Alle iPads ohne Urheberrechtsabgabe

hannes_46

hannes_46

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
1.956
Reaktionspunkte
471
Das Thema Urheberrechtsabgabe scheint im Zusammenhang mit dem iPad nun endgültig erledigt:
Inzwischen kosten auch die beiden größten Modelle mit 699 bzw. 799 Euro genauso viel wie beispielsweise in Frankreich oder Italien.

Frühbesteller können davon ausgehen, dass Apple den günstigeren Kaufpreis verrechnet bzw. den Aufpreis rückerstattet.

attachment.php
 

Anhänge

  • 699.gif
    699.gif
    4 KB · Aufrufe: 576
Dann wollen wir mal hoffen, dass es das Geld zurück gibt bzw. die Kreditkarte erst garnicht damit belastet wird.
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass es das Geld zurück gibt bzw. die Kreditkarte erst garnicht damit belastet wird.

Ich habe bei meiner Mastercard CardControl aktiviert. Direkt nach absenden der Bestellung wurde die Karte mit dem Gesamtbetrag belastet. Du gewährst also Apple für rund 20 Tage nen zinslosen Kredit. Nicht übel das Geschäftsmodell.

Die 15 EUR kann Apple aber problemlos wieder auf die Karte zurückbuchen.
 
Apple belastet nicht sondern reserviert sich den Betrag.
 
Apple belastet nicht sondern reserviert sich den Betrag.

Auf CardControl erschien es als belastet, habe gerade das Konto geprüft. Du hast recht, der Betrag ist noch nicht abgebucht.
 
In der Bestellung bei mir ist der Preis aber noch nicht geändert worden.
 
Ich nehme auch eine 15-Euro-Storekarte.
 
Das ist doch mal klasse :)!Meine Bestellung wurde auch schon von 715€ auf 699€ für´s 64 GB iPad geändert :clap:.
 
Wunder mich grad ein wenig über Apples Rechtsabteilung, aber gut...
 
tkermit; schrieb:
Wunder mich grad ein wenig über Apples Rechtsabteilung, aber gut...

Warum das? Habe diese Woche in der Welt Kompakt (auf dem iPad)gelesen, dass die Gema nicht versteht, warum Apple die Gebühr verlangt. Das sei aus deren Sicht nicht notwendig. Also war die Rechtsabteilubg nur ein wenig übervorsichtig :)
 
Warum das? Habe diese Woche in der Welt Kompakt (auf dem iPad)gelesen, dass die Gema nicht versteht, warum Apple die Gebühr verlangt. Das sei aus deren Sicht nicht notwendig. Also war die Rechtsabteilubg nur ein wenig übervorsichtig :)

Ein Anruf/Schreiben Richtung GEMA hätte ein paar Tage miese Publicity vermieden. Ein paar potentiellen Kunden schien der ursprüngliche Preis nämlich tatsächlich zu hoch...
 
Das Thema Urheberrechtsabgabe scheint im Zusammenhang mit dem iPad nun endgültig erledigt:
Inzwischen kosten auch die beiden größten Modelle mit 699 bzw. 799 Euro genauso viel wie beispielsweise in Frankreich oder Italien.

Frühbesteller können davon ausgehen, dass Apple den günstigeren Kaufpreis verrechnet bzw. den Aufpreis rückerstattet.

attachment.php

Danke für den Hinweis, hab ich noch gar nicht mitbekommen...
... jetzt muss nur noch Amazon das iPad für den Verkauf listen und ich bin glücklich (habe noch ein 500 Euro Gutschein...)
- was mich wundert: Selbst amazon.com hat es nicht gelistet...
 
Wird wohl ein Geschenkgutschein sein welchen er von einem Bekannten/Freund/Frau.... bekommen hat ;)
 
Ein Anruf/Schreiben Richtung GEMA hätte ein paar Tage miese Publicity vermieden. Ein paar potentiellen Kunden schien der ursprüngliche Preis nämlich tatsächlich zu hoch...

Ja. Und weil Apple dadurch schon soviele potentielle Kunden verloren hat, ist das Teil überall hoffnungslos ausverkauft, so daß die Liefertermine jetzt schon verschoben werden... :banana:

Ehrlich: Wer €699, bzw. €799 für das große iPad zu zahlen bereit ist, der zahlt auch 714, respektive 814 Euronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Anruf/Schreiben Richtung GEMA hätte ein paar Tage miese Publicity vermieden. Ein paar potentiellen Kunden schien der ursprüngliche Preis nämlich tatsächlich zu hoch...

Naja, scheinbar war sich die Gema selbst nicht so sicher:

"ob und in welcher Form eine Urheberrechtsabgabe für das iPad notwendig ist, ist derzeit noch nicht zwischen der ZPÜ und Apple geklärt", so ein Sprecher der Verwertungsgesellschaft gegenüber fscklog.com.

Quelle: fscklog.com

Diese Abgabe gibt es erst seit dem 06.05. und ob das rechtlich überhaupt so OK ist ist ja auch noch nicht ganz geklärt.
Das Apple da erst mal auf Nummer Sicher geht um die 15€ im Endeffekt nicht selbst zahlen zu müssen, kann ich verstehen.
 
Ja. Und weil Apple dadurch schon soviele potentielle Kunden verloren hat, ist das Teil überall hoffnungslos ausverkauft, so daß die Liefertermine jetzt schon verschoben werden... :banana:

Deswegen sagte ich ja auch "ein paar" und nicht "vielen". ;)

Spielt aber ja auch keine Rolle... Apple hat mit dem iPad ein tolles Gerät geschaffen welches sich verdientermaßen verkauft wie geschnitten Brot. Ich mag meines definitiv nicht mehr hergeben!
 
Kam gerade per Mail:

Sehr geehrte/r AgentMax,

vielen Dank für Ihre Bestellung im Apple Store.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Urheberrechtsabgabe für das iPad 64GB in Deutschland entfällt. Der Preis des von Ihnen gekauften Produkts ist nun niedriger, als ursprünglich angegeben. Ihre aktuelle Bestellung werden wir entsprechend korrigieren und Ihnen einen neuen, niedrigeren Preis anbieten.

Wenn Sie mit Kreditkarte zahlen, wird der Preis automatisch angepasst. Wenn Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden, rufen Sie uns bitte unter 0xxxx an und geben Sie die folgenden Informationen an:

Name der Bank:
Adresse der Bank (mindestens Ort):
Name des Kontoinhabers:
Kontonummer (1- bis 10-stellig):
Bankleitzahl (8-stellig):
Swift-Code/BIC (8- oder 11-stellig):
IBAN (22-stellig):
Für aktuelle Informationen zu Ihrer Bestellung besuchen Sie bitte unsere Bestellstatus-Seite die innerhalb von 24 Stunden aktualisiert wird.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr Apple Store
 
Zurück
Oben Unten