QuickTime X - wo sind die Einstellungen?

B

beagle

Hi,

gibts bei QT X keine Einstellungen mehr? Ich such zB die Settings, dass Filme sofort abgespielt werden und nicht für jeden ein neues Fenster geöffnet wird.
:confused:
 
Habe ich Heute auch schon (vergeblich) gesucht.
 
ist halt ein kompletter rewrite...
wenn man feature will, muss man erstmal noch weiterhin qt7 nutzen...
 
Na ja, was heißt "Feature"? Ich möchte ja einfach nur, dass das Video direkt abgespielt wird, wenn ich es starte. Als ein Feature würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen. ;)
 
Klick zum stoppen und Doppelklick zum weitermachen geht auch nicht :eek:
 
es gibt keine einstellungen laut mac-tv live grade
 
Warum nur wird so etwas verkrüppeltes überhaupt veröffentlicht ?
 
Warum nur wird so etwas verkrüppeltes überhaupt veröffentlicht ?

.. weil die meisten in den vergangen 20 Jahren diese ganzen features nicht nutzten..
Gerüchten zu Folge, hat Apple 1-stellige % Anteile von pro verkauft (=im Verhältnis zu player only....)

play, ff, rew, rudimentäres Schneiden, hochladen zu YT .. das ist nicht verkrüppelt , das sind vermutl. die meistgenutzten features.. anderer, nicht Deine ;)
 
Gut, aber ein paar Dinge sollten sich schon einstellen lassen. Das man nun Autoplay und ähnliches über Terminal reinbasteln muss ist wirklich lächerlich.
 
Gut, aber ein paar Dinge sollten sich schon einstellen lassen. Das man nun Autoplay und ähnliches über Terminal rein basteln muss ist wirklich lächerlich.

nö, eingestellt wird bei Apple nur, was dem user zugetraut wird.. :D

ABER..
Die Terminal-Aktion beweist, dass ein QT_Xpro möglich ist.. ähnlich wie dunnemals, als man via Applescript aus dem player ne Art pro machen könnte (QT Amateur oder wie das hieß....) oder die div fullscreen-mode Freischalter.
 
@k_munic
Dank Dir. Das ist doch mal was.

Ich benutze QT sowieso nur um mal eben schnell in ein mpeg rein zu schauen. Wirklich richtig benutzen tu ichs nicht.

Zumal es mir Gestern erst wieder gezeigt hat, das die Exportfunktionen für mich immer noch unbrauchbar sind.
Zum einen hat es ein mpeg2 in ein mp4 mehr als doppelt so groß kodiert, wie ich es sonst mache und zum anderen war das mp4 danach völlig unbrauchbar, da QT anscheinend nicht erkannt hat (bzw. es ihm egal ist), dass es sich um interlaced Videomaterial handelte. Was dann dabei raus kam war schlicht Müll.

Übrigens kann es meine selbst erstellten m4v (mit AC3 Ton) überhaupt nicht abspielen.

Gruß
 
Das hat Apple aber sehr sehr wenig vertrauen in die Kunden :p

's ja nix Neues:
options - Windows - zum Preis, in den Möglichkeiten unterzugehen,
simplicity - Apple - zum Preis, diktatorisch behandelt zu werden.

Denk mal, als QTpro6 noch die roten handles hatte.. zur Größen- und aspect ratio-Verstellung.. wurde gleich mal 6>>7 entfernt..
 
funktioniert bei mich nicht. Scheint, laut release notes, auch Probleme zu geben.
 
Zurück
Oben Unten