenn mein Imac 27 also homogen gelb ohne Pixelfehler leuchtet wird er behalten.
 
Ja, eigentlich ist der Begriff "Gelbstich" falsch. Die absolute Farbe ist mir recht egal, solange sie über den ganzen Bildschirm homogen ist.
 
Ja, eigentlich ist der Begriff "Gelbstich" falsch. Die absolute Farbe ist mir recht egal, solange sie über den ganzen Bildschirm homogen ist.
Hättest meinen haben können :..wenn Du auf komisch gräuliche (Achtung zweideutig) Farben stehst *fg* Dieser war komplett homogen Gelb und mit Gammakorrektur ging das auch nicht weg. Entweder zu blau oder zu Gelb dann. Man sollte mal einen normalen und einem mit Gelbstich nebeneinander stehen haben. Du würdest ca. 2 Sekunden später die Kartons holen zum einpacken :) cu moby
 
Zurück
Oben Unten