Bowtie ist erwachsen! Aus Beta wird 1.0

man0l0

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.594
Reaktionspunkte
1.346
Endlich ist es soweit: Von Bowtie gibt es – nachdem ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte – ein Update.
Aus der fehlerbehafteten Beta wurde die 1.0
Hoffentlich funktioniert das Programm jetzt auch ohne, dass sich die Anzeige nach einer Weile aufhängt.

Download beim Entwickler: click
 
Also ich habe die 1er jetzt seit cec sie gepostet hat und sie gefällt mir nicht so gut.

Toll, jetzt gibt es ein Bowtieapp für das iphone, aber wer braucht das, wenn man sowieso Remote hat? Außerdem ist die Möglichkeit verschwunden, das ausblenden von Bowtie zu verhindern wenn die Wiedergabe stoppt verschwunden. Dafür wird die Anzeige auf ca. 50% reduziert. Die Auswahl der Themes ist etwas schöner geworden (für die die Coverflow mögen), aber sonst :noplan:. Nicht viel neues.
 
Also ich habe die 1er jetzt seit cec sie gepostet hat und sie gefällt mir nicht so gut.

Toll, jetzt gibt es ein Bowtieapp für das iphone, aber wer braucht das, wenn man sowieso Remote hat? Außerdem ist die Möglichkeit verschwunden, das ausblenden von Bowtie zu verhindern wenn die Wiedergabe stoppt verschwunden. Dafür wird die Anzeige auf ca. 50% reduziert. Die Auswahl der Themes ist etwas schöner geworden (für die die Coverflow mögen), aber sonst :noplan:. Nicht viel neues.

Ah, hab gar nicht gesehen, dass cec es schon gepostet hat.
Wahrscheinlich wurde ich da bereits im Desktop Thread drauf aufmerksam gemacht. Mal schauen. ;)

Bowtie App fürs iPhone? Interessiert mich nicht die Bohne. :D
Mir geht's nur um die für OS X.
Und wenn die jetzt endlich läuft, dann ist die 1.0 schon Gold wert – und bislang tut sie das. Endlich! :)
 
Eine Dauerfunktion gibt es immer noch nicht, oder?
Sprich wenn ich Expose anwerfe, verschwindet Bowtie immer noch?
 
Eine Dauerfunktion gibt es immer noch nicht, oder?
Sprich wenn ich Expose anwerfe, verschwindet Bowtie immer noch?

Je nachdem, wie du es eingestellt hast.
Als normales Fenster wird es angezeigt. Als Desktop Level zum Bsp logischerweise nicht.
 
Desktop Level ist meiner Meinung nach doch neu.
Mit der letzen Version, die ich probiert hatte, ging das nicht...
 
Hm, dachte, dass es das schon gegeben hat.
 
Ich bin auch auf die neue Bowtie-Version aufmerksam geworden; das Programm hatte sich gemeldet und wollte erneuert werden. Seitdem läuft es bei mir und macht überhaupt keine Probleme.
Der Desktop Level Modus ist mMn nicht neu, funktioniert aber jetzt erst anständig in der 1.0.
Mein Theme ist im zusammengeklappten nur ein kleiner grauer Streifen links unten und meldet sich jedes Mal wenn ein neuer Song gespielt wird.

Sehr zufrieden, vor allem durch die neue Expose-Unterstützung.
 
Bowtie 1.1

So, Bowtie ist nun aus der Beta raus. :)

EDIT:
Was gleich mal positiv auffällt: Bei Radiosendern wird nun der Interpret und das Album ausgeblendet.
 
Ich habe folgendes Problem mit Bowtie 1.1:
Wenn ich Bowtie im Autostart habe, startet es zwar, aber wenn ich iTunes starte und einen Song abspiele, erscheint das Bowlet trotzdem nicht. Wenn ich auf das Menu Bar Icon klicke, steht dort "No Sources", sprich iTunes wird nicht erkannt.
Wenn ich Bowtie schließe und dann neu starte, funktioniert alles einwandfrei.

Ich benutze iTunes 9.0.3, Bowtie 1.1 mit dem Theme Zukunft, Leopard (10.5.8)
 
Zurück
Oben Unten