Wie werde ich Quicktime X los??

bellhardtson

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
587
Reaktionspunkte
71
Kurze Frage:

Wie schaffe ich es unter Snow Leopard "Quicktime X" loszuwerden?

---

Möchte movs nach wie vor mit dem Quicktime 7 per Doppelklick öffnen können.

Alle Versuche mich des intriganten Garnichtskönners "Quicktime X" zu entledigen sind bisher kläglich gescheitert. QTX hat mein geliebtes Quicktime Pro nach dem Update auf Snow Leopard auf hinterhältigste Weise zu einem Dienstprogramm degradiert.

* Sobald ich QTX von der Platte schmeiße, macht OSX einfach keine movs mehr auf, die dem Quicktime-Player zugeordnet sind.

* Wenn ich ein mov "Quicktime 7 Pro" zuordne, geht das erst mal. Juchuuu. - Wenn ich dann in den Infos zu dem File auf "alle ändern" gehe, dann ordnet OSX alle movs, inklusive des neu zugeordneten, wieder diesem teuflischen "Quicktime X" zu.
 
Ich habe das bei mir so gelöst: Quicktime X in die Tonne geschmissen und den Quicktime Player 7 dann in den Programme Ordner gelegt. (Wenn er im Dienstprogramme Ordner liegen bleibt reagiert der Mac nicht)
Dann bei einer .mov Datei mit CMD-I eingestellt das er alle Dateien mit Quicktime Player 7 öffnen soll. Hatter dann brav gemacht bei mir.
 
Ich habe das bei mir so gelöst: Quicktime X in die Tonne geschmissen und den Quicktime Player 7 dann in den Programme Ordner gelegt. (Wenn er im Dienstprogramme Ordner liegen bleibt reagiert der Mac nicht)
Dann bei einer .mov Datei mit CMD-I eingestellt das er alle Dateien mit Quicktime Player 7 öffnen soll. Hatter dann brav gemacht bei mir.

Danke für den Tipp, hab jetzt Quicktime 7 in die Programme verschoben und QTX gelöscht.

Kann auch nach wie vor mittels CMD-I ein mov-File dem QT7 zuordnen. Jedoch: wenn ich auf "alle ändern" klicke, ordnet Snow Leopard alle movs ominöser Weise wieder dem "Quicktime Player Launcher" zu. Hat zur Folge, dass nach Doppelklick auf ein Mov gar nichts mehr passiert.

Es gibt aber eine Lösung, ohne Quicktime X zu entfernen!
Ouicktime 7 für SL muss natürlich zusätzlich installiert sein
https://www.macuser.de/forum/f21/quicktime-x-spielt-477446/#post5584330

Auch vielen Dank für den Tipp, aber das gilt leider nur für Filme, die man aus iPhoto heraus mit Doppelklick abspielen möchte.


Frage mich, warum apple nicht möchte, dass ich movs bequem mit der Software abspielen kann, die ich mir bei apple gekauft habe. -- Wenn es denn wenigstens Quicktime X Pro gäbe, dann würd' ich halt nochmal 30 Euro zahlen.

Öffnen sich demnächst dann "Final Cut Pro"-Projekte per Doppelklick nur noch mit iMovie und Logic-Projekte nur noch mit GarageBand? ;)
 
man sollte nicht vergessen, dass quicktime nicht nur der player ist.
da gibt es jede menge unterliegende frameworks...
selbst wenn du den 7 player verwendest, bist du immer noch auf X ;)
 
Was ist den an QT X schlechter als bei QT 7 Pro?
 
es fehlen die ganzen editier und export möglichkeiten...
wenn man nur abspielen will, reicht X...
 
Was ist den an QT X schlechter als bei QT 7 Pro?

Versuch mal, was zu exportieren..
Zudem: Geht's nur mir so, oder stoppt QTX bei euch auch ständig die Videos, wenn ihr das Fenster verschiebt oder die Größe ändert?
QTX Player scheint auch viel fehleranfälliger zu sein. Bei kaputten Videos hängt der Player, bis ich ihn sofort beende.
VLC fragt beim gleichen Video, ob der Index neu angelegt werden soll und QT 7 spielt das Video immerhin (meist dann asynchron) ab.
 
Wie schon von AloeVera richtig beschrieben: mit diesem Link installieren.
 
Zum Autoplay hätt ich eine Frage:

Mich nervt dass X immer manchmal pausiert wenn ich in die Timeline klicke, bei QT7 ist das nicht so. Kann ich diesem Problem mit dem Autoplay beileibe rücken?

/MFG K
 
Nö. Leider nicht. Aber du kannst versuchen, den Abspielcursor zu verschieben statt an die Zielstelle zu klicken. Beim Verschieben spielt er normalerweise weiter.
 
Was ist den an QT X schlechter als bei QT 7 Pro?
es fehlen die ganzen editier und export möglichkeiten...
wenn man nur abspielen will, reicht X...

Abgesehen vom Editing und Export:

... das QTX-Steuerungsfenster bedeckt während des Abspielens das Videofenster. Sobald man Pause macht ist es da. Beim Sichten von Video-Material mit Timecode ist das mehr als nervig.

... die Tasten J, K, L (schnell zurück, pause, schnell vor) funktionieren bei QTX auch nicht mehr.

... Audio-Pegel gibt's ich auch nicht mehr

... anamorphe 16:9-Videos kann man per CMD-J =>Visuelle Einstellungen nicht mehr richtig einstellen

... bei manchen Codecs macht QTX ein falsches Bildseitenverhältnis

... Kapitelmarken werden nicht mehr angezeigt

Notlösung: Hab jetzt alle Movs dem VLC-Player zugeordnet und den Programm-Salat wieder in den Urzustand versetzt.

Für Sichten, Editings und Exporte zieh ich mir die Filme zukünftig ins Dock auf QT7. Ist halt umständlich Aber: Hilft ja nix.

Das Geld für Snow-Leopard hätte ich mir besser sparen sollen, mein Drucker will jetzt auch nicht mehr.
 
Also, wie DEINSTALLIERE ich denn jetzt QT X?? Das Ding nervt völlig...
Ich kann nämlich QT7 Pro nicht installieren, weil mir angezeigt wird, dass bereits eine neuere Version installiert ist. Bzw. bei der Installation keine freie Festplatte angezeigt wird (gelbes Dreieck)... :confused:

danke
film-mix

edit: mit trashme wird angezeigt, das Programm sei geschützt (was es aber eigentlich nicht ist, Häcken ist nicht gesetzt (aber auch grau...)) - also auch nicht löschbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - hat geklappt, endlich hab ich mein QT Pro wieder :clap:

gruß
film-mix
:cake:
 
Zurück
Oben Unten