iPod Classic aus USA

OSX0410

OSX0410

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.07.2002
Beiträge
872
Reaktionspunkte
0
Hallo,
fahre demnächst zum urlauben nach Amerika. Sollte ich mir dort einen iPod Classic kaufen? Gibt es etwas zu bedenken?
 
Ja. Die Freigrenze für Importe liegt bei EUR 175.

Je nach Dollar Kurs liegst Du drüber. Wenn Du nur einen iPod Classic mitbringst dürfte das noch "in der Toleranz" liegen, aber falls Du noch mehr dabei hast kommst Du natürlich drüber.

Alex
 
gibts da nicht irgendwas, als geschenk importieren ?? :kopfkratz:
 
ich habs auch so gemacht! am besten den ipod auspacken und als schon "gebraucht" aussehen lassen und eventuell die verpackung gar nicht erst ins gepäck... ansonsten könntest du beim zoll probleme bekommen....
 
ich habs auch so gemacht! am besten den ipod auspacken und als schon "gebraucht" aussehen lassen und eventuell die verpackung gar nicht erst ins gepäck... ansonsten könntest du beim zoll probleme bekommen....

Was Du hier machst ist die Gebrachsanleitung zur Steuerhinterziehung.

Immer daran denken: Nicht der Zoll muss nachweisen, dass Du das Gerät einführst. DU musst nachweisen, dass es nicht so ist.

Mein Tip: Wenn der Dollarkurs unter 1,43 ist, einfach anmelden. Es gibt eine Toleranzgrenze, der Beamte kann sagen: "Passt schon".

Alex
 
Soweit ich weiss kann man anhand der Serien-Nummer erkennen, ob das Gerät für die USA hergestellt wurde oder nicht...
 
Zurück
Oben Unten