Piet Mondrian

1. Nimm Dir ein grosses Stück schwarzen Karton.
2. Klebe mit Tesakrepp waagerechte und senkrechte Linien in unregelmässigen Abständen drauf, so dass ein Gitternetz entsteht.
3. Schneide die Streifen aus einigen Rechtecken raus, so dass kleine und grosse Rechtecke entstehen.
4. Nimm ein Napf rote Wandfarbe (Farbton wie bei der telekom), ein Napf zitronengelbe Farbe und einen Napf hellblaue Farbe.
5. Mal in drei Ecken jeweils ein Quadrat in einer anderen Farbe aus.
6. Mische jeweils 2 Farben 1:1 und male die nächsten Quadrate aus.
7. Mische jeweils 2 farben 1:2 und male die nächsten Rechtecke aus.
8. Mal das grösste knallgelb an. (Das ist der Elch.)
9. Nach dem Trocknen die Tesakreppstreifen abreissen.
Fertig.
 
Krill schrieb:
4. Nimm ein Napf rote Wandfarbe (Farbton wie bei der telekom), ein Napf zitronengelbe Farbe und einen Napf hellblaue Farbe.
Und noch einen Napf, aus dem der Elch schlabbern kann! :D

Ne, sorry, hab´ keine Ahnung. Vielleicht kannst du ja einen abgezogenen Elch von so ner waagerechten Gitterlinie runterbaumeln lassen… Ne, wolltest ja nix mehr mit Elch…
 
ist hier jetzt die hausaufgabenhilfe ? *wunder* ich fand lynhirrs frage eigentlich ganz berechtigt...
 
Man weiss meistens nicht, was für eine Person hinter einem Usernamen steht. Kann ja sein, dass "fehlende Grundkenntnisse im zwischenmenschlichen Bereich" nicht unbedingt Ursache eine schlechten Charakters sind.
Und warum nicht auch mal Hausaufgabenhilfe? Wer nicht will, brauch ja nicht.

(Mein Vorschlag vorhin war übrigens ernst gemeint, ich wollte mich nicht lustig machen.)
 
Vorschlag: Du beschäftigst Dich zunächst ein wenig mit Piet Mondrian und versuchst, seine Marotten, Maxime und Malessen zu verstehen und nachzuerleben.

Dann male und vertrete Deine Überzeugung.

Wenn Dir das jetzt nicht hilft, hilft Dir auch keine (gut gemeinte) Bau-Anleitung für ein Bild, weil Du die Frage der Aufgabe nicht verstanden hast.
 
Krill schrieb:
1. Nimm Dir ein grosses Stück schwarzen Karton.
2. Klebe mit Tesakrepp waagerechte und senkrechte Linien in unregelmässigen Abständen drauf, so dass ein Gitternetz entsteht.
3. Schneide die Streifen aus einigen Rechtecken raus, so dass kleine und grosse Rechtecke entstehen.
4. Nimm ein Napf rote Wandfarbe (Farbton wie bei der telekom), ein Napf zitronengelbe Farbe und einen Napf hellblaue Farbe.
5. Mal in drei Ecken jeweils ein Quadrat in einer anderen Farbe aus.
6. Mische jeweils 2 Farben 1:1 und male die nächsten Quadrate aus.
7. Mische jeweils 2 farben 1:2 und male die nächsten Rechtecke aus.
8. Mal das grösste knallgelb an. (Das ist der Elch.)
9. Nach dem Trocknen die Tesakreppstreifen abreissen.
Fertig.

Das halte ich für ziemlich gut! :cool:
 
Mondrian mag einfach aussehen, ist es aber nicht. Letztendlich ist es gar nicht so einfach diese Konstruktionen so rüberzubringen wie er es getan hat (hab mich auch mal dran versucht ;) ).

Das schwierige ist wahrschienlich die Abstraktion oder Reduzierung. Genauso, wie es schwierig ist Logo's oder Symbole zu gestalten. Vielleicht solltest du dich erstmal ausgiebig mit dem Thema Elch auseinandersetzen und von da aus dann den Weg finden.
Bestimmt keine "schnelle" Lösung :D.
 
Oh Mann, ihr mit euren Elchen...

Kommt mir ja fast vor wie im Unterricht: Keiner liest auch nur ansatzweise die Aufgabe. :D

1Euro schrieb:
Aufgabe:

Entwirf ein Bild nach den Prinip von Mondrian.
Stelle dir dazu eine gegenständlche Situation vor (Tasse auf dem Tisch, Lastwagen, Elefant, Segelschiff von oben,.....) und abstrahiere wie in dem Bild VERTIKALE KOMPOSITION MIT BLAU UND WEIß aus dem Jahre 1936.

"Gegenständliche Situation" - also auch Elefanten, nicht unbedingt Elche ;). Wie wär's zum Bleistift mit weißem iBook auf blaugrauem Tisch. Reduziert auf rechtwinklige Linien und (farbige) Rechtecke in verschiedenen Größen - das ist jedenfalls "Mondrianesk".
Oder, den aktuellen Cupertino-Ereignissen entsprechend: bunte iPod minis in silbernem Papierkorb rotfl. Nee, das würde ich einem meiner Schüler nicht abnehmen...
Krills Elch finde ich aber sehr gelungen!

Grüße,

animalchin
 
Auf die Gefahr hin, dass ich da was falsch verstanden habe… :D
 

Anhänge

  • mondrian_elch.gif
    mondrian_elch.gif
    48,7 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Aufgabe offensichtlich meinen Horizont übersteigt:

Ich finde Krills Vorschlag ziemlich sehr gut!

(nicht zuletzt, weil er das viel zuwenig verwendete Wort 'Napf' in diesem Zusammenhang beinhaltet!)

Nein, McO ist nicht besoffen, der meint das so! :)
 
1Euro schrieb:
...Ich möchte andre bilder sehn um zu SEHN WAS SO ALLES MÖGLICH IST MIT DEM STIL, die bilder müssen jetzt nicht von Piet Mondiran stammen...

Da hilft kein Google, kein Macuser.de oder sonstwas. Da hilft nur: ab ins Museum/Galerie/Pinakothek. Am besten in Begleitung eines guten Bekannten oder Buches mit Info zum Thema Kunstgeschichte. Wer kapiert was warum von welchem Künstler wann gemalt wie aussieht, der kann auch die gestellte Aufgabe lösen. Das ist genau der Sinn von Kunsterziehung. Nicht der Besuch eines Internetforums um sich dort den Diskurs bildender Kunst vorkauen zu lassen.

So und jetzt Schuhe angezogen und los.

Grüße,
Flo (der manchmal überhaupt nicht mit der Erwartungshaltung mancher Leute klarkommt)
 
@willeswind: Klasse. Nur der Elch wirkt etwas bemüht. An dem musst Du noch arbeiten. Schau Dir mal Franz Marc an, der konnte Elche malen!

Und was den Museumsbesuch angeht: Prinzipiell ein sehr guter Rat, aber ich fürchte, in diesem Fall wegen der fehlenden Orientierung des Klienten nicht zielführend. Besser wäre ein Lexikon der Malerei. (Stichworte: Kubismus, Neoplastizismus, Konstruktivismus.)
Im Übrigen ist das, was man allgemein mit dem Stil von Mondrian verbindet nur ein Teil seines Schaffens: Vorher und hinterher hat er anders gemalt.
 
@1EURO:
Sach mal, was ist denn jetzt aus deiner Hausaufgabe geworden? Können wir das Ergebnis mal sehen? :)
 
hehe, na die wurde abgeveb und ich bin gespannt auf meine note, kA ob der das jetzt benotet hat oder nicht. Aber ich danke jeder der mir hier helfen wollte :)
 
Zurück
Oben Unten