"Gummiband Effekt" deaktivieren?

Haseman

Haseman

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.02.2008
Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen! Ich habe im Netz bisher nichts darüber gefunden, wie man den "Gummiband Effekt" in Lion deaktivieren kann. Mir tun tatsächlich die Augen weh, wenn beim Scrollen ständig über das Bildende hinaus die Seite noch einmal nachfedert und ich das tolle graue Hintergrundmuster sehen darf.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich rede hier NICHT vom Nachlaufeffekt der Maus, den man in den Systemeinstellungen -> Bedienungshilfen konfigurieren kann. Ich möchte nur gern, daß die Seite am Ende des scrollens stoppt (wie unter Leo), und nicht noch nachfedert. Tut mir wirklich weh in den Augen. Nicht (nur) designtechnisch, sondern ganz physisch.
Gibt´s nen Terminalbefehl vielleicht? :kopfkratz: Danke!
 
ist ein feature! :D
 
Ich hab den Effekt gar nicht :noplan: Vielleicht ist mein MacBook ja zu alt (Early 2008), aber nachdem der Effekt bei mir nicht auftritt muss man es ja irgendwie deaktivieren können.
 
@ Tobi: :augen: LOL! Ja, nur eines, von dem ich Augenkrebs bekomme. (Und welches außer ein Feature zu sein, auch keinerlei Zweck erfüllt...)
@*resolutionM: Kann sein, daß Dein MacBook tatsächlich zu alt ist. Meine, so etwas in der Art gelesen zu haben. Bei den aktuelleren Kisten ist es seit "Lion" aber (leider) Standard. Ein Gimmick, das man von IOS übernommen hat. Auf dem iphone macht es auch keinen Sinn, aber stört da nicht so sehr, weil der Bildschirm eben sehr klein ist.
 
Upps, sorry, ich arbeite hier mit ner Magic Mouse am iMac, das hätte ich wohl erwähnen müssen. Kein Trackpad... Aber Danke Dir! :noplan:
 
Hm,

probiers mal im Terminal damit:

defaults write com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse MouseMomentumScroll -bool no


Viele Grüße
Martin
 
Danke Martin! Falls das NICHT klappt, zerschiesse ich mir damit sicher nix? ;-)
 
Keine Ahnung, du hast ja sicherlich ein Backup :crack:

Edit: ich habs von hier: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=962651 Da geht es zwar darum, wie man unter 10.5.8 das Momentum Scrolling aktiviert, aber wenn man es damit aktivieren kann, kann man es damit wahrscheinlich auch aktivieren.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob das den Effekt auch löscht, da Momentum Scrolling glaub ich nur bedeutet, dass je nach Stärke man die Geste ausführt entsprechend gescrollt wird.
 
Der pragmatische Ansatz wäre, die Magic Mouse durch eine herkömmliche Scrollradmaus zu tauschen. ;)
 
Danke Martin! Falls das NICHT klappt, zerschiesse ich mir damit sicher nix? ;-)

Selbst wenns nicht klappt, kannst du es einfach mit einem "defaults write com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse MouseMomentumScroll -bool yes" wieder aufheben.
 
Ich hab den Effekt gar nicht :noplan: Vielleicht ist mein MacBook ja zu alt (Early 2008), aber nachdem der Effekt bei mir nicht auftritt muss man es ja irgendwie deaktivieren können.

Mhh... Kann nicht sein... Ich hab auch ein MacBook early 2008 (schwarz) und sehe den Effekt! :)
 
Mhh... Kann nicht sein... Ich hab auch ein MacBook early 2008 (schwarz) und sehe den Effekt!

Ist aber so. Erst seit ich das Magic Trackpad habe, geht bei mir auch der Gummiband-Effekt, vorher war der nicht zu sehen. Schalte ich das Magic Trackpad auch aus, gibt es auch keinen Gummibandeffekt mehr.

Viele Grüße
Martin
 
@ Cicero81: Eine Maus, für die ich 70 Euro bezahlt habe und mit der ich äußerst gerne und flüssig arbeite zur Seite zu legen ist für mich eine sehr unpragmatische Lösung. Da käme mich der Downgrade günstiger. Ich hoffe, daß in einem der nächsten updates der User selbst entscheiden kann, ob er diese völlig überflüssige Spielerei haben will oder nicht.
 
@ Haseman: Wem sagst Du das? Anfangs war das Gummiband nettes Klickibunti, mittlerweil nervt mich dieses übergroße iPhone-Feature auch. Ich hätte auch gerne wieder meine Rollpfeile zurück. ;)
 
@ Cicero81: Eine Maus, für die ich 70 Euro bezahlt habe und mit der ich äußerst gerne und flüssig arbeite zur Seite zu legen ist für mich eine sehr unpragmatische Lösung. Da käme mich der Downgrade günstiger. Ich hoffe, daß in einem der nächsten updates der User selbst entscheiden kann, ob er diese völlig überflüssige Spielerei haben will oder nicht.

Genau! Apple ist ja bekannt dafür den User entscheiden zu lassen :)
 
Ihr seid komisch, wetten das es die User spätestens bis zur nächsten Keynote lieben?

Gruesse, Pablo
 
Was ist denn daran komisch, ein völlig unsinniges Feature dämlich zu finden? Ab 20" tut´s nunmal echt weh in den Augen, also weg damit. Entweder beim nächsten update oder eben durch Rückkehr zu SL. Ich kann nur hoffen, daß es irgendjemanden bei Apple gibt, dem das auch auffällt und der diesen Unsinn deaktiviert oder mir zumindest die Wahl lässt, es abzuschalten.
 
Genau! Apple ist ja bekannt dafür den User entscheiden zu lassen :)

LOL. Stimmt. Endlich ist alles schön trist und grau, genau wie ich es von meinem guten alten ATARI ST 1040 gewohnt war...
 
So. Downgrade zurück zu SnowLeo und die Arbeit macht wieder Spaß! Wie angenehm für die Augen wenn nicht ständig irgendwelche Fenster federn! :freu:
 
Zurück
Oben Unten