Was beachten bei iPod Touch Kauf in den Staaten?

S

shortyII

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

Ich möchte mir während meines Amerika Aufenthalt einen iPod Touch 16 GB kaufen.
Doch ich habe noch einige Fragen (nein, nicht, wie einige sicher schon gedacht haben, zum Zoll ;)).
  • Wie läuft das mit der Registration?
  • Amerikanisches iTunes Konto in ein deutsches umwandeln (der Mitarbeiter im örtlichen Appleladen deutete sowas an)?
Gibt es noch weitere Aspekte zu beachten?

Und wenn einer schlauer Mensch jetzt auf die Idee kommen sollte, ich möge doch nochmal zu dem Appleladen gehen, kann ich dem nur sagen, dass der Laden wegen Umbauarbeiten geschlossen ist.


MfG
 
Hallo liebe Community,

Ich möchte mir während meines Amerika Aufenthalt einen iPod Touch 16 GB kaufen.
Doch ich habe noch einige Fragen (nein, nicht, wie einige sicher schon gedacht haben, zum Zoll ;)).
  • Wie läuft das mit der Registration?
  • Amerikanisches iTunes Konto in ein deutsches umwandeln (der Mitarbeiter im örtlichen Appleladen deutete sowas an)?
Gibt es noch weitere Aspekte zu beachten?

Und wenn einer schlauer Mensch jetzt auf die Idee kommen sollte, ich möge doch nochmal zu dem Appleladen gehen, kann ich dem nur sagen, dass der Laden wegen Umbauarbeiten geschlossen ist.


MfG

Müsste wie beim iPhone sein... Mit Deinem Deutschen iTunes Account anmelden
Dann müsste der iPod auch auf Deutsch laufen
Zumindes war es so bei meinem Italienischen iPhone

Grüsse
 
Also erst hier in Deutschland einen iTunes Account zulegen?
 
Ein iPod braucht weder Registrierung noch Aktivierung und es ist eigentlich gar nichts zu beachten.
 
Ein iPod Touch braucht eine Regstrierung. Sonst bleibt der Touch gesperrt.
 
Das bringt mich nicht viel weiter, dass wusste ich schon ;)

Aber danke für deine Mühe.
 
ok, ernsthaft, umwandeln geht nicht. brauchst du auch nicht. es gilt der account auf dem rechner mit dem du den ipod synchronisierst.

zB du bist in amerika uns synchst mit dem rechner eines bekannten um etwas musik draufzuhaben. dann kommst du zurueck nach D und synchst (loeschen & synchen) den ipod mit deinem account. fertig.
 
ich hab mir mein Touch in London gekauft und direkt im laden an ein ausstellungs rechenr angeschlossen. nach dem einschalten will der touch ja erstmal mit einem rechenr verbunden werden.

das einzige problem was ich hatte war mit einem apple bediensteten der mir (zu recht) erzählen wollte das man keine eigenen iPods anschließen darf um dann die mucke der ausstellungs kopieren darf. als ich ihn erzählt hab das er gerne daneben stehen bleiben kann weil ich ja nur diese “komische meldung“ wech machen will um herrauszufinden ob WLAN auch funst. war die sache in ordnung.

zuhause hab ich nen UK, US und DE itunes account und kann Apps aus allen drei stores auf den Touch kopieren. und nein ich habe ihn weder mit nem jailbreak bearbeitet noch sonstwie zurück gesetzt.

sprachtechnisch ist es auch kein problem, einfach unter einstellungen die sprache wechseln (direkt auf dem gerät) und gut.

beim ersten verbinden mit iTunes wird festgelegt ob der iPod ein Mac oder PC formatiertes gerät wird (läst sich nur durch zurüksetzen ändern). und solange du nicht deine mucke syncst sondern nur manuell mucke druff ziehst kannst du ihn an sovielen rechnern wie du willst betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der iPod wird erst an einen Mac in USA angeschlossen.

Dann in Deutschland an einen Windoof.

Kannst dur das mit dem zurücksetzten erläutern? Einfach in den Auslieferungszustand zurücksetzten?
 
Der iPod wird erst an einen Mac in USA angeschlossen.

Dann in Deutschland an einen Windoof.

Kannst dur das mit dem zurücksetzten erläutern? Einfach in den Auslieferungszustand zurücksetzten?

Nein!
Kauf Dir das teil... Aktiviere es
und alles weitere wird sich dann zeigen
Sehr wahrscheinlich werden beim syncen mit einem anderen Rechner die Daten auf dem Pod gelöscht


Grüsse
 
Der iPod wird erst an einen Mac in USA angeschlossen.
Dann in Deutschland an einen Windoof.
Kannst dur das mit dem zurücksetzten erläutern? Einfach in den Auslieferungszustand zurücksetzten?

einfach an die windows kiste anschließen und dann fragt dich itunes auf der windows kiste ob es den ipod zurücksetzen soll.

die touch erlauben dir (wie andere ipods auch) das du musik und filme manuell auf den ipod laden kannst. da wird nix gelöscht was bereits drauf ist.

was anderes ist wenn du tatsächlich einzelne sachen syncronisierst. wenn ich bei nem anderen ipod anklicke das ich die podcasts syncronisieren will werden die alten podcasts gelöscht. ich syncronisiere diese ja schon mit meinem macbook. mucke und filmchen kann ich problemlos drauf ziehen, manuell halt.
 
Zurück
Oben Unten