123people nutzt ungefragt mein Bild..

LosDosos

LosDosos

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
15.876
Reaktionspunkte
4.125
Hallo zusammen,

ich habe grade festgestellt, dass ich leider auch bei der Suchmaschine 123people vorhanden bin.
Das wäre noch erträglich, zusätzlich aber befidnet sich dort ein Bild,
das von meiner Homepage entnommen ist und offensichtlich auf einen anderen Server in Miniaturansicht hochgeladen wurde:

Über den Anbieter der Seite mit dem Bild habe ich leider überhaupt nichts herausgefunden, nichtmal ob der in Zusammenhang mit 123people steht.
Kennt jemand diesen Bildhoster?

Im Impressum meiner Seite habe ich mich deutlich auf §5 TMG bezogen:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet....

..Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt.
Musiken, Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung des Seitenbetreibers (bzw. des Urhebers der Fotos) vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden.

Da ich der Urheber des Bildes bin, habe ich natürlich kein Interesse dran, dass ein Spamanbieter wie 123 das ungefragt nutzt und vervielfältigt..

Hat jemand von Euch ähnliches erlebt oder schonmal davon gehört?
Es kann doch nicht sein, dass die einfach ungefragt ein Bild meiner Seite kopieren und bei sich veröffentlichen?
Findet Ihr Bilder Eurer Seiten wieder und findet Ihr das ok?
 
such dir doch nen guten anwalt und verklage die auf 30.000 euro ;)

...ne im ernst. schreib die halt an und bitte höflich darum, das bild zu entfernen.
 
Würde das aber nicht per Mail machen. Einen bestimmten aber höflichen Brief schreiben und solltest du einen Anwalt im Freundeskreis haben, nimm doch dessen Briefpapier. Gibt dem Ganzen eine offizielle Note.
 
Prinzipiell tendiere ich im Moment eher nicht dazu,
höflich zu bleiben..
Das Unternehmen benutzt ja ganz offensichtlich ein urheberrechtlich geschütztes Bild von mir ungefragt, um ein kommerzielles Angebot zu erstellen.

Auch wenn es nur ein kleines Sandkorn von vielen ist,
liegt es nicht in meinem Sinne, daran teilzuhaben, solch einen Spamanbieter groß zu machen.

Ich überlege eher, ob ich direkt Strafanzeige stellen sollte.
Oder gibt es eine Stelle, bei der man solche Verstöße melden kann?
 
ich würde versuchen herauszufinden, wie ich die Firma finanziell am besten bluten lassen kann und dies ohne Umschweife in die Tat umsetzen.
Nix mit "vorher höflich anfragen".
 
Naja. Das ist ein Mini-Bildchen, ohne besonderen Anspruch, und Personen
sind nicht genau zu erkennen, dafür ist es zu klein. Also was solls ... ?
Du kannst natürlich auf dein Recht pochen. Musst aber nicht.

Nachtrag.. ach, es geht um einen Spam-Anbieter. O.K. – die hasse ich auch.
Gibs ihm!! :D
 
Nachtrag.. ach, es geht um einen Spam-Anbieter. O.K. – die hasse ich auch.
Gibs ihm!! :D
Eben, das ist ja kein "verpennter" Privatseitenbetreiber, der womöglich noch nicht mal weiß, dass er etwas illegales tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst dich schon irgendwo eingetragen haben, in irgendeinem Portal. Eins von mir ist auch drin, aber naja.

Im Internet ist man nicht sicher!
 
inwiefern fällt für euch 123people unter "Spamanbieter" bzw was soll das sein?

bisher hab ich das ganze ja eher als eine weitere "Suchmaschine" gesehn :noplan:

vorallem - hat 123people nicht eigentlich die Bildertreffer sowieso von anderen
Suchmaschinen? findest du das Photo vielleicht auch bei Google?
 
Also, erstmal:
Ich habe die Vervielfältigung ausschliesslich für den privaten Gebrauch gestattet - nicht für einen kommerziellen Anbieter, für den habe ich die Nutzung (nicht ohne Grund) ausdrücklich untersagt.

Ich bin auch NICHT in irgendwelchen Communities angemeldet, von der dieses Bild kommt - es ist ausschließlich auf meiner privaten Homepage zu sehen.

Der Unterschied zu google ist zum einen, dass ich mich dort in den Index-Dienst angemeldet habe, um meine Homepage finden zu lassen.
Google listet die Bilder, allerdings eben mit einem direkten Link auf meine Homepage.

123people hat dieses Bild scheinbar (ungefragt) von meiner Seite herunterkopiert,
verkleinert und auf den oben genannten Link geladen - da seh ich einen großen Unterschied drin.
Mit diesem Link
http://thm-a01.yimg.com/image/580ae12368251e82
habe ich rein gar nichts zu tun,
und eben auch kein Interesse, dass solch einem Anbieter ungefragt meine Bilder weiterverwendet..
 
Naja, google speichert aber auch eine Kopie des Bildes auf den eigenen Rechnern!

Edit:
....und auf 123people werden z.B. Bilder aus Suchmaschinen wie google, bing etc. angezeigt ohne dass sie von 123people gespeichert werden. Eine kleine Suche ergibt in diesem Zusammenhang das yimg.com zu yahoo gehört.


Also das war dann wohl nichts mit 123people speichert mein Bild....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Yahoo-Suche zeigt das Bild an mit dem Link zu meiner Seite,
auf der es sich befindet..
Wenn man draufklickt, gelangt man dorthin.

Irre ich mich also, wenn 123people das Bild ungefragt verwendet,
dass es sich um einen Urheberrechtsverstoß handelt?

Also könnte ich für mein Unternehmen einfach ein paar Bilder von fremden Webseiten nehmen und sie auf meine Seite einbinden?
 
123people und yasni werden sich aus der Affäre zu ziehen wissen - denn die zapfen lediglich die Quellen an. Sie verdichten lediglich die Informationen, die man irgendwo im Irgendwo im Internet finden kann. Du wirst also herausfinden müssen, wo das Foto ursprünglich herkommt.

Wir haben in Deutschland im Datenschutzgesetz das Listenprivileg, welches die Weitergabe von Daten bzw von Massenhaft angesammelten Daten erlaubt (Paragraph 29, Absatz 2).

Im Grunde musst du zur Wurzel des Übels.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aaaaaaalso, ich kenn das mit Bildern von so XXX Foren, da hat jeder auf jedem Bild irgendwo ein Copyright Zeichen. ;)

wobei, das Bild was da von dir veröffentlicht wird, kann verstehen das das keiner sehen soll. :D
Ralle
 
Hatten wir dieses Thema in 2009 nicht schon einmal?

Diese Fotomontage mit dem behelmten Radfahrer, dessen Gesicht scheinbar mit dem des TE damaligen übereinstimmte. Das (montierte) Foto wurde angeblich ungefragt in einer Zeitung abgedruckt...
 
@yakandi: Den Titel hast Du nicht noch zufällig im Kopf?

wobei, das Bild was da von dir veröffentlicht wird, kann verstehen das das keiner sehen soll. :D
Ralle
Na ja, ich hab generell kein Problem, dass das Bild zu finden ist, deshalb ist es ja auch beim Google-Index gemeldet, ebenso zb es hier zu zeigen, aber ich würd halt ganz gerne selber entscheiden wann wo es zu sehen ist, daher ja auch der Impressumsabsatz.
Ich habs natürlich auf meines Homepage, die als Referenz dient, eingestellt,
damit es gesehen wird, aber eben nicht, dass ein kommerzielles Unternehmen das ungefragt nutzt..:)

Ebenso hab ich kein Interesse daran, zu dem Datenbankbestandsteil eines solchen Unternehmens zu gehören..

Danke für den Tip mit dem Bundesdatenschutzgesetz, blueman-benny:cake:
Ursprünglich kommt das Bild ja von meiner Webseite.
Somit müsste ich doch 123 klar die zukünftige Nutzung untersagen können?

Nach diesen Urteilen scheinen auch Thumbnails dem Urheberrechtsschutz zu unterliegen.

Zusätzlich werde ich wie hier beschrieben die generelle Löschung meiner Daten fordern.

Prinzipiell würde ich mich am Montag mal beim Datenschutzbeauftragten in Hamburg melden, oder was wäre die erste Anlaufstelle?

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der Auszug des Impressums
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet...
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt.
Musiken, Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung des Seitenbetreibers (bzw. des Urhebers der Fotos) vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden.
einfach so ignoriert werden darf??:confused:
 
In diesem Fall (dass das Foto von deiner Homepage kommt), wäre die Vorgehensweise ja wirklich "einfacher".

Dich an den Datenschutzbeaftragten zu wenden ist zwar hilfreich, der kann dir zwar was dazu sagen - aber eine handhabe hat der auch nicht. Bist du Rechtsschutzversichert? Dann such dir einen Anwalt...

Ehrlich: Du wärst einer der ersten, die 123people einen solchen Schlag versetzen.
 
Zurück
Oben Unten